Scheibenantenne Autofun: wo montieren für besten Empfang?

The_Hannibal

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2007
Beiträge
340
Hi,

will morgen ne Blaupunkt Autofun Scheibenantenne in meinem Polo 6n einbauen. Hab die vorhin mal angehalten. Vom Verlegen der Kabel und vom möglichst unsichtbaren Einbau würde ich sie gern oben rechts in die Ecke setzen, sodass die Drähte nach unten und nach links gehen, mir also nicht im Sichtfeld hängen. Ich mein aber mal gelesen zu haben, dass die Drähte für besten Empfang auf einer Achse liegen soll. Stimmt das oder ist das nur für die letzten 2% Qualität?

Hoffe jemand kann mir nen Tipp geben :)

Gruß
Thomas
 
Ich habe so eine Scheibenantenne von Bosch. Ich habe sie genau hinterm Blaukeil der Frontscheibe versteckt, wodurch man sie von aussen nicht sieht. Der Empfang ist Fabelhaft, zumindest besser als bei modernen Autos diese Stummelantennen! ;) Wenn man auf Radioempfang Wert legt, sollte man eh auf eine Teleskopantenne zurückgreifen. Mir ging es da um die Optik. Und Radio höre ich eh nie.
 
Ist die nicht am besten aussen angebracht.

würde sie unter die stossstange kleben.

Oder liege ich da falsch?
 
Hmm da istn Verstärker drin, ist also aktiv. Ich bezweifel, dass die wetterfest ist.

@Shadow-Man: Das macht mir ja schonmal Mut :)
 
Hier nochmal der Beweis: Man sieht von aussen nichts! ;)

aufkleber.jpg


Der "Antennenkörper" klebt genau in der Mitte, hinter dem Rückspiegel. Die "Drähte" verlaufen direkt unter dem Blaukeil her. Am Übergang sozusagen.
 
Jo jetzt schon, hmm lag wohl an mir :kopfkratz: In der Tat sieht man von der Antenne nix. Hast du mal probiert sie im Winkel anzubringen und geguckt wie dann der Empfang war?
 
Ich habe eine alte Autofun und da sind beide Varianten beschrieben:
- Verstärker oben in der Mitte, Drähte nach links und rechts
- Verstärker in die Ecke, ein Draht nach unten, den anderen waagerecht.

Bei meiner Autofun war noch eine Pappschablone dabei, mit der man den richtigen Abstand der Drähte zum Scheibenrand ermitteln kann.

Bei falschem Abstand nimmt nämlich die Empfangsleistung spürbar ab.

Die Antenne braucht Metall im richtigen Abstand, um richtig zu funktionieren.
 
Passat3233 schrieb:
Bei falschem Abstand nimmt nämlich die Empfangsleistung spürbar ab.

Die Antenne braucht Metall im richtigen Abstand, um richtig zu funktionieren.

OK, danke für den Hinweis, bei mir sind auch beide Einbaumöglichkeiten beschrieben, dass der Abstand so wichtig ist wusste ich aber nicht :thumbsup:
 
Leider habe ich das im Winkel nicht getestet, da es für mich nicht in Frage kam. Ich mag es so versteckt! ;)
 
So, fürs Archiv:

Hab die Autofun jetzt rechts oben im Eck montiert. Masse einfach in die Schraube der Sonnenblende, Antennenkabel durch die A-Säule und es läuft super! :bang:
Der Empfang mit meinem Pio88 ist gut bis sehr gut. Manche schwächeren Sender knistern ein bisschen, aber alles in allem sehr sehr hörbar! Und endlich keine idiotische VW-Phantomspeisung mehr :thumbsup:

Kann die Antenne also nur empfehlen :)

Gruß
Thomas

P.S. Bei mir sitzt das Hauptteil hinter der grünen Umweltplakette, sieht man also auch nur die Drähte...
 
Zurück
Oben Unten