Schlanke Standbox mit Vifa XT für Stereo

buesser

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Sep. 2003
Beiträge
699
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Bauvorschlag für eine Standbox (oder Regalbox) welche folgende Eigenschaften erfüllen soll.

- reiner Stereobetrieb, daher
- fullrange tauglich mit brauchbarem Bassfundament
- wandnahe Aufstellung möglich
- sollte mit 50W RMS meines alten Kenwood Stereo-Receivers auskommen
- nicht zu ehrlich und analytisch das man auch mal nen Shoutcast Stream hören kann ohne Brechreiz zu bekommen
- bevorzugte Musik House, Trance aber auch mal Rock/Metal, daher eher denke ich es sollte eher in die Richtung dynamisch, spassig als in absolute Authentizität gehen
- Raumgröße 35qm, der Hörraum beträgt ca. 20qm

Eigentlich wollte ich nen 2-Wegerich mit Vifa M17 und Vifa XT bauen (liegt beides hier). Jedoch erstens: traue ich mir nicht zu eine Weiche für den M17 zu entwickeln (4-Ohm OEM Chassis, TSP "Closed Source"), mangels Equipment und vor allem KnowHow, zweitens hab ich meine Zweifel dass der M17 ohne weitere Unterstützung die Anforderungen bzgl. des Bassfundaments erfüllt.

Daher suche ich einen neuen Spielpartner für die XT, am besten mit Bauvorschlag. Was ist von den Alcone-Bausätzen von Strassacker zu halten? Hat die schonmal jemand gehört? Alternative Vorschläge? Gibts einen Händler im Raum Aschaffenburg bei dem man mal ggf nen Bausatz probehören könnte? Die Boxen-Baustelle gibts nicht mehr (da wär ich noch hingefahren).

Für Tips und Tricks bin ich dankbar! :beer:

Kann heute Abend gerne ein Bild vom Aufstellungsort posten.

Gruß Marcel
 
ich dächte vifa hätte da bau und weichenvorschläge dafür, ich schau mal nach....
 
Hehe, in einem Fred hab ich sogar mal geschrieben...

Die MPR2 in ihren Varianten ist wohl originär mit PLW18 auch kein Basswunder, und die M17 Varianten scheiden aus o.g. Gründen aus - und wenn doch dann mit vorhandenen 4-Ohm M17 weil die eh schon da sind und nur rumliegen. Zum "Einfach mal bauen" und rumtesten mit Passivbauteilen hab ich nix da und ehrlich gesagt auch keine Ahnung von.

Die Nykron ist eigentlich schon zu groß, die müsste man an den Aufstellort hinquetschen.
 
Fragen zur Alcone Pascal XT dürfen gerne gestellt werden


Entschuldigt die Unordnung
meandalcone.jpg



Mit allerdings "Kleinst"Modifikation - passivbass
02.jpg


Box beschallt mein 40m² Wohnzimmer.
 
Ah, sehr schön ein Pascal XT Nutzer... die würde mir sowohl vom Format als auch vom Preis (noch) zusagen. Ich werd Dich später mal per E-Mail löchern... ;) :beer:
 
Das darfst du gerne machen! - ich bin auch im ICQ erreichbar.


Ein paar Fragen die sich schon vorab beantworten ließen
- reiner Stereobetrieb, daher
- fullrange tauglich mit brauchbarem Bassfundament
Funktioniert
- wandnahe Aufstellung möglich
Möglich, allerdings nicht zu nah. 40 - 60 cm sind bei mir im Raum das Optimum

- sollte mit 50W RMS meines alten Kenwood Stereo-Receivers
auskommen
kann ich nicht referenzieren, da mich die Ausgangsleistungdaten noch nie interessiert hat

- nicht zu ehrlich und analytisch das man auch mal nen Shoutcast Stream hören kann ohne Brechreiz zu bekommen

Hier wirds nen bisschen schwierig, allein der Hochtöner in der Box sorgt schon dafür das die box Shoutcast zu nem NoGo werden lässt. Ausser man Akzeptiert das schlechter Input auch schlechten Output zur folge haben MUSS

- bevorzugte Musik House, Trance aber auch mal Rock/Metal, daher eher denke ich es sollte eher in die Richtung dynamisch, spassig als in absolute Authentizität gehen

Mein Standpunkt: ich bau/höre mir keine Boxen an die sich unter Gesichtspunkten der zu hörenden Musik beschreiben lassen. Ne Ordentliche Box die nur Trance spielen kann ist keine Box - entschuldige, aber mich "rotzt" das immer wieder an das man Boxen nach Musikkriterien vorschlagen muss. Die Box kann alles. Sie spielt halt HipHop wie HipHop auch ist - ziemlich langweilig und das macht die Ehrlichkeit im Bass! Unehrliche Bässe sind falsche Bässe. Falsche Bässe nerven. - nervende Boxen sind meines erachtens schlechte Boxen.

- Raumgröße 35qm, der Hörraum beträgt ca. 20qm

Bei mir spielt die Box af 40m² in einem Raum mit einer Fenstefront. Trotz des recht Basschluckenden Raums (nicht gerade der Vorzeigeraum) macht die Box extrem spaß - wenn man ehrliche Musik hören als spaß versteht.

Der Hobby Hifi Test in 1/2004 ist allerdings an einer stelle etwas ... naja falsch(?!)
gerade so, dass in der Mitte zwischen den beiden Pascals kein Loch zu hören war
Hab hierzu meine eigene Meinung, die nichts mit der Box, mit Hobby Hifi test zu tuen hat.



Also meine Eigenen worte zur Box:
für mich, wenn jemand noch nicht 100%tig weiss ob jetzt Dolby Surround oder Stereo und mit genügend Platzangebot eigentlich das Optimum was man sich "anschaffen" kann. Die Auflösung der Bühne ist Faszinierend, aber auch schwierig zugleich weil sie halt auflöst.

Die Box bietet einen Spielplatz mit sehr viel Lust/Luft nach oben und hat sehr viel wenn man sich nicht nur ein Solides Konzept baut sondern auch nachträglich austoben will! - man fängt beim hören nicht gleich damit an sich an einem anderen Boxenvorschlag zu orientieren.

Die Box lässt sich, da es noch div. andere Alcone LS gibt sehr schön in ein Dolby system einbinden - was ich für meinen teil nicht vorhabe... aber die möglichkeit sich ein Homogenes Dolby system zuzulegen besteht durch unzählige kleinst Boxen und einen Center Bauvorschlag mit Alcone Schallwandler

Auf der Strassacker seite ist zu lesen das viele Seas Excel Liebhaber auch die Alcone Einsetzen... ich hab Seas Excel Chassis im Schlafzimmer in der Ecke stehen und ohne die Chassis schlecht machen zu wollen, werden von dort auch abgeholt von einem Käufer - den ich hoffentlich bald finde.

ich hoffe ich wirk durch meine beschreibung nicht zu arogant, aber ich lass auf die Box nichts kommen!

Grüße
 
Sacki...ich kann dich verstehen!

<---- auch Alcone Pascal XT Besitzer!

Philipp
 
Hi...

ich entwickel grad ne Standbox mit 2 Vifa 17 WP 232/8 einem 17 WN 225/8 und einem XT300

Der Aufbau is ganz einfach:

oben sitzt der Mitteltöner (ein 17 WN)
drunter der Hochtöner (XT300)
und darunter die beiden 17 WP als Tieftöner.

Das Problem ist momentan das Gehäuse.
Ich schaffe es zeitlich einfach nicht ins Bauhaus zu gehen und das Holz zu besorgen.
Eventuell schaffe ich es dieses Wochenende - mal schaun.

Wenn du mir das Datenblatt zu deinem M17 geben kannst und du interesse an vier Tieftönern hast kann ich dir auch gerne ne Weiche dazu machen wenn du mit den M17 zukommen lässt.

Greetz, Flo
 
Dem Christian erstmal ein herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung... :beer:

Florian: Klingt auch interessant das Projekt, und ich könnte mir auch 3-Wege vorstellen wenns preislich im Rahmen bleibt (wär mir deutlichst lieber als ne 2.1 Lösung). Das Problem ist, das ich keine TSP für die Chassis habe, und diese auch vom Hersteller nicht herausgegeben werden dürfen. Laut Vifa Vertrieb kann man diesen M17 aber wohl von den Parametern in den MPR XT Varianten einsetzen, nur dass die Weiche halt vorne und hinten nicht passt (4 statt 8 Ohm). Würde letztendlcih wirklich auf nen Testaufbau hinauslaufen.

Aber nach nem Gespräch mit dem Schreiner am WE solls eigentlich eher ne einmalige
Bau-Aktion werden.

Grüße Marcel
 
Hallo,

die Pascal XT ist allerdings eine 2 1/2 Wege Box!

grüße

PS: bei weiteren Fragen bitte per Email, mein Router ist mir am Samstag abend um die Ohren geflogen.
 
Hi Marcel,

wenn du willst kannst du mir die Chassis zuschicken.
Ich hab noch zwei XT300 da die ich günstig abgeben kann.
Die passenden Tieftöner auch.

HT: Stk: 50€ | Paar: 90€
TT: Stk: 50€ | Paar: 90€ | 2 Paar: 170€

4 TTs und 2 HTs für 250€

Gehäuse und Weichenplan würde ich dir dann geben.
Weichenteile werd ich haben, jedoch nur in extrem günstiger Ausführung.

Bessere Teile musste dann halt bestellen ;)

Bei Interesse PN oder Mail.

Greetz
 
Um den Thread mal abzuschliessen:

Da es mich mitten in der Planung 3 Wochen mit Grippe flachgelegt hat, und ich mittlerweile überhaupt keine Zeit und Muße mehr habe ein paar Lautsprecher bauen, war ich einfach mal ein Paar Fertigboxen probehören und hab zugeschlagen. Ist ein Paar Canton Karat 707DC geworden, erfüllen eigentlich komplett die Anforderungen die ich gestellt hab... :)

Musste Sie zwar etwas freier aufstellen, als es mir optisch eigentlich recht ist, aber sonst hätte mir immer die Glasvitrine mit Reflektionen da reingespuckt und immer mit ner Decke abhängen will ich dann auch nicht... :hammer:

Nochmals vielen Dank allen für die angebotene bzw. geleistete Hilfe. :beer:
 
Zurück
Oben Unten