Selbstbau Woofer - 1. AUssuchen der Komponente ?

fiesta04

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2005
Beiträge
468
Hi

da ich mal wieder Lust habe etwas zu basteln und ich meinen Mordaunt SHort Woofer vrkauft habe möchte ich mir einen selber bauen.

Er sollte schon auf dem Niveau einer Heco Phalanx oder Mordaunt SHort MS 909 sein....

Die Frage ist mit welchem Budget muss ich rechnen?

Wollte eigentlich nicht mehr wie max. 300 euro für Chasis und aktiv Modul ausgeben...

nun lasst mal hören was es da gutes gibt...
 
Hmm... 300€ Selbsbau gegen 1k€ Fertigprodukt? Sicherlich keine einfache Sache.

Hast du mal bei Strassacker geschaut (http://www.lautsprechershop.de/)? Für wichtig erachte ich ein Aktivmodul, dass einige Regelmöglichkeiten bietet, um den Raum besser in den Griff zu bekommen.

Ich als verkappter Visaton-Fan würde mir mal die TIW-Serie anschauen ;)


Gruß, Mirko
 
sagen wir so die fertig woofer heco phalanx 12 odder MS 909 sind ja bekanntlich ziemlich gute home subs. man muss bedenken das der strassenpreis mittlerweile um die 350 euro ist....


bezweifele da sogar ob ich durch selbstbau da was besseres für das budget hinbekomme ...
 
Ach so... naja wenn der Straßenpreis bei 350€ liegt, dann werden die auch nicht viel mehr wert sein (Streichpreise).

Schau dir mal den Visaton TIW250XS an... der liegt noch im Budget denke ich.


Gruß, Mirko
 
Wichtig wäre zu wissen........... was soll denn das Teil machen? :ugly:
 
Hi

Was ich als Vifa- Geschädigter empfehlen kann wäre ein Vifa 26 WA 550/4. Ein klasse allround Woofer. Kostet neu 220 €. Funzt Bassreflex in 75 Liter sehr gut. Geht sehr tief und mit genügend Leistung bei Bedarf sehr laut. Zur Not würden auch 50 Liter Geschlossen reichen.

Bei Interesse hätte ich einen für kleines Geld zu verkaufen. Da wäre auch noch Platz für ein Detonation 105 im Budget drin.

Gruß Stephan
 
In dieser Preisklasse kann man sich auch mal bei Beyma umschauen. Der Beyma 15K200 z.B. kostet ~220€.

Gruß
 
Hallo,

ich kann auch wie der Busambauer den WA von Vifa sehr empfehlen!

Man kann starten mit einem BR, braucht dann ber wie schon gesagt um die 80 L. Geschlossen ab 40L. Optimal sind 2 Stück Push/Push ( Zur Gehäusekompensation ) in 60 L Geschlossen.

Der Woofer spielt sehr tief, sauber und impulstreu.

Ich selber verwende 4 Stück bei mir und werde wohl auf 8 Stück UPGRADEN für ein DBA.

Dominic
 
1 vifa in 80 L BR, für welche raumgröße würde das reichen ca. ?

und welches aktiv modul wäre zu empfehlen? also wieviel watt sollte es haben?
 
Zurück
Oben Unten