Smart fortwo (450) Subwoofer Vorschläge gesucht !

mortana

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Nov. 2010
Beiträge
56
Hi,

da nun mein Projekt "Zweitwagen Sound" ein klein wenig ausartet, benötige ich noch ein Idee wie ich einen Subwoofer ohne das er dem Smart Platz klaut, integrieren kann.

Verbaut wird bis jetzt:

Pioneer P88RS2
HT - "Wird noch getestet" an AMA STEREO 50++
TMT - A130 an Nakamichi PA2100
TT - ? an ?

Ich benötige kein Druck im Auto, wenn es in Richtung SQ und ich mal ein etwas lauter hören kann, bin ich zufrieden.
(höre querbeet)

Ich hatte mir gedacht eventuell Pro Tür einen 20er zu verbauen oder ein downfire im Fußraum.
Meine erste Überlegung von 2x20 Tangband im Armaturenbrett hatte sich wegen falscher Berechnungen in Luft ausgelöst.
Der so genannte Kofferraum im Smart darf seine Funktion nicht verlieren. Sonst gib es Ärger mit der Frau ;)
Was macht mehr Sinn?

Was haltet ihr von diesen hier in der Tür ?
Audio System AX 08
....?


Oder als downfire im Fußraum ?
Peerless XXL AL 10
Vifa 265
RS-Audio Comp 8
...?

Was würde zum Smart passen ?

Gruss Martin
 
Re: Smart fortwo 450 Bass / Subwoofer Vorschläge ?!?

hallo

:kopfkratz:
da gab es doch die möglichkeit rechts fussraum den styroporblock raus zu nehmen und da ein gehäuse hin zu bauen

2x20 Tangband könntest wenn der platz reicht eventuell da geschlossen mal antesten aber ich weiss nicht was die im geschlossenen gehäuse können

Mfg Kai
 
Re: Smart fortwo 450 Bass / Subwoofer Vorschläge ?!?

VIFA...
JL Audio ...
DD ..
B² !
Scanspeak

oder = ?

ERfreuTE schÖne herzl. beste Grüße aus HH
Anselm


W.
 
Re: Smart fortwo 450 Bass / Subwoofer Vorschläge ?!?

Genau so dachte ich es mir Styropor Block raus und aus GFK + Holz ein Gehäuse zimmern.
Ich schätze das Volumen auf 10-15 liter, wenn jemand genaue Daten hat, bitte nennen.
Ich hab es noch nicht ausgemessen.

Wenn ich einen Fußraum-Subwoofer verbauen sollte, was ist besser!

Downfire, Front oder wie z.B die HubCar Smart Subwoofer nach oben spielen zu lassen?

Oder geht es wieder in die Richtung nicht jeder 8 - 10er Subwoofer ist dafür geeignet
?
 
Fußraum ist klasse :bang:
Für den Smart gibt es als Alternative zum HUB-Sub noch diverse von I-Sotec....
Ansonsten selber bauen mit Eton,RS-Audio sehr fein alte JL W6 und natürlich andere noch Perless Vifa und mehr...
wichtig wenn schon GFK dann massiv kein Joghurtbecher
Gruss Robi
 
hi

die variante 1 habe ich schon gehört... mit hub, mit rs mini und rs comp 8...
geschmackssache...

olli
 
Ohne Fußraumverlust bekommst du max. 10-12l hin. 16-20er Sub sollte dann nach oben zeigen wie beim Isotec. Ist das einfachste und verschenkst kein Volumen

20-25er geschlossen
20er BR
20er Push&Pull

Mir fehlt nur noch Bandpass und 25er BR
 
Hab mich von der Aktion Tür verabschiedet, bringt nur Komfortverlust in Sachen Ablage Möglichkeit !
Ihr werdet lachen, im Smart hat man nicht viele Orte etwas zu verstecken :cry:
Da spielt die Frau nicht mit :woot: :liebe:

Es wird ein Fußraum-Subwoofer!

In die engere Wahl sind gekommen:

CARPOWER PULSAR-10
B2 ES8

Kommen beide ab 10 Liter GG klar.
Wobei mir der Pulsar besser gefällt, da er eine sehr geringe Einbautiefe aufweist.

Was sagt Ihr, oder gibt es noch andere Sub´s die mit 10-13 Liter GG gut klar kommen und nicht so Einbau-tief sind?
 
Der Gack hatte damals doch in seinem kleinen Franzosen zwei 6" Tangband verbaut (glaube W6-1139), allerdings relativ tief... Vielleicht eine nähere Begutachtung wert?!

Grüße

Flo
 
Der B2 ist mit seinen 130mm Einbautiefe alles andere als Einbaufreundlich :keks:

Bei 20er würde ich immer 12l Brutto anpeilen.

PS.: Der Lobster hat noch einen Sub mit Gehäuse übrig. 20er Vifa mit Alumembran und Cfk-Dustcap.
 
dp83 schrieb:
PS.: Der Lobster hat noch einen Sub mit Gehäuse übrig. 20er Vifa mit Alumembran und Cfk-Dustcap.
Hab Ihn schon x mal angeschrieben, kommt bislang nichts zurück.


Edit: 02.02.2011 Es wird 100% ein Fußraum-Subwoofer
 
Zurück
Oben Unten