Schwerhörer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Juli 2016
- Beiträge
- 54
Hallo Leute,
meine AG200 hatte einen undichten Elko und leider hat es auch einen SMD - Kondenser gekostet.
Mein Problem:
Kein Schaltplan und kein Plan, wie ich den SMD-Kondenser identifizieren soll
Der abgebrannte C10 (Linkes Bild Mitte) sollte der gleiche sein wie C11 rechts daneben.
Kann ich den mit einem Multimeter verlässlich ausmessen (ausgebaut)?


C14/15 sind 1000µ/50V/105°.
Kann mir jemand sagen, was das für ein C ist (Dielektrikum?) oder vllt. sogar einen Schaltplan besorgen?
Auf dem rechten Bild sieht man die Modellbezeichnung.
Ich gehe mal davon aus, das C10/11 parallel zu den Elkos liegen und HF reduzieren sollen.
Würde es, falls alle Stricke reissen, es der hier tun?:
https://www.conrad.de/de/keramik-ko...v-5-kemet-c0805c104j5rac7800-1-st-458028.html
Btw., ich bin zwar Elektroniker, lernte dies aber schon Anfang der '80er, baute dann Mischpulte
und hatte seit ~ '88 nix mehr damit zu tun. Ich wollte die Mixer bedienen
Jetzt finde ich mich langsam in ein Hobby ein, das mal Beruf war, indem ich mit kleinen Mitteln und viel Her(t)z
mein Auto akustisch aufmotze.
Naja, bevor ich die Kleine zerbrate, geht sie an einen Profi.
Würde es mir aber persönlich übel nehmen, wenn ich es nicht mehr schaffen könnte
mit ein wenig eurer Hilfe den Krümel nicht getauscht zu bekommen!
Danke für's lesen, ich freue mich auf eure Antworten!
Cheers
der Holger
meine AG200 hatte einen undichten Elko und leider hat es auch einen SMD - Kondenser gekostet.
Mein Problem:
Kein Schaltplan und kein Plan, wie ich den SMD-Kondenser identifizieren soll

Der abgebrannte C10 (Linkes Bild Mitte) sollte der gleiche sein wie C11 rechts daneben.
Kann ich den mit einem Multimeter verlässlich ausmessen (ausgebaut)?


C14/15 sind 1000µ/50V/105°.
Kann mir jemand sagen, was das für ein C ist (Dielektrikum?) oder vllt. sogar einen Schaltplan besorgen?
Auf dem rechten Bild sieht man die Modellbezeichnung.
Ich gehe mal davon aus, das C10/11 parallel zu den Elkos liegen und HF reduzieren sollen.
Würde es, falls alle Stricke reissen, es der hier tun?:
https://www.conrad.de/de/keramik-ko...v-5-kemet-c0805c104j5rac7800-1-st-458028.html
Btw., ich bin zwar Elektroniker, lernte dies aber schon Anfang der '80er, baute dann Mischpulte
und hatte seit ~ '88 nix mehr damit zu tun. Ich wollte die Mixer bedienen

Jetzt finde ich mich langsam in ein Hobby ein, das mal Beruf war, indem ich mit kleinen Mitteln und viel Her(t)z
mein Auto akustisch aufmotze.
Naja, bevor ich die Kleine zerbrate, geht sie an einen Profi.
Würde es mir aber persönlich übel nehmen, wenn ich es nicht mehr schaffen könnte
mit ein wenig eurer Hilfe den Krümel nicht getauscht zu bekommen!
Danke für's lesen, ich freue mich auf eure Antworten!
Cheers
der Holger