Soft Touch Lack in anthrazit

Der rosarote Panther

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2007
Beiträge
1.301
Real Name
Stephan
Hi!

Ich bin auf der Suche nach einem guten Soft Touch Lack aus der Dose. Die Farbe soll so sein wie sie halt in den meisten Autos im Interieur, welches so behandelt ist, vorkommt. Es ist kein tiefschwarz das ich suche - eher in Richtung anthrazit.

Ich möchte damit Stahlkugeln besprühen, welche im Sommer direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein werden. Daher sollte der Lack den Temperaturen Stand halten ohne Blasen zu bilden und ohne sonderlich auszubleichen.

Ich habe etwas von


  • Audi Soft Touch Lack LLS MAX 6PS A1 und
  • Plasti Dip

gelesen. Gibt es noch weitere Alternativen, welche zu empfehlen wären? Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Wichtig wäre mir, dass ihr mir bitte bestätigen könnt, dass die Lackierung dann nicht tiefschwarz ist und zu sehr glänzt - eher matt.

Liebe Grüße,
Stephan :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bei mir im Umbaubericht. Habe die Zierringe von den TT und die Ringe der MT im A-Brett mit dem Audi Softtouchlack (Farbe Soul) bearbeitet. Kann den nur empfehlen. Kostet zwar mit 20€ für 200ml etwas, aber ich bin super zufrieden. Nur die Dose solltest du schnell leer machen. Da es ein 2K Lack ist, ist der Rest nach ca ner Woche getrocknet.


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
Von genau dem habe ich gelesen, dass er (eine Zeit lang?) aus dem Programm genommen wurde als Sprühlack, da es Probleme gab und er Blasen geworfen hat... :kopfkratz: Du hast deinen Lack ja noch keinen Sommer lang drauf. Erfahrungen hierzu wären top!!

Stephan :)
 
Da der erst diesen Monat drauf kam, ist das natürlich etwas schlecht.....;)


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
Ich meine der Gack hat den in seinem Audi mal verwendet. Schreib den mal an.
 
In meinem Audi ist der Softtouchlack seit fast 8 jahren drauf... ist immer noch top!
Aber ich hatte nicht den aus der Dose, denn damals gab es den nur in 10kg großen Fässern.... welche aber leer sind!
Das Zeug aus der Dose ist aber wirklich sehr, sehr ähnlich... auch wenn ich damit noch keine Langzeiterfahrungen habe.
Grundsätzlich ist das aber wirklich zu empfehlen!

Gruß
 
Okay, und den bezieht man am Besten direkt vom örtlichen Audi-Händler, oder gibts den auch wo günstiger?

Niemand Erfahrungen Plasti Dip vs. Audi Soft Touch? :(

Stephan :)
 
Der PlastiDip aus den Dosen kommt bei mir immer etwas "Körnig" raus. Fand den Softtouchlack aus der Dose viel viel besser
 
Plastidip oder auch das Flüssig Gummi von Würth ist wohl das gleiche Produkt.
Richtig verarbeitet ist die Oberfläche keineswegs 'körnig' oder der gleichen, sondern ergibt eine glatte gummiartige Oberfläche.

Der Farbton des Plastidip ist leicht anders (dunkler) als der Audi Softlack Soul (Bezugsquelle samt Artikelnummer siehe mein Einbauthread (http://www.klangfuzzis.de/showthrea...Probebohrung&p=4107883&viewfull=1#post4107883) - da hat auch Andy seine Infos her).

Das Angreif-Gefühl ist bei Plastidip etwas 'klebriger' als der Audi ST-Lack, also anders.
Plastidip kann man problemlos wieder abziehen, Audi Lack weiß ich nicht.

Mir persönlich gefällt der Audi ST-Lack besser, da Farbton und Angreif-Gefühl dem Original sehr sehr nahe kommt.
Langzeiterfahrungen habe ich bisher keine gemacht, daher keine Aussage dazu von mir :-)
 
Okay, sehr gut! Komme ich mit einer Dose für die Fläche von etwa 2 A4-Seiten aus? Gibt es die einzeln? Wie hast du grundiert bzw. allgemein vorbehandelt?

Stephan :)
 
Der Spray von Audi hat nur 200ml Inhalt. Ob das für 2 A4 Seiten reicht bezweifle ich, da Du mehrmals drübersprühen solltest. Die Dosen gibts einzeln für ~20€ bei Audi oder im Internet. Einfach nach der Artikelnummer aus meinem Thread suchen.
Grundiert habe ich nichts, nur fett- und straubfrei, und wie bei jedem Lack die Oberfläche leicht anschleifen.

Übrigens: den Mitteltöner und das Gitter (siehe Avatar links oder in meinem Thread) habe ich mit dem Softlack bearbeitet :-)
 
Zurück
Oben Unten