Sommer Cable Meridian

Silence19

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2006
Beiträge
1.012
Real Name
Max
Hi,
bin momentan am Umbauen meiner Anlage und da ich auf vollaktiv gehen will, möchte ich neue LS Kabel legen.
Was haltet ihr von den Sommer Cable Meridian mit 2*2,5mm²? Kosten bei ebay 1,49 pro Meter. Find ich nich schlecht.
Reicht für die HTs auch nen 1,5er oder lieber nen 2,5er?
Hab bloß Angst dass sich das Kabel schlecht biegen und verlegen lässt aufgrund des PVC Mantels. Ist außerdem mit 7,8mm ziemlich dick.

Hab kein Bock drauf dass ich mir das Kabel kauf und ich dann Probleme habe es durch die Gummitülle der Tür zu bekommen (Peugeot 206).
Da liegt momentan so "normales" LS Kabel mit 1*1,5 und 1*2,5 durch und das war schon bissl Fummelarbeit. Bissl Spüli hat geholfen aber nicht dass da was net klappt und ich dann das Kabel hier hab.

Gibts Alternativen in dem Preisbereich?
Brauch 10m für HT und 10m für TMTs und so 2m fürn Sub.

Grüße
 
für die hochtöner LANGT 1,5mm²... ich habe 2,5mm² gelegt...

für die tiefmitteltöner LANGT 2,5mm²... ich habe 4mm² gelegt...

wenn ich es im nachhinein betrachte würde ich jetzt auch wahrscheinlich von den

lautsprecherleitungen her kleinere querschnitte wählen...

das sommer cable meridian lässt sich schon super biegen und verlegen... ich hatte es zu anfang auch im auto liegen...

jetzt habe ich das sommer cable eclipse als tmt-zuleitung... wie gesagt in 4 mm² ausführung...

http://www.yatego.com/audio-in/p,4701fd ... eaf8f54be0

das ist NOCHMAL um einiges biegsamer und flexibler wie das sommer cable meridian...

habe mich für das sommer cable eclipse entschieden wegen der türe, die ja ständig auf und zu gemacht wird...

beides sehr sehr gute kabel wie ich finde... letztenendes entscheidet der preis und was du bereit bist auszugeben...

aber mit dem sommer cable meridian bist du schon gut dabei... da machst du nichts verkehrt.

oder du nimmst sowas hier...

http://www.caraudio-store.de/Qualitaets ... 03b9e.html

sind billiger... auch flexibel... gibt es in verschiedenen querschnitten... und vll. leichter zu verlegen...

beim meridian ist halt die ummantelung dicker und das kabel ansich ist besser geschützt...

je nachdem wieviel platz du in der türe hast...

und OFC qualität sollten die kabel halt sein bzw. haben... sprich sauerstofffrei...
 
hi hi,

also ich hab die meridian an meiner Home HiFi Anlage und bin sehr zufrieden damit. kann ich nur empfehlen.

gruß markus
 
Dank für eure Antworten.
Ich versuch heut einfach mal den Durchmesser in der Tür zu messen.
Die Sommer Cable sind ja sogar noch billiger als diese Standard LS Kabel. Hätte ich nich gedacht.
Is dieser PVC Mantel starr oder eher weich?

Acja, OFC sind die Meridian doch oder?

Grüße
 
Ich habe das selbe Setup an Kabeln im Auto wie Pit (wie konnte das passieren ;)), die Kabelmäntel sind super weich. Echt sehr schön zu verlegen, ich hatte das Problem gar nicht in meine Tür zu kommen, daher hab ich ein Loch in gebohrt eine Durchführungstülle rein gesteckt und das Ganze mit etwas Butyl abgedichtet. Das hat soweit auch gut geklappt, ist perfekt dicht, das Einzige das Du machen solltest: Schau Dir deine Tür vorher wegen dem Kabel und seinem Biegeradius/verlauf bei geschlossener Tür genau an.
 
Reagiert der Schutzmantel stark auf Knicke?
Bei den jetzigen Kabeln gabs zum Glück keine Problem. Sind aber nicht so dick.

Habt ihr für die HTs nur 1,5er genommen weil da auch weniger Leistung drauf gegeben wird?
Weil ich hab fürs FS ne Hifonics Goliath X mit 4*125W und da bekommt halt jeder gleich viel.
Also lieber für beide nen 2,5er?
 
Fürs Gewissen 2,5mm² legen und gut is....
Macht ja preislich nicht viel aus...

MfG Björn
 
hi hi

@silence. der mantel ist super weich und sehr strapazierfähig und bricht überhaupts net.

gruß markus
 
@Silence19

Am HT reicht 1,5mm², aber mit 2,5mm² machst du nichts falsch. ;)
Glaubst du wirklich, dass du 125W RMS auf die HTs schicken kannst? Ich bezweifle das stark. Da sind die HTs weit vorher platt bevor das 1,5mm²-Kabel sich erwärmt. ;)

Stephan :)
 
:D ich weiss
1,5er wird auch leichter zu verlegen sein. War gestern mal kurz gucken und das sieht ziemlich eng aus :kopfkratz:
 
Ok, die Meridian passen nicht. Is arg eng.
Was is von den Twincord zu halten? Sind auch von Sommer und kosten genau so viel. Sehen halt aus wie so Standard LS Kabel.
 
Probier mal das Orbit (Somercable), ist bei mir für TMT als auch HT verlegt worden, vollsten Überzeugt
 
ähm ... bisher waren die kabel bei ~5,00€ / m.

Dein Vorschlag in Ehren, aber ab 190€ für 1m? So gut, kann es nun auch nicht sein
 
Aber sicher kann das, er schlägt ja das "Orbit" und nicht das "Orbit MKII" vor.
 
Zurück
Oben Unten