Sony C90R Display Inverter pfeift ganz erbärmlich! Abhilfe?

Schwarzwald

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Juli 2005
Beiträge
32
Der Inverter meines Sony CDX-C90R pfeift sehr stark, bei Dimmer Schaltung (ca.220V) ist es kaum noch zu hören, wenn ich den Inverter gut einpacke, aber dann sieht man auf dem Display noch weniger als ohnehin schon. Bei voller Helligkeit (ca. 340V) ist das pfeifen sehr laut und wenn man leise Musik hört auch sehr störend. Ich hatte den Inverter aufgeschraubt, und ein bischen gemessen, konnte den Ursprung des Pfeifens (1,4kHz) aber nicht lokalisieren.
Hatte jemand bereits das gleiche Problem? Was habt ihr dagegen getan?
Habe mal den Schaltplan angehängt, welches Bauteil habt ihr in Verdacht, die Spule? Oder doch eher ein Transistor, oder gar mehrere?

http://www.motor-talk.de/attachment.php ... id=6126097
 
Also beim Pioneer P99 ist es genauso. Da ist es aber nicht der Inverter sondern die Leuchtfolie selber. Es haben schon viele die Folie durch eine andere (sogar mit anderer Farbe) vom Conrad ersetzt. Vielleicht funzt es bei deinem Sony auch...
 
Also mit dem Inverter meine ich die Elektronik welche die 12V DC in 340V AC wandelt, welche in einem seperaten Gehäuse ist, und mit einem ca. 50cm langen kabel mit der HU verbunden ist. Bei mir pfeift definitiv die Elektronik.
 
hallo fatbar

du musst beim P99 nicht die folie ersetzen .. du musst nur sehen dass die folie nicht "flattert" .. ist eigentlich eine ganz einfach sache .. auch wenn ich zu faul gewesen bin das zu ändern .. original ist original :D

was es beim sony ist weiss ich natürlich nicht :ka:

gruss frieder
 
N’Abend (?)

Bei meinem C90 hat mich das Surren nie allzu sehr gestört. Nur wenn man sich im Auto ohne Musik unterhält fällt mir das Geräusch manchmal auf. Der Inverter war immer ganz unten in den Tiefen der Mittelkonsole verbaut.
Allerdings habe ich mich gewundert, wozu ein Steuergerät ohne eingebaute Endstufen diesen ‚Trafo’ braucht. Auf die Display-Ansteuerung bin ich nicht gekommen. Hätte gar nicht gedacht, daß dafür so eine hohe Spannung notwendig ist! Kein Wunder, daß Sony ihn ausgelagert hat. Im Gerät kann das natürlich ne Menge Unfug anrichten. Abschalten geht hier ja nicht.

Zum Thema: Der Inverter wird ja nicht allzu warm. Deswegen müsste er es vertagen in eine Lage Dämmschaum eingebettet zu werden. Wenn du dafür z.B. Bofoam verwendest sollte eigentlich nichts mehr zu hören sein.

Ich nehme mal an, daß ein Bauteilewechsel keine Besserung bringen wird. Das Geräusch ist wohl ‚konstruktiv bedingt’ wie wir sagen…




Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Fauler Frieder... :D

Man kann halt schön die Farbe ändern... Deswegen gleich die Folie ändern... :hippi:
 
@Tadzio

Hmm, scheint dann wohl wirklich ein konstruktiv bedingtes Problem zu sein, hattest du dieses Pfeifen schon als das Radio noch neu war? Oder kam das langsam mit der Zeit? Ich habe meins gebraucht gekauft, und konnte mir nicht wirklich vorstellen, dass es Sony bei so einem teuren Gerät grad egal ist, dass der inverter pfeift! Deshalb dachte ich das kann nicht normal sein. Wenn diese Inverter es auch allgemein so an sich haben zu pfeifen :/

Übrigens, die "hohe" Spannung wird nicht für die Display-Ansteuerung, sondern für die Hintergrundbeleuchtung (irgend so eine Kaltlicht Kathoden Röhre) benötigt, wie sie auch in jedem normalen TFT PC Bildschirm eingesetzt wird.

Werde es mal mit Bitumenmatten versuchen bin grad am Türen dämmen, und habe noch welche über. Bofoam hab ich noch nie gehört, muss ich erstmal nach googeln.

edit: Allerdings ist es ein sehr agressives pfeifen, hatte den Inverter in ein Handtuch eingewickelt, und man konnte ihn noch relativ laut hören, ich hoffe ich bekomme das mit dämmen hin. :/
 
N’Abend!

Schon kurios: So ein Aufwand für die Beleuchtung und das Display ist trotzdem so schlecht abzulesen… *kopfschüttel* :wall:

Ich würde sagen, das Geräusch hat sich bei mir nicht geändert. Aber über die Jahre fällt einem eine eventuelle langsame Änderung ja nicht auf. :ka:

Ich vermute mal, daß Bitumen nicht allzu wirkungsvoll sein wird. Das kleine Gehäuse schwingt ja nicht mit.
‚BoFoam’ ist ein genialer Dämpfungs-Schaum mit extremer innerer Dämpfung. Ich weiß gar nicht, ob der noch hergestellt wird. Hab neulich für ‚Sideshowbob’ gegoogelt:
BoFoam
Teurer Spaß, leider! Wird sich für dich kaum lohnen! An deiner Stelle würde ich mal beim PC-Zubehör für Case-Modding suchen. Da wird AFAIK etwas Ähnliches verwendet.

In die kleine Box habe ich nicht rein gesehen. Wird wohl ein Schaltnetzteil sein? Dann gäbe es darin auch eine Spule bei der die Windungen schwingen könnten!? Da wäre Vergießen eine Möglichkeit. :!:



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Hmm, ich versuch mal mein bestes mit dämmen, die letzte Rettung wäre eine Abschiebung des Inverters in den Motorraum :D

Will auch endlich einen 4000er :( , wie ich ihn bei dir gerade sehe :)
 
Also mein C90 pfeift nicht, habe es zwar im Moment nicht verbaut, aber mir wäre es aufgefallen, da bin ich auch ganz empfindlich was solche Geräusche betrifft.

Grüße
Frank
 
@ Schwerzwald das Pfeifen kann nur von der Trafospule oder den Kondensatoren kommen.
Bei meinem C90 ist die Spule und die Kondensatoren mit der Platine vergossen.

Eventuell sind die Kondensatoren gealtert, tausch die mal gegen hochwertige Kondenstoren aus.
Kenne dieses Pfiefproblem zu genüge von Industrie-Frequenzumformern... hier sind`s meist die Kondensatoren....

Nachträgliches vergießen der Platine geht sehr gut mit Epoxidharz

auch gern ein 4000er hätte....
 
Hmm das mit den Bauteilen wechseln wär eine Möglichkeit,nur,...

Ich habe meinen Inverter nun so gedämmt, dass er mittlerweile den dreifachen Umfang hat :eek: und nun, da das alles übertönende Inverter pfeifen weg ist, was hör ich da, na klasse, das Display pfeift auch :!: .

So langsam ist meine Geduld mit diesem ansonsten super Radio zuende, und das Teil fliegt gegen ne Wand :wall: , wenn ich nicht bald jegliches pfeifen los bin, grrrr.....

edit:
@Liquidcoold

Vieleicht wird ja Bald ein Coax => LWL Adapter frei, wenn ich mich nicht bald wieder beruhigt habe, wobei die ersten mordgedanken schon wieder verflogen sind :D , bin bereits am Bedienteil auseinander schrauben, ma schaun wie das aufgebaut ist ;)
 
Viel Erfolg beim öffnen des Bedienteils, hab das auch schon hinter mir da ich die Tastenbeleuchtung auf VW-rot umgebaut hab. Schwierig ist das enfehrnen der Source Taste und des Lautstärkestellrads.....
Mach dabei nicht`s kaputt, hab heute mit Sony telefoniert da das Gummi von meinem Stellrad verschlissen ist... kostet mal eben 27 Euro (nur der Gummiring) :stupid:

Der Fehler wird im Netzteil liegen und überträgt sich dann bis zum Display.... mein Display pfeift nicht.
 
Hmm,
wenn der Fehler wirklich vom Inverter bis ins Display übertragen wird, müsste ja was mit der Spannung / Frequenz nicht stimmen? ich habe 340V und 1,4kHz gemessen (allerdings mit einem Multimeter, hatte kein Oszi zur Hand), denkst du die Freuwuenz / Signalform ist falsch? Oder wieso sonst sollte sich der Fehler am Display bemerkbar machen? Wahrscheinlich pfeift die Röhre, oder vermutest du auch im Display andere Bauteile die das pfeifen generieren?

Hmm man könnte die Schaltung mal mit pspice oder so simulieren, ich hoffe die Freeversion erlaubt soviele Bauteile, um mal zu wissen was rauskommen müste.
 
Zurück
Oben Unten