Harry_993
wenig aktiver User
- Registriert
- 12. Apr. 2020
- Beiträge
- 29
- Real Name
- Harry
Hallo zusammen,
bin günstig an einen Golf 7 gekommen mit Discover Media HU und 8 LS. Der Sound mit den OEM LS geht so, aber da ich das Auto einige Jahre fahren werde, lohnt sich hier auf jeden Fall ein Upgrade.
Bin allerdings nicht mehr uptodate was Car Hifi angeht, meine letzte Anlage hab ich 2003 eingebaut...
Mein Plan sieht so aus:
Discover Media soll drin bleiben
neues 2-wege Frontsystem für die Türen/A-Säule
Dämmung der Türen
4 Kanal Endstufe mit DSP um das Frontsystem aktiv zu betreiben
später soll dann noch ein Subwoofer in die Reserveradmulde
Hab mich schon etwas in die Materie eingelesen und gelernt dass ich auf jeden Fall einen DSP brauche wenn das Original Radio drinbleiben soll.
Jetzt stellt sich die Frage, brauche ich Endstufe und DSP oder gleich ne DSP-Endstufe, was ist hier besser?
Rearfill brauche ich nicht, d.h. die hinteren LS würde ich stilllegen.
Signal vom DM abgreifen geht nur über High-Low Adapter, richtig?
http://www.pimpmysound.com/power-quadlock-verlaengerung-52-pin-vollbelegt.html
Bei der Komponentenauswahl könnte ich auch etwas Unterstützung gebrauchen, der Markt ist riesig.
Den Einbau kann ich selber machen, hab ja aktuell genug Zeit
Worauf muss ich beim Golf 7 sonst noch achten und macht der Plan so überhaupt Sinn?
Gruß
Harry
bin günstig an einen Golf 7 gekommen mit Discover Media HU und 8 LS. Der Sound mit den OEM LS geht so, aber da ich das Auto einige Jahre fahren werde, lohnt sich hier auf jeden Fall ein Upgrade.
Bin allerdings nicht mehr uptodate was Car Hifi angeht, meine letzte Anlage hab ich 2003 eingebaut...
Mein Plan sieht so aus:
Discover Media soll drin bleiben
neues 2-wege Frontsystem für die Türen/A-Säule
Dämmung der Türen
4 Kanal Endstufe mit DSP um das Frontsystem aktiv zu betreiben
später soll dann noch ein Subwoofer in die Reserveradmulde
Hab mich schon etwas in die Materie eingelesen und gelernt dass ich auf jeden Fall einen DSP brauche wenn das Original Radio drinbleiben soll.
Jetzt stellt sich die Frage, brauche ich Endstufe und DSP oder gleich ne DSP-Endstufe, was ist hier besser?
Rearfill brauche ich nicht, d.h. die hinteren LS würde ich stilllegen.
Signal vom DM abgreifen geht nur über High-Low Adapter, richtig?
http://www.pimpmysound.com/power-quadlock-verlaengerung-52-pin-vollbelegt.html
Bei der Komponentenauswahl könnte ich auch etwas Unterstützung gebrauchen, der Markt ist riesig.
Den Einbau kann ich selber machen, hab ja aktuell genug Zeit

Worauf muss ich beim Golf 7 sonst noch achten und macht der Plan so überhaupt Sinn?
Gruß
Harry
Zuletzt bearbeitet: