Huricane2033
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Feb. 2005
- Beiträge
- 1.574
hallo
ich fahre einen renault twingo und habe eine 70A lichtmaschine. die größte lichtmaschine die es für meinen wagen gibt hat 75A was sich also nicht lohnt umzubauen. ich muss also eine lichtmaschine finden die irgendwie in meinen wagen passt. dazu habe ich jetzt mal ein paar spezielle fragen damit ich meine suche eingrenzen kann.
1. gibt es einen technischen unterschied zwischen einer lichtmaschine für einen benziner und für einen diesel? die stromstärke meine ich dabei nicht sondern die umdrehungen die die lichtmaschine machen muss. ein benziner dreht ja höher als ein diesel. ist die lichtmaschine daher anders gebaut oder ist einfach nur das übersetzungsverhältnis der scheibe wo der riemen läuft anders?
2. ich habe an einigen lichtmaschinen gesehen das die eine laufrichtung haben. sind die bei allen gleich oder gibt es welche die andersrum laufen als andere? kann eine lichtmaschine also nur in eine bestimmte richtung laufen womit ich eine finden muss die genauso rum läuft wie meine originale?
3. frage vorsichtshalber mal nach auch wenn ich mir eigentlich sicher bin das es so ist. bringen alle lichtmaschinen die gleiche spannung? meine bringt 14,4V was die neue natürlich auch machen sollte.
ich möchte jetzt bitte keine tipps wie man die originallichtmaschine tunen kann denn das weiss ich selber. möchte lieber einmal den halter umbauen und dann eine serien lichtmaschine einsetzen. ist wahrscheinlich sogar billiger wenn man eine einigermaßen passende findet und wie ich in einer werkstadt arbeitet und prozente bekommt.
danke
ich fahre einen renault twingo und habe eine 70A lichtmaschine. die größte lichtmaschine die es für meinen wagen gibt hat 75A was sich also nicht lohnt umzubauen. ich muss also eine lichtmaschine finden die irgendwie in meinen wagen passt. dazu habe ich jetzt mal ein paar spezielle fragen damit ich meine suche eingrenzen kann.
1. gibt es einen technischen unterschied zwischen einer lichtmaschine für einen benziner und für einen diesel? die stromstärke meine ich dabei nicht sondern die umdrehungen die die lichtmaschine machen muss. ein benziner dreht ja höher als ein diesel. ist die lichtmaschine daher anders gebaut oder ist einfach nur das übersetzungsverhältnis der scheibe wo der riemen läuft anders?
2. ich habe an einigen lichtmaschinen gesehen das die eine laufrichtung haben. sind die bei allen gleich oder gibt es welche die andersrum laufen als andere? kann eine lichtmaschine also nur in eine bestimmte richtung laufen womit ich eine finden muss die genauso rum läuft wie meine originale?
3. frage vorsichtshalber mal nach auch wenn ich mir eigentlich sicher bin das es so ist. bringen alle lichtmaschinen die gleiche spannung? meine bringt 14,4V was die neue natürlich auch machen sollte.
ich möchte jetzt bitte keine tipps wie man die originallichtmaschine tunen kann denn das weiss ich selber. möchte lieber einmal den halter umbauen und dann eine serien lichtmaschine einsetzen. ist wahrscheinlich sogar billiger wenn man eine einigermaßen passende findet und wie ich in einer werkstadt arbeitet und prozente bekommt.
danke