Spulenkabel an der Membrangrenze abgebrochen (mit Bildern)

  • Ersteller Ersteller Tangens
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tangens

Guest
Hi Leute,

das Kabel der einen Spule ist am Übergang von Außen zu Membrangrenze abgebrochen :???: Was kann ich damit machen ???

Viele Grüße

Thomas

Ps: es ist ein Spirit L25 Woofer

woofer1fz5.jpg


woofer2ni3.jpg
 
Einschicken falls garantie drauf ist

oder zu einem händler fahren der es reparieren kann
 
Leider keine Garantie oder Händler :( Die Woofer werden meines Wissens nicht mehr hergestellt und es gibt keine Spirit L25 mehr :(

Grüße

Thomas
 
da noch nen STück rausguckt versuchen zu löten - Heißkleber druff damits nicht wieder abreßt. Ansonsten nen neues Chassis...
 
hallo

genau das gleiche problem hatte ich mal mit einem kicker woofer. ein anlöten an das stück was noch rausguckt bringt nichts. das hält nicht. ich bin hingegangen und habe die dustcap entfernt. darunter ist dann der lötpunkt von der litze zur schwingspule. ich habe also den rest der litze entfernt und eine neue angelötet. als ersatz kannst du entlötlitzen aus dem baumarkt oder so nehmen. ein einfaches kabel bricht immer wieder ab deshalb entlötlitzen nehmen. die neue angelötete litze dann durch das loch nach außen führen und mit dem terminal verbinden. ein wenig sikaflex auf die litze um diese an der membran zu fixieren und die dustcap wieder befestigen.

geht eigentlich alles recht fix. man muss nur aufpassen das man nichts kaputt macht bei der schwingspule.
 
hi,
bei mir hat das wieder anlöten an einem 16 cm langhub chassis gehalten, die laufen immer nocht.
Allerdings ultraflexiblen draht!

Vorher!!! bisschen den draht nun sagen wir "rauh" machen, das das lötzinn gut annimmt!

Wär nicht das erste mal :)

Und den nächsten draht lieber 5 mm zu lang, dann passiert das nich nochmal ;)

Gruss
Marc
 
Gleiches ist mir auch schon passiert.
Ebenfalls einfach zu löten gewesen und zur Stabilisierung nen Tropfen Kleber.


Auch klanglich hab ich keinen Unterschied gehört.
 
Hi
Hattes es ebenfalls mal so gelöst:
Dustcap runter, Kupferband dran und neu anlöten! Danach hab ich nen neues Dustcap genommen. Gabs mal von JL :D

an der Stelle hab ich auchschonmal bei einem 18" ne Lüsterklemme gesetzt :ugly:

Gruß
Daniel
 
Zurück
Oben Unten