SS 2904/6000-00 VS Xetec T28

Simon1986

verifiziertes Mitglied
Registriert
21. Nov. 2006
Beiträge
2.880
Real Name
Simon
Hallo liebe Gemeinde!

Ich bin schon seit einer Weile auf der Suche nach einem gebrauchten Scan Speak.
Jetzt wurde mir ein T28 angeboten.

Leider kenn ich den Xetec nicht. Soweit ich gelesen habe, ist er dem 2904 jedoch sehr ähnlich.

Hat vielleicht jemand beide im Vergleich gehört?
Wo liegt der Unterschied?
Wie wirkt sich das auf den Klang aus?

Besten Dank für eure Hilfe.

Grüße
Simon
 
Hey Leute!

Ein Forum mit lauter Experten, 40 Aufrufe und keiner weiß etwas?
Seid doch bitte so nett.

Grüße
Simon
 
Hallo Simon,

schmeiß´ doch bitte mal die Suche an, es gab zu den Themen µP S7, Scan 2904/60000 und dem Xetec einige Beiträge vor längerer Zeit ;)
 
Hallo!

Ich hab eben gehört, dass sich diese 3 HT sehr ähnlich sind.
Beim Xetec hab ich zB herausgefunden, dass das Volumen ein bisschen größer ist.

Hab mit der Suche einige Varianten durchprobiert. Hab mich ebenfalls durch die letzten etwa 50 Threads durchgearbeitet. Leider hab ich nicht die Antwort auf meine Frage bekommen.

Vielleicht könnte sie mir ja jemand kurz beantworten.

Grüße
Simon
 
Hey…
Ich würde in deinem Fall nicht zu dem Xetec greifen…
Ich habe ihn schon gehört und er klingt auch wirklich klasse…
Allerdings wird meines Wissen Xetec in Deutschland nicht mehr
vertrieben (Pleite?)… Das bedeutet natürlich, sollte dir der HT
mal kaputt gehen, wirst du schlechte Karten haben…
Was ich dir in dieser Preisklasse empfehlen kann sind die
MicroPrecision Serie 7, Andrian Audio A25g2,
Radical Audio RA28RF (sehr fein fürs Geld) und natürlich meine
Top Empfehlung: Spar noch ein paar Euro und kauf dir
Hertz Mille ML280…Falls Interesse besteht, könnte ich dir
evtl. billig welche besorgen (PN)…

Gruß Till
 
Xetec hat doch immernoch eine Service Adresse. und evtl kann man sie ja auch bei Scan reparieren lassen, sie werden ja auch dort hergestellt.
 
Hi!

Danke für die Antwort.

Den Xetec würde ich gebraucht bekommen. Allerding ist der Verkäufer zu weit weg zum probehören. Deshalb interessiert er mich so.

Die MicroPrecision Serie 7 sollen ja fast gleich wie die Scan Speak sein, hab ich aber leider noch nicht gehört.
Die Andrian haben mir nicht ganz so gut gefallen wie die Scan. Waren mir oben etwas zu spitz.
Von den Hertz hab ich schon einiges gehört. Sind sie eurer Meinung nach wirklich so gut?

Grüße
Simon
 
Also ich fahre die Hertz Mille schon seit einiger Zeit in folgender
Konstellation spazieren (Sind aber die ML280 „S“) und bin einfach
nur begeistert:

HU: Clarion VRX 868 RVD mit IPod-Steuerung
Navi: Clarion NAX 963 HD
HT: Hertz Mille ML 280 S; Vollaktiv
TMT: Hertz Mille ML 1600; Vollaktiv
SUB: JL AUDIO 13W6v2 in ca. 50L geschlossen
AMP Front: Zapco DC 1000.4
AMP Sub: Zapco DC 1100.1

Pläne für Anfang 07:

Zusatz HU: Clarion HX-D2 oder Pioneer DEX-P90RS+DEQ-P90
MT: Hertz Mille ML 500 R
AMP MT: Zapco DC 350.2
Evtl. Sub umstellen auf 2 Hertz Mille ML 300 (Wenn sie denn endlich mal
auf den Markt kommen)

Gruß Till :beer:
 
Zurück
Oben Unten