Hallo ihr Klangfuzzis,
ich habe jetzt seit ca einem halben Jahr meine AA130 zuhause in den bewährten BR-Gehäusen laufen, und jede Änderung die ich bisher gemacht habe hat mich nach vorne gebracht (LS-spachteln, Stahlringe). Jetzt frage ich mich ob es was bringt, wenn ich anstatt der Stahlringe (Innendurchmesser 115mm, Außendurchmesser 170mm, 9mm stark) eine möglichst große Stahlplatte nehme. Größe wäre dann ca. 200mm breit und 700mm hoch. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Die Gehäuse selber würde ich dann neu bauen aus verschiedenem aufeinandergeleimtem Holz (z.B. MDF, Span und Tischlerplatte in unterschiedlichen Stärken).
Danke
Gruß
Matthias
ich habe jetzt seit ca einem halben Jahr meine AA130 zuhause in den bewährten BR-Gehäusen laufen, und jede Änderung die ich bisher gemacht habe hat mich nach vorne gebracht (LS-spachteln, Stahlringe). Jetzt frage ich mich ob es was bringt, wenn ich anstatt der Stahlringe (Innendurchmesser 115mm, Außendurchmesser 170mm, 9mm stark) eine möglichst große Stahlplatte nehme. Größe wäre dann ca. 200mm breit und 700mm hoch. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Die Gehäuse selber würde ich dann neu bauen aus verschiedenem aufeinandergeleimtem Holz (z.B. MDF, Span und Tischlerplatte in unterschiedlichen Stärken).
Danke
Gruß
Matthias