Starker, EQ-resistenter Einbruch um 800hz...

Frank_CTR

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Aug. 2006
Beiträge
597
Hi,
so, nachdem jetzt die Laufzeit bei mir relativ gut passt, habe ich mir gestern mal mein ATB PC gegriffen und gemessen.
Ich habe soweit auch alles recht gut korrigieren können, jedoch bleibt ein extremer Einbruch bei 800Hz, egal ob nur eine Seite oder beide zusammen gemessen, bestehen.

Wo kann der herkommen? Die TMT sind auf Stahl geschraubt, abgedichtet und fest mit der Tür verbunden und verspachtelt. Türinnenblech ist gedämmt bis auf ein kleines 6x6cm-Loch, an das ich noch ran muss wg. Hochtönerkabel. Aber kann es das sein?

Tür mit A165 (alte Kult-Audio-Version):
Aufnahme.jpg
 
Soetwas nennt man dann wohl "fahrzeugspezifische Probleme" ;)


Sei froh, dass Du keinen Golf IV fährst... :wall:




Grüße,
andreas.
:beer:



//edit:
Hast Du schon mal die TMT´s Nahfeld gemessen?
 
Stressfaktor schrieb:
Soetwas nennt man dann wohl "fahrzeugspezifische Probleme" ;)


Sei froh, dass Du keinen Golf IV fährst... :wall:




Grüße,
andreas.
:beer:



//edit:
Hast Du schon mal die TMT´s Nahfeld gemessen?

Warum Golf IV??

Werd demnächst wenn ich fertig bin mal fq messen, aber klär mich
vorher trotzdem mal auf please :ugly:

Schöne Grüsse.

Harald
 
Bin ich :D auch wenn mein unkorrigierter F-Gang aussieht wie ne Berg- und Tallandschaft :ugly:

//edit: nein, noch nicht. Gute Idee... Die TVK muss dafür allerdings runter, dann kann ich gleich meine andere, gedämmte und ausgeschnittene draufpappen. Evtl hilft das auch schon..
 
Ich hab im Del Sol bei 160 HZ nen extremen Peak, Fahrzeugresos bzw. Auslöschungen...
 
poste doch mal deinen unkorrigierten frequenzgang franki.

ich hatte auch ne senke bei 1khz und hab schon öfters bei TMT unten in tür ne senke bei 700-1.2khz rum gemessen. denke da tragen fahrzeugakustik bzw. anwinklung des TMT bei 2 wege auch dazu bei.
aber mim eq anheben und gut is. evtl. bist du nur zu sparsam mim eq-einsatz. auch mal verschiedene Q und frequenzen probiern.

mfg didan
 
ich hab das 800Hz-Band schon auf maximum. interessiert den Frequenzgang gar nicht, was ich da mache.
aber wenn es die fahrzeugakustik sein kann und kein brutalster einbaufehler, bin ich ja fast zufrieden.
 
Hörst du den Einbruch denn auch?

Gruß
Konni
 
Der war schon immer da - ich weiß nicht, wie es sich ohne anhört.
Der Einbruch ist allerdings extrem schmalbandig. Grafik habe ich nicht zur Hand...
 
Frank_CTR schrieb:
ich hab das 800Hz-Band schon auf maximum. interessiert den Frequenzgang gar nicht, was ich da mache.
aber wenn es die fahrzeugakustik sein kann und kein brutalster einbaufehler, bin ich ja fast zufrieden.

Hi Frank,

ich hoffe, dass Du mit der "Umrechnungstabelle" von Steffen für den PXA gearbeitet hast ;). Die zu verändernden und abgelesenen Werte bei der EQ-Verstellung stimmen nicht völlig überein, das habe ich mit ToM schon selbst erfahren müssen beim Messen :ugly:. Ohne die Tabelle von der Dreiradreise ist der PXA eher ein "Schätzeisen"...
 
Frank_CTR schrieb:
Der war schon immer da - ich weiß nicht, wie es sich ohne anhört.
Der Einbruch ist allerdings extrem schmalbandig. Grafik habe ich nicht zur Hand...
Hallo Frank,

dann freue Dich einfach, dass es kein peak ist :D. Mit einem schmalbandigen Einbruch kann man deutlich besser leben.... :beer:
 
Zurück
Oben Unten