Steg K2.04

-FRank-

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Feb. 2004
Beiträge
124
So jetzt entlich mal Zeit gehabt die K2.04 anzuschliessen und mal zu hören.
Also Leistung hat sie mehr als genug.
Klanglich viel besser als die QM-Serie. Sie spielt , meiner Meinung nach, etwas besser als die alte K Serie. Also schon sehr nah an der MSK ran.
Habe sie nur am Sub getestet.
Also ein Ruhestrom von 1,7A hat sie und bei Vollast ist dann bei über 500A schluss.
Fazit: Eine sehr nette Entstufe und Klanglich sehr weit vorne.
 
was für nen sub? gehäuse? abstimmung?
musik?
restliche komponenten?

wäre noch ganz interessant!

danke!
 
Hallo Frank,

schreib doch mal ein bisschen mehr zu der Endstufe. Das ist sicher für viele hier interessant. Weiterhin viel Spaß mit dem Edelteil.

Gruss, Wolli.
 
SuB ein Orion P15D4 BR-Gehäuse 35Hz Gehäuseabstimmung.
Musik alles mal durch. Auch mal die Emma Cd durch und so einige mehr.
Hu: Alpine 9813
Frontsystem ist ja eigentlich nicht interessant weil ich dieses ja nicht beurteilt habe, aber für dich:
HT: Audio System HS 25Vol TMT: Audio System HX 165 Phase
HT Amps: Zapco Studio 100S2 TMT: µ Dimension Glow 4075
 
Wolli schrieb:
Hallo Frank,

schreib doch mal ein bisschen mehr zu der Endstufe. Das ist sicher für viele hier interessant. Weiterhin viel Spaß mit dem Edelteil.

Gruss, Wolli.

Wolli was soll ich noch zu der Entstufe schreiben, alle Eckdaten habe ich doch genannt und mein Eindruck.
LEider habe ich meisst nicht viel Zeit hier viel zu schreiben ist ja Hochsaison hier im CAr Hifi Laden. Aber wenn noch Fragen sind werde ich sie gerne beantworten, wenn ich zeit habe.
 
Hallo Frank,

kann ich verstehen. Aber wenn der Laden brennt, ist ja auch Kohle im Sack. So soll es sein :thumbsup:

Gruss, Wolli.
 
Richtig Wolli ;)
ICh habe ja auch schon fast 2 Monate gebraucht um die Entstufe überhaupt mal zu testen. HAbe gesternabend noch so von 21 Uhr bis 23 Uhr im Auto gehört sonst wäre es nie was geworden.
Aber besser zu viel Arbeit als zu wenig :hammer:
 
Ähmmm....500A wie soll man das bitte verstehen?? Welches Kabel hast du da liegen und welche Batterie??

MFG
 
Batterie ist ne NSB 75 mit insgesamt 150²mm Plus und Minus zum Kofferraum dann auf Kupferschiene und dann 30cm 50²mm zur Entstufe.
Die 500A sind spitze also wenn du fast alles aus der Entstufe rausholst, also nicht im Altag. :D
 
Wenn du 50mm² zur Steg hast wie gehtn das?? mit ner sauträgen sicherung oder wie?? das verträgt ja nicht mal das kabel......da blick ich nicht durch....

500A mit einer Endstufe bei Vollast ich kann das einfach nicht glauben....wenn ich eine SPl Dynamics EXT3000 nehme saugt die vl. 200A wenns viel is und das ist dann schon extrem viel....
 
:kopfkratz:
Von Steg offiziell *nur* mit knappen 150A angegeben.

Maximale Stromaufnahme Mono gebrückt bei 4Ohm - 14,4V: 149,3A
Auf Seite 9 der BDA zu finden ;)

Etwas mehr lass ich ja noch durchgehen, aber über das dreifache....

War deine nicht eine/ die aus der Vorabserie? Auch wenn ich mal davon ausgehe, dass sich da nicht mehr allzuviel geändert haben dürfte.


Shell.Shock
 
Nur mal ein kleines Zahlenspiel (ausgegangen von konstanten 14,4V):

Bei einer Steg Angabe von 2,4KW an 2Ohm mono müsste der Wirkungsgrad bei 33% liegen um 500A zu saugen...
Dabei würden 5KW in andere Energien umgewandelt. Der größte Teil davon wird wahrscheinlich verheizt. Mahlzeit :stupid:

Bei einer Effizienz von ca. 75% dürften da in etwa 250A gebraucht werden um die 2400W zu erzeugen. Das wäre immer noch die hälfte von 500A!

Nicht das die nicht geil ist, hab auch eine bestellt, aber 500A ist nen bischen hoch gegriffen. Da zerlegts sogar die beiligende 175A Sicherung. Egal wie träge...

Wenn mir jemand erklären kann, dass ich da völlig falsch liege, nur zu. Lass mich ja gerne eines Besseren belehren...


Shell.Shock
 
Zurück
Oben Unten