Stoff von Türverkleidung schwarz färben

Der rosarote Panther

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2007
Beiträge
1.301
Real Name
Stephan
Hallo!

Ich habe mir neue Türverkleidungen geholt, da ich an meinen originalen nichts machen möchte wegen Wiederverkauf usw. Leider fahre ich einen recht seltenen Wagen mit noch seltenerem Stoff im Fahrgastraum und habe nur Türverkleidungen mit schwarz-beigem Muster bekommen und würde es jetzt gerne zumindest ganz schwarz bekommen - dann schlägt es sich nicht so wild zu der blau-schwarzen Musterung im restlichen Auto.

Habt ihr Ideen wie ich den Stoff schwarz färben könnte ohne dass er bei jeder Berührung abfärbt oder extrem rau und bröckelig wird?

Beste Grüße,
Stephan :)
 
Ich habe hier im Forum mal aufgeschnappt, das jemand den Dachhimmel und die A Säulen mit Schuhcreme schwarz gefärbt hat.
Angeblich färbt das ganze auch nicht ab. Nutze mal die Suche, da solltest du was finden.
Evtl. ist das ja eine Möglichkeit für dich.

Gruß Christian
 
Der Stoff ist ja auf der Tuerverkleidung drauf. :/

Ich habe schon Bei Raucherautos und Hundesiff (ich habe selber 2 Hunde und rauche :keks:) des öfteren Verkleidungen, Teppiche, Sitze (ohne Airbag) usw mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet und hat bis jetzt noch keine Probleme ergeben.

also, machen auswaschen und trocken lassen, (Druckluft hilft, ansonsten mit nem Handtuch fest ab tupfen) schön in die Sonne legen und öfters wenden.

Sollte das Grundmaterial der TVK Presspappe sein wirds nicht gehen.
Da könnte man das auswaschen mit nem teppichreiniger machen, da du dann das meiste Wasser direkt wieder rausziehst.

Mach doch mal Bilder von beiden Seiten der Verkleidung.

Grüße, Nick
 
Plast PT!
Ist zwar eigentlich für Stoßstangen, hält aber auch auf Synthetischen Stoffen recht gut (und färbt nach dem durchtrocknen nicht ab)
 
Ich habe schon in meinem ex Passat alle Verkleidungsteile, sowie den Teppich incl. Kofferraumteppich mit Würth schwarz matt lackiert.
Sah später aus wie neu, und hat bis zum Verkauf weder abgefärbt, noch hat sich abgerieben oder sonst was.
 
Zurück
Oben Unten