Störgeräusch beim Audi A4 B7!

erklaerbaer_adi

wenig aktiver User
Registriert
23. Aug. 2010
Beiträge
6
Servus zusammen,

ich habe neulich bei einem Bekannten ein Bose Aktiv-Soundsystem mit separatem Verstärker in seinem Audi A4 nachgerüstet. Bis auf ein kleines/großes Problem: Ein lästiges Störgeräusch. Das Störgeräusch tritt aber nur auf, wenn das licht eingeschaltet wird.(Standlicht reicht)

Der Motor muss noch nichteinmal laufen, heißt: Motor aus+Radio an+Licht an=Störgeräusch :???:

Und was ich ganz komisch finde: Motor aus+Radio aus+Zündung an+Licht an=Störgeräusch :???:

Wir haben schon alles mögliche ausprobiert, Entstörfilter benutzt, extra abgeschirmte Kabel gezogen... nix hat geholfen. Ich habe auch nicht SO viel Ahnung davon.

Kennt sich vielleicht jemand mit sowas aus der mir weiter helfen könnte!?!

mfg erklaerbaer_adi
 
Wie äßert sich das störgeräuscht? Pfeiffen, Brummen?
Was habt ihr als Massepunkt genommen? Wie stark sind ansich die Stromkabel, welcher Amp? Wo habt ihr die Kabel langezogen (Cinch und Strom?)

:beer:
 
Es ist eher eine Art brummen. Wir haben das originale Soundsystem gegen ein original Bose-Soundsystem aus einem anderen Audi A4 ausgetauscht. Der Amp ist fast genau der selbe wie der Originale, nur etwas größer und mehr Anschlüsse. Heißt, der Amp bekommt seinen Strom genau wie der andere original Amp vom Bordnetz.

Alle Kabel die wir neu legen mussten haben wir im Mitteltunnel verlegt, da ist aber kein Cinchkabel dabei.
 
Verändern sich die Störgeräusche, wenn man die Bremse tritt (Rücklichter gehen an)?

LED-Rücklichter verbaut?

Ein ähnliches Problem hatte der User MrWoofa in seinem Scirocco - da war die Ursache die Elektronik der LED-Rücklichter.

Gruß
Konni
 
Ja, das Störgeräusch wird leiser wenn man die Bremse tritt. Aber es sind keine LED-Lichter verbaut
 
Achso ok, dachte ihr habt nen komplett neuen verstärker. Was für Kabel musstet ihr denn da neu ziehen?
 
Ich würde zum Testen ein Massekabel von der Batterie zur Masse des Amps ziehen und schauen ob die Störungen dann weg sind, evtl. liegt irgendwo ein Kontaktproblem vor. Wichtig wäre das das Amp-Chassis keinen Massekontakt anderweitig bekommt. Wie bekommt der Amp sein Signal ? Ist er in den Most-Stecker zwischen Radio und Auto eingeschliffen?
 
Habt ihr auch das Boseradio eingebaut? Die haben nämlich einen anderen Ausgang als die normalen audi Radios.
In der Kammer A gibt es da noch so einen ominösen Bose Pin, der irgendwie an den amp geht...
 
in der anleitung die wir benutzt haben, stand das man den Bose-Pin auf Masse legen soll und das haben wir getan. selbst wenn man den pin nicht auf masse legt funktioniert das system ohne probleme.

"Ist er in den Most-Stecker zwischen Radio und Auto eingeschliffen?" Sorry, da kann ich leider nix mit anfangen. :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten