Störgeräusche durch Stromkabel selbst? (Brummen bei Licht)

'Paul'

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Juli 2009
Beiträge
93
Problem ist, dass sobald das Licht eingeschaltet wird (Standlicht ohne Zündung reicht bereits), kommt aus den Lautsprechern ein Brummen.

Die HU hat von der Zusatzbatterie hinten eigene 6qmm Kabel liegen (mit sauber gecrimpten Kabelschuhen) und hat ein Headcap mit Sperrdiode verbaut.
Habe auch zum Testen das Headcap weggelassen und das brummen ist immer noch da.

Wenn ich nun ein weiteres Stromkabel von der Zusatzbatterie freeair zur HU teste, ist das Brummen weg.
Wenn ich das verlegte Massekabel und das freeair Pluskabel benutze, ist das Brummen da.
Wenn ich das verlegte Pluskabel und das freeair Massekabel benutze, ist das Brummen weg.

d.h. doch, die Störung wird direkt in das Stromkabel (Masse) eingestreut? Ist sowas möglich?

PS: wenn ich die Boardverkabelung benutze, ist das Brummen nicht da.
Ist aber irgendwie unbefriedigend, wenn man extra Kabel gezogen hat :)
 
Klingt etwas als würde das verlegte Massekabel an irgend einem Steuergerät vorbeigehen oder sowas?
Kraftstoffpumpe evtl?
 
ca. 30cm neben der Kraftstoffpumpe. Ich prüfe mal ob sich die Leitungen kreuzen o.ä.

Andererseits läuft die Pumpe ja nicht, da das brummen auch ohne Zündung da ist.
 
Hört sich nach PWM Lichtsteuergerät an, wie bei VW z.b. lange im Armaturenbrett verbaut war.
Welches Auto denn?

VG Frank
 
Seat Exeo (Audi A4 B7 Klon).

Ich dachte bisher immer, dass nur bei Signalkabeln die Verlegeposition relevant ist. Hab daher gar nicht so drauf geachtet und nicht getestet, bevor die Verkleidung wieder montiert wurde...

Auffallend ist noch, dass das Brummen nur da ist, wenn an den Verstärkern beide Kanäle belegt sind. Jeweils ein Kanal pro Verstärker funktioniert dagegen perfekt (verbaut sind 2 Amps).
 
oooooohhh das kommt mir bekannt vor…..

Bei mir ist der Verursacher die Cinchkabel, die über das hintere linke Radhaus am Originalkabelbaum entlang geführt werden.
Zündungsgeräusche und massive Störungen vom Xenon auch bei Lichthupe.

Das Einzige, womit ich das weg bekommen habe, war die Cinchkabel dick in Alufolie einzuwickeln und NICHT zu erden….
Die Schirmung im Kabel selbst hat nicht geholfen.


Grüße, Martin
 
Brummen durch OEM Kabelbaum am Radio bei einem Daewoo Kalos gehabt - seperates Stromkabel zusätzlich am Radio und weg

Steuergeräte bei BMW mit FQ Weiche im Amaturenbrett
bei Audi A6 u.A Steuergeräte im Kofferraumdeckel
bei Porsche Cabrio und Nissan GTR war es ganz grausam

also ja, gibt es. Auch Einstreuungen auf die Endstufenleitungen bei Digitalstufen.. Hilft oft nur try & error

manchmal hilf5 es ganz einfach den Starterakku am Ladegerät voll zu laden 😉
 
Zurück
Oben Unten