Störgeräusche im Sub

Basstel-Bassti

Teil der Gemeinde
Registriert
31. März 2006
Beiträge
284
Ich hab ne Denon AVR 1905 dazu nen Thomson SPL 2000 ....


leider habe ich im Aktiv Sub Störgeräusche ... egal von welcher Quelle, egal welche Lautstärke das Brummen bleibt ...


Kabel heute mal per Hand weit weg in die Luft gehalten (weg vom TV) hat nichts gebracht ... Kabel getauscht auch nicht ...

Ist es ein Fall für Umtausch (Gerät ist kein Jahr alt) oder kann man den Amp irgendwie "Erden" hilft bei Plattenspielern ja auch ..



Bitte um Hilfe !!!!
 
Hi Sebastian

Das wird sich wohl um eine Masseschleife handeln. Sind alle Geräte an derselben Netzleiste angeschlossen (Verteilerleiste)?


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
Sehe es genauso wie Tadzio. Ich vermute mal, dass der Aktiv-Subilein einzeln an einer Wanddose hängt und es daher zu einer Brummschleife kommt. Einfach mal via längerem Netzkabel (oder Verlängerung) an die gleiche Netzleiste oder Dose (aber bitte nicht an die geschaltete Netzdose auf der Rückseite des 1905) hängen, die auch die restliche Elektronik nutzt. Dann sollte es weg sein.
 
:hammer:

so war es früher !!! Genau, danke !!! Früher hing alles an der Netzleiste ...

Au mann, Danke !!!


MFG Bassti, der die beiden riesigen Kartons wieder in den Keller bringt :D
 
mhm euphorie war leider ein wenig früh ... :cry:

es is schon besser geworden allerdings immernoch nicht ganz weg ...


habe den Volumeregler auf null, dann is nichts... dreh ich ihn auf die erste Stelle brummst wieder, das schlimmste es brummt auch von den Satteliten :alki: ...

liegts am Strom ??? da ich nur ein Steckdose hinterm Rack habe ist dort natürlich sehr viel dran (alleine drei Verteiler und so ..)


€dit: wieder schlimmer geworden ... jetzt brummt er wieder obwohl der Amp ausgeschaltet ist .... :eek:
der Sub ist mit ner Auto-Aus bestückt ... --> Sub geht nicht aus und brummt weiter .... :wall:

stelle auch fest das er in Etappen stärker brummt und dann wieder weniger .... so´n Shit !!!
 
Was hängt da denn alles dran? Antennen, Dimmer, Energiesparlampen oder auch PCs, sind alles Geräte die gerne mal mehr oder weniger heftig einstreuen. Und wenn alles an einer Sicherung im Kasten hängt, können auch Großgeräte wie z.B. Geschirrspülmaschinen Auswirkungen zeigen.

Ich würde nach und nach mal einzelne Geräte vom Netz trennen um den Fehler einkreise zu können. Anfangen würde ich aber mit den Antennenkabeln, für Radio und TV.
 
Hi!

Zieh mal als erstes noch den Stecker der Antenne aus der Wand. Brummquelle No.1…!

Bei Radio/TV gibt's dafür Mantelstromfilter. Satellit ist schwieriger.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
ich hatte sowas auch mal :kopfkratz: bei mir war der center schuld der auf meinem tv stand und ein magnet feld in der gesamten anlage ausgelöst hat :keks:
 
Spricht nicht gerade für den Center. Die Chassis in jedem auch nur halbwegs mittelmäßigen und nicht gerade uralten Center sind geschirmt. Dementsprechend sollte da auch nichts passieren. Aber notfalls kann man sich da mit einer kleinen Stahlplatte behelfen, die man dazwischen legt.
 
also ich erläuter das mal kurz ...

der Center steht unterm TV im Rack ... das Antennekabel kommt von einer anderen Ecke (Dose ist Diagonal vom Rack entfernt) und geht in den TV, desweiteren kommt ein weiteres TV Kabel aus der Dose fürs Radio und noch ein TV Kabel kommt aus dieser Dose und wandert ins Modem für I-net und Telefon. Mhm das Modem steht nur vom Rack getrennt über den Anlage neben dem TV (habe manchmal ein Brummen im Telefon ... :alki: )

ca. 1 m neben der Anlage steht der PC (wird aber durch eine andere Dose versorgt)


Also was steht alles am Rack/im Rack ....

Telefon mit Modem, Funk Kopphöhrer,Playstation,DVD-Player,Cd-Player,Videorekorder,Fernseher ...,so ein Umschaltbarer Scartverteiler ... und der TV

mhm ich Ahne schon auf was es hinausgeht, die beiden Sateliten (vorne links und rechts) stehen auch nur ca. nen Meter vom TV weg ...


also könnte die Fehlerquelle der TV sein, der irgendwas einstreut ...


also erstmal Strom vom TV und Amp trennen ???
 
Zurück
Oben Unten