Studio Monitore HELP

Fact

Teil der Gemeinde
Registriert
23. März 2005
Beiträge
756
Hi!

Ich suche 2 aktive Studiomonitore für meinen PC.
Da ich damit auch ev. Musik produzieren (elektronisch) werde sollten
sie recht ausgewogen sein.
Klingen soll es aber natürlich auch bei Rock etc ;)

Also eher was in die schlanke Richtung. Steh zwar auf Bass
aber wenn dann soll der ohne Gedröhn kommen.
Ohne Sub das ganze.

Bin vom Auto her einiges gewöhnt deswegen hör ich sehr genau
auf sowas. Hab da eine Sinfoni + RS Audio Pro am laufen etc...

Wäre toll wenn ihr ein paar Tipps für mich habt, weil
probehören wäre zwar top aber leider nicht möglich.
m.Me bräucht man schon mind. einen 13er oder?
Ich mein es muss net laut sein ich wohn eh in einer Wohnung.
Nur komplett leise wär auch shice...

Dacht so an bis. 299,- € für beide. (MAX!)

Ich weiß es ist nicht viel aber für den Anfang denk ich
es ist ok.

Hab mir schon angesehn (bin aber nicht Markenfixiert):


Alesis M1 Active 520 das Paar 199.90 € mit 13cm TMT

M1ACTIVE520.gif


Alesis M1 Active 620 das Paar 299,00 € mit 16cm TMT

M1ACTIVE620.gif


M-Audio Studiophile BX5a das Paar 249,0 € mit 13cm TMT

99004020809.gif


M-Audio Studiophile DX4 das Paar 179,90 € mit 10cm TMT

10177.gif


Tapco S-5 das Paar 299,- € mit 13cm TMT

TAS5.gif


Fostex PM-04 MKII das Paar 198,0 € mit 10cm TMT

FOSTEXPM04.gif


Fostex PM-05 MKII das Paar 288,- € mit 13cm TMT

FOSTEXPM05.gif
 
Hab gerade gesehn die nächste Klasse von Alesis ginge auch noch ev.
falls es eine Klasse drüber ist und sich die € auszahlen.

Alesis M1 Active MK2 das Paar 329,- mit 16cm TMT

MI1ACTIVEMK2.jpg
 
frieder hatte doch maal seine compter LS gepostet ...
und die klangrichtung passt auch ... kannst du bestimmt problemlos auch selber nachbauen :beer:
 
Waren die aktiv? *g*

Will nicht selber bauen, um den Preis was die kosten stell ich mich
nicht hin und fang ins bauen an.

Wär zwar schnell fertig aber wenn da es Monitore sind sollen die auch gut aussehen
und dann lackieren und ev. was reinfräsen etc etc. is mir zuviel Aufwand ;)

Greetz
 
Hi,

wieso müssen es aktive sein? Die Elektronik verschlingt viel an Geld, dass man in bessere Chassis investieren könnte.

Schau mal im Visaton-Forum nach... da wurde gerade ein kleiner Monitor mit AL130 und KE25 entwickelt... beides mehr als hervorragende Lautsprecher.

Gruß, Mirko
 
Es müssen/sollen aktive sein weil ich dann keinen Versärker dazukaufen muss für
den ich am PC Tisch absolut keinen Platz hätte.

Greetz
 
Fact schrieb:
Hab gerade gesehn die nächste Klasse von Alesis ginge auch noch ev.
falls es eine Klasse drüber ist und sich die € auszahlen.

Alesis M1 Active MK2 das Paar 329,- mit 16cm TMT

MI1ACTIVEMK2.jpg

die LS kenne ich relativ gut... ein Kumpel von mir hat 3 Pärchen daheim... ;)

SEHR brutaler BASS - kommt sehr gut ohne Sub aus... !!
(auch die passive Variante)

HT könnte etwas freier spielen, aber für das Geld "fast" unschlagbar...

es gibt auch noch gute Sachen bei Event, Klein&Hummel (sehr teuer...)

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten