Hallo zusammen,
in bin auf der Suche nach einem neuen Sub, habe jetzt einen 10" von Audio System (kenne nicht die genaue Bezeichnung, aber war ein günstiger), geschlossen, ca 40l, und wünsche mir jetzt etwas mehr Druck. Fahre einen 5er Touring. Endstufe ist Soundstream Rubicon 502. Ich höre bevorzugt Rock & Metal.
Da ich den Sub eigentlich ganz gut fand, vor allem auch was Preis/Leistung angeht, will ich bei der Marke bleiben.
Jetzt bin ich aber vollkommen erschlagen von der Auswahl, die AudioSystem bietet... http://www.audio-system.de/lautsprecher.php
In Testbereichten sind mir die zwei folgenden besonders aufgefallen:
X-Ion 12 Plus BR (340Euro) http://www.audio-system.de/lautsprecher ... lus_br.php
HX 12 SQ BR (290Euro) http://www.audio-system.de/lautsprecher ... _sq_br.php
Was bedeutet "langhubig" bei dem X-Ion in Konsequenz? Besonders hoch belastbar/laut? Aber evtl auch klanglich unpräzise?
Gibt es grundsätzlich klangliche Unterschiede zwischen den beiden?
Danke für Tipps!
in bin auf der Suche nach einem neuen Sub, habe jetzt einen 10" von Audio System (kenne nicht die genaue Bezeichnung, aber war ein günstiger), geschlossen, ca 40l, und wünsche mir jetzt etwas mehr Druck. Fahre einen 5er Touring. Endstufe ist Soundstream Rubicon 502. Ich höre bevorzugt Rock & Metal.
Da ich den Sub eigentlich ganz gut fand, vor allem auch was Preis/Leistung angeht, will ich bei der Marke bleiben.
Jetzt bin ich aber vollkommen erschlagen von der Auswahl, die AudioSystem bietet... http://www.audio-system.de/lautsprecher.php

In Testbereichten sind mir die zwei folgenden besonders aufgefallen:
X-Ion 12 Plus BR (340Euro) http://www.audio-system.de/lautsprecher ... lus_br.php
HX 12 SQ BR (290Euro) http://www.audio-system.de/lautsprecher ... _sq_br.php
Was bedeutet "langhubig" bei dem X-Ion in Konsequenz? Besonders hoch belastbar/laut? Aber evtl auch klanglich unpräzise?
Gibt es grundsätzlich klangliche Unterschiede zwischen den beiden?
Danke für Tipps!
