Sub Endstufe,Subwoofer+Cap

Puma81

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Nov. 2004
Beiträge
577
So hallo erstmal,bin nun dabei mir eine Sub endstufe zu kaufen und dachte da an die ETON 1102,die is für mich sehr interessant weil sie klein ist.Ich möchte sie hinter die verkleidung verbauen,meine Helix fürs front sys ist hinter der anderen seitenverkleidung verbaut.Nun würde ich gerne paar meinungen einholen was ihr dazu meint.Dachte dann noch an einen Exact PSW308 Sub für die ETON nach,was meint ihr zu der kombi?Habt ihr auch vieleicht eine idee was ich für einen Kondi verbauen könnte,da mein alter nichtmehr hinter die verkleidung passen wird,da er zu groß ist wenn die Eton dort ihren platz gefunden hat.Ist sehr eng dann,aber auf einen Kondi kann u will ich nich verzichten.Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
 
das hilft mir jetzt erstmal nich weiter,würde gerne meinungen hören.
 
Ich gehe mal davon aus, Du meinst die Seitenverkleidungen die beim Puma neben der Rücksitzbank sind, wo auch normalerweise diese schwarzen Kästen für die Lautsprecher sind. Wenn Du dort anstelle der Kästen ein Holzkonstrukt verbaust. Dann dürfte dennoch für den Kondensator Platz sein.
An den Seiten ist doch eigentlich eine Menge Platz. Das sollte eigentlich funktionieren. Zumal die Eton doch auch nur ca. 200mm breit ist.


Gruß

Marco
 
genau die verkleidung mein ich.Meine Helix HXA400mk2 is auf der fahrerseite hinter der verkleidung,aber der Kondi hat nichmehr gepasst.Hab ne Holz konstruktion gebastelt und die is mit 4 Gewindestangen befestigt,hält bombig nichts wackelt.Aber leider isses schwer dort noch nen kondi unterzubringen.
 
Aber Du hast doch noch eine Vorderseite bzw. eine Rückseite. Wenn Du in das Holz eine rechteckige Fläche (nicht zu groß) ausschneidest, dann wird der Kondensator doch noch ein wenig versenkt. Und zur Verkleidung hin dürfte noch etwas Platz sein, um den Kondensator zu verbauen ohne dass er die Verkleidung berüht bzw. ohne das er an die Seitenwand kommt. Ich hatte es damals so gemacht, daß die Endstufe nach hinten steht, d.h. in der Seitenwand und nach vorne hin, im unteren Bereich steht ja normalerweise dieser schwarze Kasten etwas nach vorne, dort dürfte auch bei Dir dann genügend Platz sein um den Kondi zu verbauen.
 
Hmm das wäre ne idee :-).Wäre halt nich schlecht,wenn die endstufe auf der vorderen seite des brettes wäre.Aber is ja eigentlich wurscht wird ja nur einmal eingestellt und dann sollte es gehen.
 
Dann laß die Endstufe auf der vorderen Seite und setze den Cap nach hinten. Das ist auch kein Problem. Dann aber bitte das Stromkabel extra ummanteln, damit es sich an den relativ scharfen Kanten nicht aufscheuert.

Gruß

Marco
 
ja das is klar mit dem ummantelt.Hast du vieleicht schonmal die neuen ETON endstufen gesehen/gehört?
 
Leider habe ich noch nichts von neuen Eton Endstufen gehört. Würde mich aber auch interessieren, wie sie klingen, was sie kosten, wann sie kommen....


Gruß

Marco
 
Zurück
Oben Unten