Sub für Golf III Cabrio! Hiiiiiiiiiiiiiiiiiillfffffeeeee!!!!

carhifinist

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Aug. 2004
Beiträge
345
Moin zusammen,

wollte dieses WE in einen Golf III Cabrio von nem Kumpel ne Sub einbauen! Wir hatten grundsätzlich geplant 2 30er einzusetzen!

Als es dann heute allerdings an die Planung ging, waren wir von der Tücke des Objekts doch sehr erstaunt! Wie bekommt man dort ne verbünftige Kiste rein!!!!

Das Projekt mit den zwei 30ern ist erst mal gestorben! Nun wäre ich dankbar, wenn aus der Runde hier vielleicht ein paar Tips kommen würden! Vielleicht hat ja jemand auch schon mal einen Golf Cabrio mit einem Sub versorgen müssen! Vielleicht gibt es ja auch was taugliches fertig zu kaufen!!! Hauptsache es passt irgendwie da rein!!!

Danke und Gruß
carhifinist
 
Wenn ihr selbst was baut, werdet ihr wohl auch Teile im Kofferraum montieren müssen.

Ansonsten kann ich dir nicht wirklich helfen :ka:

Gruß, Seb
 
Nabends!

Meine Freundin hatte mal nen IIIér Cabrio und ich bin der Meinung das der nen Skisack hatte...oder liege ich falsch?!
Wenn ja, vielleicht als Bandpass durch eben diese Öffnung...Ansonsten sollte es doch kaum probleme im KR geben...

Schöne Grüße
Gunnar
 
Hallo,

also einen Go 3 Cabrio habe ich noch nie mit Skisack öffnung gesehen, nur mit umlegbarer Rücksitzbank.

Das HINDERNIS ist die BAUHÖHE und die EINLADEMÖGLICHKEIT! Da wird ein Gehäuse doch echt zur herausforderung :-)

Also, es gibt mehrer Möglichkeiten -> 2-3 25er im angepassten Gehäuse welche nach VORNE spielen, allerdings erst dann richtig einsetzten wenn man die Rückenlehne umklappt.

2. Bandpass mit 2* 20er oder 1* 25er, ventiliert durch die Rücksitzbank, muß zur optimalen Volumensausbeute im Kofferaum montiert werden. Ein zusammengesetztes gehäuse einladen geht zwar auch, aber ist echt blöd uns SUPERKNAPP!

Dominic
 
hi
wie sieht es mit der reserverad mulde aus,
mfg franco
 
Kannst die Lehne der hinteren Sitzbank durch umbauen der Veriegelung etwas steiler stellen
und dann durch diesen Spalt oben einen Bandpass ventilieren... ist aber in der Tat trotzdem noch
eng und fummelig. Ein 25er geht aber locker...und mit etwas Mühe sollte auch ein 30er möglich sein.
Oder wie der Teufel schon sagte, eben die Sitzbank zerlegen und dort einen Port einbauen.
Golf3 Cabrio mit Skisack habe ich auch noch keinen gesehen.... :kopfkratz:
Im Astra Cabrio mit geteilter Lehne ist genug Platz um zwischen den beiden Lehnen einen
schmalen Port durchzubauen....evtl. geht das ja beim Golf3 Cabrio auch :?:
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

also einen Go 3 Cabrio habe ich noch nie mit Skisack öffnung gesehen, nur mit umlegbarer Rücksitzbank.

Na Gut...das war ´99-´00...Und ne Highline edition...Bin der Meinung da war einer...aber nun gut...Ist lange her...


Diabolo schrieb:
Das HINDERNIS ist die BAUHÖHE und die EINLADEMÖGLICHKEIT! Da wird ein Gehäuse doch echt zur herausforderung :-)

Dominic

Da gibt es aber die möglichkeit die Kiste durch die umgeklappte Rücksitzbank reinzustellen, oder?! Musste ich bei mir im A4 aufgrund der größe des Gehäuses auch machen...Und so klein und beengt finde ich den KR nun auch nicht! Da gibt es doch ganz andere!

Schöne Grüße!
Gunnar, der sich wohl getäuscht hat
 
Wir hatten auch bis vor kurzem ein Golf 3 Cabrio und das hatte mit Sicherheit keinen Skisack, aber eine umlegbare Rückbank.
Und sooo klein ist der Kofferraum doch gar nicht. Für ein Cabrio doch noch recht ordentlich. Nur halt von der Form her nicht so toll.

Da muss man aufpassen, wie man die Kiste baut, damit sie nachher noch durch die Kofferraumöffnung durchpasst.

Gruß
Konni
 
Hallo,

ich habe die Maße zwar nicht mehr genau im Kopf aber durch den Innenraum eine Basskiste in den Kofferraum hiefen ist nicht so einfach da man sie ja dann DREHEN müste! Vermesst doch mal den Kofferraum und dann könnt ihr ja abwägen wieviel Platz geopfert werden darf. Danach kann man dann das KONZEPT erstellen.

@ Franko ->

E-Rad mulde würde ich das im Go 3 Kofferraum nicht nennen, eher MÜLDCHEN :-)

Dominic
 
Vielen Dank für die vielen guten Tips!!!

Reserveradmulde fällt, wie Dominik schon schreibt aus! Da passt kaum ein 16er von der Einbautiefe ;) !!!!

Meint ihr denn es könnte auch mit ein bis 25er im geschlossenen Gehäuse ein bißchen was im Fahrgastraum ankommen! Wollte ja eigentlich was Wirkungsgradstrarkes (Basreflex/Banpass) verbauen, aber das passt halt nun mal einfach nicht!!! Ggf. Könnte man in das Metall an der Oberseite des Heckabteils ein bißchen was ausschneiden! Skisack gibt es nämlich auch keinen!!!

carhifinist
 
@ sikkl

Welcher Sub passt den unter den Vordersitz eines Golf 3??? Ich hab schon alle Mühe, wenn der Eiskratzer da mal hingerutscgt ist ihn wieder zubekommen!

Hast Du da nen konkreten Tip?????

Danke und Gruß
carhifinist
 
...ein geschlossener 25er wird wenig bringen...
Warum willst nicht die Lehnenhalterung etwas umbauen und einen 25er
im BP einbauen?
 
Moin Fortissimo,

das müsstest Du mir jetzt etwas genauer erklären! Was meinst Du mit Umbau der Lehnenhalterung????

Danke und Gruß
carhifinist
 
ja nich direkt drunter so dass bissel was nach vorne steht, je ein 10" unter die vorderen Sitze dürft reichen, oda hinter die vordersitze, zum rausnehmen falls jemand mitfahren will
 
carhifinist schrieb:
Moin Fortissimo,

das müsstest Du mir jetzt etwas genauer erklären! Was meinst Du mit Umbau der Lehnenhalterung????

Danke und Gruß
carhifinist

Einfach die Lehne etwas steiler stellen...musst nur die Verriegelung um 3-4 cm nach vorne setzten.
 
Soweit ich mich erinnern kann --> nein.

Gruß
Konni
 
BINGO!

möglicherweise stößt mein vorschlag jetzt auf ablehnung, ich schreib's aber trotzdem :alki: :

rückwandblech der lehne mittig vorsichtig im membrandurchmesser des zu erwartenden chassis aussägen, ein passendes und stabiles lochblech anfertigen und die vorhandene öffnung wieder damit zukleben. dann entsprechende holzplatte zurechtschneiden, hier wieder ein loch deckungsgleich mit dem lochblech aussägen und brett an die lehne spaxen....
somit hättest du schonmal nen "durchgang"........ich vermute jetzt mal, daß der cabrio-kofferraum ab werk schon gut dicht ist......somit zwingd sich doch hier quasi ein free-air-einbau auf :kopfkratz:

und nun lüncht mich :effe:

n8
philipp
 
Zurück
Oben Unten