Subsonic Filter als Steckmodul zwischen Radio-Amp?

DrDiablo

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2005
Beiträge
122
hab gelesen das es anscheinend so Subsonicfilter Steckmodule geben soll die man zwischen Radio und cinchkabel steckt für den Subwoofer. Ist da was dran?

Ich bräuchte halt jetzt noch was genaues um den Subsonicfilter einzustellen, den Rest mach ich alles über das Radio.

Dem Subsonicfilter von der Emphaser-Endstufe vertrau ich nicht so, da muss ich locker über die hälfte aufdrehen damit der woofer nicht mehr so tief spielt, und dann weis ich nicht ob ich zuviel weggenommen hab. Am besten wäre halt feste Frequenzen (Steg Endstufen hab ja auch "steckmodule" um die Frequenz festzulegen)
 
Hab noch bissen gesucht und hab den Syrincs Sub-Contol-II gefunden (hier im forum). Hab mir mal die Anleitung runtergeladen, klingt mal sehr gut was man damit machen kann, genau sowas was ich suche. Danke!
 
ich hätte noch 30 Hz module von ACR hier liegen gehabt
wenn also noch welche suchen sollte ...
 
probiere es doch aus :king:

also ich darf bei mir kein subsonic mehr hereinmachen, sonst ist es mit bass völlig essig, viel zu trocken und zu wenig tiefgang
 
Hab jetzt den SubControl 2, bis jetzt alles Positiv, vorallem geht jetzt endlich meine endstufe nicht mehr aus wenn extreme Tiefpasagen kommen.

So jetzt aber noch eine Frage, was empfehlt ihr mir soll ich für eine Subsonic Frequenz einstellen, hab jetzt mal auf 35Hz gesteckt.
Soll für den JL 12w3v3 in ca. 40 liter geschlossen sein.
 
35 Hz ist dann aber kein Subsonic-Filter mehr, das schneidet ja fast die ganze interessante untere Oktave weg. Ich würd das auf maximal 25Hz setzen. Kommt aber natürlich auch drauf an wie weit der Sub runter spielt...

Wenn der Bass-Bereich zwischen 20 und 35 Hz dafür sorgt, dass deine Endstufe ausgeht, dann würde ich das Problem woanders vermuten. Hast du Caps verbaut? Was ist deine Sub-Endstufe?
 
Cap ist verbaut, endstufe ist eine Emphaser EA2200.
Auch ohne Cap geht sie aus. Wenn ich aber meinen Emphaser T3 in Bassrefelx anschliesse geht sie nicht aus.

hört man überhaupt noch die 20-35 Hz bei geschlossenen Kisten? In der Tabelle von dem Subcontrol ist auch eine empfehlung von 40 Hz für einen der eignen Woofer drin, der sogar in Reflex läuft.
 
Zurück
Oben Unten