Subwoofer im Kofferraum, wohin mit dem Chassis?

Pepe

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Nov. 2004
Beiträge
4.155
Real Name
Markus
Hab mal eine Frage zum Subwoofer.

Hab einen Kombi, der Sub kommt in eine Kiste hinter die Sitze. Frage: wohin kommt der Lautsprecher am besten? Gegen die Sitze, vielleicht mit ein paar cm Abstand oder nach hinten Richtung Scheibe???

Danke und Gruss

Pepe
 
mwn ist das egal!
schallwellen im wiedergabebereich des subs breiten sich kugelförmig aus!

... ToM
 
wie kommts dann dass ein SUb der mit Membran und Port richtung Kofferraumdeckel schaut z. B. Tiefer geht?
Einfach ausprobieren...
 
Also egal ist da nix!

DiePositionierung / Ausrichtung des Subs im Kofferraum beeinflußt den Klang sehr stark. Sub gegen die Rücksitzbank wird recht schwammig klingen, weil der Oberbass besonders von der Rücksitzbank 'aufgesaugt' wird.

Bei mir im Golf hatte ichs probiert:

Subs hinter der Rückitzbank nach oben - präzise, aber recht wenig Pegel
Subs etwa 20cm vom Heckabschlußblech entfernt nach hinten strahlend: deutlich lauter, sehr unpräzise

So wie ich sie jetzt habe (ca. 30-35cm Abstand zum HAB) stllt es für mich das Optimum aus Druck und Präzision dar.

Baß zur Seite (erlebt im Peugot 106) läßt sich so gut wie nicht mit dem Frontsystem in Einklang bringen, zumindest nicht ohne LZK.

Zudem ist der Baß vorne rechts etwas lauter / druckvoller wenn der Sub hinten rechts (nach hinten ausgerichtet) steht, als auf dem Fahrerplatz.

Da hilft nur ausprobieren und selber entscheiden!
 
Hallo,
da mein Subwoofer in mittelfristiger Zunkunft in ein Seitenteil des Kofferraums wandern wird, interessiert mich die Frage nach der Position/Ausrichtung natürlich auch sehr.
Welche Position ist denn am günstigsten??
-Seitenteil Fahrerseite,
-Seitenteil Beifahrerseite,
-zum Fahrer zeigend
-zur Kofferraumklappe zeigend
-zur gegenüberliegenden Seite??

Mr. Woofer hat es ja schon angesprochen, wie sind andere Erfahrungen??
Gibt es (grobe) allgemeingültige Aussagen??

Gruß,
Holger, der zum ausgiebigen probieren leider viiiiiel zu wenig Zeit hat...
 
Das würde mich aber auch mal interessieren!
Bitte ein paar mehr Statements! :thumbsup:
 
...und so brach er 6 Jahre voller Stille... :D
 
was Mr. Woofa meint mit der LZK am Woofer ist eher die damit bewirkte Phasenverschiebung denn Laufzeit selbst am Woofer hört kein Mensch!

ob Fahrer oder Beifahrerseite sollte wirklich egal sein.
wenn im Seitenteil dann leicht nach hinten/oben geneigt.

Allgemein kann man sagen dass der Kofferraum wenn der Woofer nach hinten zeigt einen leichten Horneffekt hat. Leicht schräg nach oben ist rund um Faustformel die beste Möglichkeit (meine Meinung!)
 
Genau :) Mir war der Altersunterschied zwischen uns beiden bewusst :effe:

PS: Es soll links und rechts ein kleiner Woofer ins Seitenteil (Tang Band W6 1139 SG).
Ändert sich da was an der Positionierung?
Einer nach oben hinten und einer nach oben vorn, damit sich die Wellen nicht so direkt "in die Quere" kommen? :eek:
 
1.AVM schrieb:
Genau :) Mir war der Altersunterschied zwischen uns beiden bewusst :effe:

PS: Es soll links und rechts ein kleiner Woofer ins Seitenteil (Tang Band W6 1139 SG).
Ändert sich da was an der Positionierung?
Einer nach oben hinten und einer nach oben vorn, damit sich die Wellen nicht so direkt "in die Quere" kommen? :eek:


lieber beide nach hinten!
gedenfalls nicht beide genau gegeneinander gegenüber. taugt auch nichts.
lieber an einem Punkt eine Addition als Gegengerichtet eine Auslöschung
 
Dass es zur Auslöschung bei genau paralleler Ausrichtung kommt, hatte mir Gramsi schonmal erklärt. Also sollte ich beide schräg nach hinten/oben ausrichten?

Es sind "nur" 8 Zoll Tieftöner. Welchen Winkel sollte man wählen? Reichen 30°?
 
1.AVM schrieb:
Dass es zur Auslöschung bei genau paralleler Ausrichtung kommt, hatte mir Gramsi schonmal erklärt. Also sollte ich beide schräg nach hinten/oben ausrichten?

Es sind "nur" 8 Zoll Tieftöner. Welchen Winkel sollte man wählen? Reichen 30°?

jeder Winkel ist besser als nichts
 
Und du meinst bei Wellenlängen im Meterbreich, bei kugelförmiger Abstrahlung und einem Chassis-Durchmesser von 0,2m ist das notwendig? :kopfkratz:
 
Wenn die LS den gleichen Ton gegeneinander spielen. Interferenz der Wellen, oder?

subwoofergehusepbqgelwnz.jpg

hier mal mit 20 Grad Winkel.
 
hallo

@1.AVM

W6-1139 sind keine 80 zoll sondern 6 zolll subwoofer

hat dein seat keine E-rad mulde ?

zwei TB`s in 30-35 liter Br sollte doch machmar sein

Mfg Kai
 
derzeit hab ich 2 TBs in der Reserveradmulde. Hab dafür extra ein Gehäuse aus GFK gebaut, sehr stabil und sehr massiv. Auch 30 - 35 Liter haut hin (schaut mal auf meine Homepage - unter "Seat Ibiza SC" ist der Ausbau dokumentiert). Doch leider ist die ganze Konstruktion etwas zu hoch geworden und es gibt Störgeräusche am Port - komm ich jetzt nur noch sehr schlecht ran.

Außerdem möchte ich mein E-Rad wieder. Weil sicher ist sicher :D

Daher sollen die 2 TBs in die Seitenteile links und rechts.

Bitte seid nicht zu kritisch, wenn ihr meinen Ausbau anschaut, es ist mein allererster und auch noch mit GFK :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten