deadmantaker
wenig aktiver User
- Registriert
- 19. Apr. 2012
- Beiträge
- 26
Hallo Leute,
wende mich mit meiner Idee mal vertrauensvoll an euch.
Habe derzeit noch einen "vollen Kofferraum" und würde das gerne ändern. Sieht momentan noch so aus:
Hatte in einem anderen Thema schonmal bezüglich einiger verbauter Komponenten gefragt: http://www.klangfuzzis.de/showthread.php?695417-Einstellungs-Tipps-f%FCr-Anlage-f%FCr-nen-Noob
Ich möchte nun das ganze so gut und einfach wie möglich in die Reserveradmulde packen. Habe da durch bisschen Suchen bereits 2 Shops gefunden die was anbieten: http://www.reserveradwoofer.de/shop/category_6/Reserveradgehäuse-mit-20cm-Höhe.html?shop_param=cid=& und http://www.gladen-autohifi.de/subframes.html. Am liebsten wäre es mir, das ganze mit doppeltem Boden zu bauen, sodass man den Amp dazwischen platzieren kann und oben dann einen normalen Boden hat, den man uneingeschränkt nutzen kann.
Meine Fragen die nun auftauchen sind:
- Kann ich meinen derzeitigen Subwoofer weiterverwenden und dann einfach in das andere Gehäuse einpflanzen? Vermutlich muss ich wissen welches Volumen ich derzeit habe um zu wissen ob es mit dem neuen Subframe weiterhin passt!?
- Wie berechne ich ein Volumen, wie im Fall meiner Kiste hier?
- Sollte der Subwoofer nicht geeignet sein für das was ich vor habe, welche alternative Subwoofer gibt es? Fand ja Kicker immer ganz geil
Sollte allerdings preislich im Rahmen bleiben.
- Das was ich hier habe ist ja ein Bassreflex-Gehäuse oder? Die Öffnung rechts ist der Bassreflexkanal? Bei den in den Shop zu findenden Gehäusen sind das dann die Runden Öffnungen mit dem Rohr, seh ich das richtig?
Sorry für die - für euch vielleicht dummen - Fragen, bin aber kein Profi auf dem Gebiet.
Vielleicht kann mir jemand einige Tips und Ideen zu meinem Vorhaben geben, gerne auch mit weiteren Ergänzungen die ich bisher noch nicht berücksichtigt habe!
Freue mich über Posts!
wende mich mit meiner Idee mal vertrauensvoll an euch.
Habe derzeit noch einen "vollen Kofferraum" und würde das gerne ändern. Sieht momentan noch so aus:

Hatte in einem anderen Thema schonmal bezüglich einiger verbauter Komponenten gefragt: http://www.klangfuzzis.de/showthread.php?695417-Einstellungs-Tipps-f%FCr-Anlage-f%FCr-nen-Noob
Ich möchte nun das ganze so gut und einfach wie möglich in die Reserveradmulde packen. Habe da durch bisschen Suchen bereits 2 Shops gefunden die was anbieten: http://www.reserveradwoofer.de/shop/category_6/Reserveradgehäuse-mit-20cm-Höhe.html?shop_param=cid=& und http://www.gladen-autohifi.de/subframes.html. Am liebsten wäre es mir, das ganze mit doppeltem Boden zu bauen, sodass man den Amp dazwischen platzieren kann und oben dann einen normalen Boden hat, den man uneingeschränkt nutzen kann.
Meine Fragen die nun auftauchen sind:
- Kann ich meinen derzeitigen Subwoofer weiterverwenden und dann einfach in das andere Gehäuse einpflanzen? Vermutlich muss ich wissen welches Volumen ich derzeit habe um zu wissen ob es mit dem neuen Subframe weiterhin passt!?
- Wie berechne ich ein Volumen, wie im Fall meiner Kiste hier?
- Sollte der Subwoofer nicht geeignet sein für das was ich vor habe, welche alternative Subwoofer gibt es? Fand ja Kicker immer ganz geil

- Das was ich hier habe ist ja ein Bassreflex-Gehäuse oder? Die Öffnung rechts ist der Bassreflexkanal? Bei den in den Shop zu findenden Gehäusen sind das dann die Runden Öffnungen mit dem Rohr, seh ich das richtig?
Sorry für die - für euch vielleicht dummen - Fragen, bin aber kein Profi auf dem Gebiet.
Vielleicht kann mir jemand einige Tips und Ideen zu meinem Vorhaben geben, gerne auch mit weiteren Ergänzungen die ich bisher noch nicht berücksichtigt habe!
Freue mich über Posts!
