subwoofer pfeift und endstufe geht mit bass-remote auf prote

tomsta

wenig aktiver User
Registriert
22. Jan. 2012
Beiträge
18
hi,
habe gleich 2 probleme:
1.) bass remote:

habe das problem dass mir die amp ausgeht, wenn ich die bassfernbedienung anschließe!!
Und zwar mache ich dass so dass die musik läuft und ich dann in die endstufe das kabel mit fenbedienung einklinke.
sobald das gemacht wurde knallt es einmal feste aus den lautsprecher und das ding ist auf protekt.

Endstufe ist gebraucht, vor dem kauf habe ich die remot funktion überprüft, hat alles funktioniert.

Es kam auch mal vor, dass ich remote angeklemmt habe und alles noch weitergelaufen ist, aber sobald ich etwas mehr am poti gedreht habe(kurz vor "0db" gings wider, mit ein knall, auf protekt

Ich kann mir vorstellen dass ich vllt ein fehler beim amschließen gemacht habe. Aber was kann man denn da falsch machen?

ps: endstufe ist die hifonics colossus xx, der "line out" ausgang wird fürs fs genutzt.

2.)subwoofer pfeift/summt:
sobald die endstufe angeht(radio noch aus), also zünding auf erste stellung,
fängt mein subwoofer an zu pfeifen/summen.
der ton verändert sich wenn ich ihn etwas eindrücke.

verstärker u. subwoofer ist gebraucht, habe aber vor kauf alles kontrolliert!

manchmal kommt das geräusch auch aus dem mitteltöner, ganz komisch.

muss dazu sagen dass die schwingspule(n) ziemlich misshandelt wurde. ist recht dunkel

wenn ich eine der spulen abklemme dann ändert sich nichts.

hier mal das video, dass man besser versteht was ich meine:

http://www.youtube.com/watch?v=G062VoDJ ... e=youtu.be


bedanke mich schonmal im vorraus!
 
ZU 1. Man klemmt niemals etwas an oder ab, wenn die endstufe im betrieb ist! :wall:
Hängst doch auch keine Lampe auf, wenn der Lichtschalter an ist oder? :eek:
Was passiert wenn du das machst, wenn die endstufe aus ist?

ZU 2. Wie hast du die endstufe angeschlossen? Normalerweise nimmt man das Remotsignal des Radios zum einschalten der endstufe.
Die geräuche könnten daher aus ner Masseschleife in den Cinch kabeln sein. Klemm diese mal an der Endstufe ab und guck/hör was passiert.


MFg Manuel
 
mach mal brücke rein zwischen remote und plus

nehm als input grad nen mp3 player oder sowas (so hast du nurnoch den weg stufe zu sub und somit viele fehlerquellen ausgeschlossen)

ein pfeiffen beim sub ist meist ungewöhnlich da eine masseschleife meist ein hochfrequentes pfeiffen ist

habe das eher öfters bei nem kaputten kondensator in der stufe

was du auch noch testen kannst ist die HU an die FS stufe direkt anzuschließen ob es dann noch ist


und beim pegelregler.. sicher das es der richtige ist ?

du hast 4 adern dahin ... plus minus geregeltes plus eingang und ausgang...

nicht das bei deinem regler (von einer anderen stufe) das verdreht ist und du das plus irgendwie regelst oder die masse oder was weiß ich (denke verstehst was ich meine)

gruß Thomas
 
Pegelregler bei laufenden Betrieb anklemmen ist keine gute Idee! Schonmal ausversehen gemacht... hab noch nie den Woofer so viel Hub machen sehen auf einen Schlag, ganz sicher nicht gesund, weder für Woofer, noch für Endstufe.
 
Wenn ich die chinch Kabel abziehen dann ändert sich nichts. pfeifen bleibt! Hatte damals ein anderen subwoofer an der endstufe, bei dem habe ich nichts gehört. was kann denn am ls kaputt sein dass er pfeift?

Wenn ich der bass remote anschließe und dann erst die endstufe an schaltet läufts erstmal.sobald ich am poti drehe dann geht der bass aus.
Habs noch mit einer zweiten fb probiert, bei der passiert nicht.
Wenn ich aber in den min. Bereich komme dan machen alle lautsprecher im auto richtig hub, begleitet von einem lauten knall Dreh ich den poti dann wider höher
ist der bass wider voll da
 
wenn das pfeiffen dann bleibt isses wohl die stufe , genauer ein kondensator in der stufe, der einen wech hat...

am ls kann ich mir da nix vorstellen ... aber vllt ist die stufe ja auch erst seit kurzem kaputt ^^


zweite FB ..? ne andere ? die selbe..?
 
2 verschiedene fs eine von jbl eine von emphaser
komme aus plz 33***...
 
Was ich bei Hifonics Amps festgestellt habe ....es funzt nur die Originale .... Weis nicht wieso aber bei 3 Hifonics wollte nur der Original Pegel Controller gehen...vll liegts bei dir auch daran ;)
 
herzlichen glückwunsch ... durch die benutzung der verschiedenen FB haben sie wahrscheinlich ihre stufe getötet...


warum hab ich oben schonmal geschrieben ...

plus auf masse... das knallt klasse ^^
 
bringt nu auch nix mehr der kondensator ist durch da er kurzgeschlossen wurde..
da würde ich sogar fast drauf wetten ^^

aber wenn du morgen in BK bist könnte ich dir eine mitbringen... wenn du es testen willst

vllt haste ja glück...
 
gibts hier nicht jemand der die stufe flicken könnte? oder mir sagen kann was es genau ist und was man da machen kann?
ich habe gemerkt, dass das pfeifen amhängig von der anliegenden spannung ist: motor aus,12,5v, pfeift es etwas tiefer als bei laufenden motor, 13,xxV

habe vorhin mal geschaut und durchgemessen:

die stufe hat 6 andern am remote.

remote von jbl 4 und der von emphaser hat auch 6.

beim messen vom widerstand hatte ich am jbl nichts gemessen, nur kurz vor "min" komische werte, die sich wechselt änderten. Genau in dem bereich wo es laut knallte.

bei dem emphaser remote konnte ich garnichts messen...

wenn jemand von euch eine fb von hifonics hat kann er sich bitte die mühe machen und mal die adern durchmessen?
 
Habe festgestellt dass das pfeifen weg ist,
Wenn ich die masse von der karosserie nehme
d.h. die stufe nur an der stutzbatterie hängt.
Die endstufe geht dann aber nicht an, bzw.nur
das hifonics logo leuchtet. Die Power led leuchtet
nicht.werde morgen nicht etwas testen. werde auch
Ein schaltplan von der Verkabelung hochladen.
 
Stützbatterie ist sehr schlecht, masse aber gut. an der anderen endstufe ist aber nichts
 
Zurück
Oben Unten