Subwoofermembran lackieren?!

sechserfreak

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Dez. 2005
Beiträge
165
Hallo,
hat es Auswirkungen auf den Klang, wenn ich die Membran meiner AXX 1212 lackiere?!

Würde die (Alu?) Membran, welche ja silber mit für mich hässlichem Schriftzug ist, gerne blau haben, damit es ein stimmiges Bild ergibt...

Danke für Tips/Erfahrungswerte
 
ich würd doch mal sagen, die membran wird schwerer und damit träger...
ob man das natürlich hört, kann ich nicht sagen...
 
Hallo sechserfreak,
die Membran kannst du ruhig lackieren, du wirst keinen Unterschied hören. Schon einmal versucht, den Schriftzug mit Alkohol oder Nagellackentferner zu eliminieren?

Gruß,
Holger
 
schau mal in den marktplatz. da hat vor kurzem jemand AA-TMTs verkauft die lackiert waren. hat auch was zum zusätzlichen Gewicht geschrieben.
wenn man die masse der membran vorher kennt, dann kann man auswirkungen evtl abschätzen
 
Naja, ich denke mal nicht, daß ein oder 2 Schichten Lack aus der Dose soviel Gewicht ausmachen, daß das gravierend auffällt, oder?!

@ tupaki

das mit dem entfernen des Druckes werde ich wohl mal zuerst versuchen; danke.
 
sechserfreak schrieb:
Hallo,
hat es Auswirkungen auf den Klang, wenn ich die Membran meiner AXX 1212 lackiere?!

Würde die (Alu?) Membran, welche ja silber mit für mich hässlichem Schriftzug ist, gerne blau haben, damit es ein stimmiges Bild ergibt...

Danke für Tips/Erfahrungswerte

machen,... geschätzt 2-3 gramm. defenetiv NICHT hörbar.

mfg...
 
:thumbsup: @ muezlie

der diabolo hat mal irgendwo geschrieben, daß man die membran vor und nach dem lackieren ganz leicht erwärmen sollte, dann hat man ne pseudo-einbrenn-lackierung ;) :ugly:
 
Muezlie schrieb:
sechserfreak schrieb:
Hallo,
hat es Auswirkungen auf den Klang, wenn ich die Membran meiner AXX 1212 lackiere?!

Würde die (Alu?) Membran, welche ja silber mit für mich hässlichem Schriftzug ist, gerne blau haben, damit es ein stimmiges Bild ergibt...

Danke für Tips/Erfahrungswerte

machen,... geschätzt 2-3 gramm. defenetiv NICHT hörbar.

mfg...

gut zu wissen ;)

Cya, LordSub
 
Hallo,
die 2-3 Gramm erhält man aber nur, wenn man mit Wandfarbe rollt :D
Mit Sprühdose/-Pistole würde ich nach Trocknung bei einem 30er ungefähr 1 Gramm schätzen.

@sechserfreak: Bei meinem Sub habe ich von der Membran (Hartschaum?) mit Nagellackentferner und Q-Tip das Logo ohne Probleme runterbekommen. Bei einer Alumembran sollte gar nichts passieren...



Schönen Tag,
Holger
 
Der AXX hat ne Kunststoffmembran (PP?).
Is kein Alu. :taetschel:

@sechserfreak: Bei dem Sub wirst du nach dem Lackieren wirklich keinen Unterschied hören! ;)
 
Dann versuch ich das mal...

und zeige dann das Ergebnis (das optische) hier später.
Bis dahin danke für die Tips und Meinungen.

Gruß Sechserfreak
 
ich hab zuhause auch noch nen 10w3 den ich lackieren will. allersing ist die dustcap zerdellt ... mit was kanni ch die denn flicken, ohne dass es gross klanglich auffällt?
müsste auch einige löcher stopfen... (dummer vorbesitzer)
 
Hai,

womit lackiert man eigentlich PP haltbar. Soweit ich weiß, ist PP und auch PE sehr schwer klebbar. Warum sollte dann Farbe darauf halten? :ka:

Gabor
 
Tobi F. schrieb:
Naja, bei 'nem 13er sind 2-3g viel.
Bei 'nem Sub....?

n 13er hat üblicherweise 10-15g mms, da wären 2 gramm nix gut.

bei nem 30er mit ner mms von (in dem fall) 150 gramm is das sch...egal. ... da mach ich mir eher um 1000 andere faktoren sorgen...

hab mal eben kurz gegoogelt...
http://www.hifisound.de/oxid/oxid.php/s ... ONUS%20TT/
"Membran Mat.: Papier Alu. be"
papier alu-beschichtet? sollte lackierbar sein.


tupaki schrieb:
Hallo,
die 2-3 Gramm erhält man aber nur, wenn man mit Wandfarbe rollt :D
Mit Sprühdose/-Pistole würde ich nach Trocknung bei einem 30er ungefähr 1 Gramm schätzen.

öh... was spricht gegen wandfarbe? :keks: *duckundweg*

mfg...
 
Zurück
Oben Unten