Suche 5.1 System

Supa A

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Mai 2006
Beiträge
67
Hallo,

ich suche für meinen "Sony STR-V555ES" ein neues 5.1 System. Ich habe mir mal das Teufel c"oncept r" & "teufel concept m" ins Auge gefasst. Was haltet Ihr von den Systemen, kennt Ihr Die???
Mir kommt es halt darauf an, mit den Lautsprechern auch Musik zu hören und nicht nur Filme.
Sind die beiden System dafür geeignet??
Beim "concept r" finde ich halt das Design klasse, und beim "M" finde ich halt besser das die Satelitten mit 10er MT ausgestattet sind beim "r" leider nur mit 8ern.
Was könnt ihr mir sonst noch empfelen, die beiden Teufel Systeme sind gerade auf 295€ reduziert, was auch gerade so mein Budge ist.

THX
Grüssle
dr *AL*
 
Wenn´s auch zum Musikhören ist:

KEIN Surround für 300€!

Gutes Stereo und später aufrüsten.


Gruß
Hardy
 
Hmm und wie würde es dann aussehen wenn ich 2 Stero Lautsprecher dazu dranhängen würde, habe an meinem Sony A,B,A+B Boxenschalter, also ich meine wie verhält sich das mit dem Wiederstand, wenn ich nur A oder B benutze, sind das getrennte/eigenständige Kanäle??? Weil wenn dies so wäre, könnte ich ja das System anschließen und wenn ich Musik hören möchte dann umschalten auf die Stero's oder???
 
@Hartwig
Man sollte aber auch nicht alles über einen Kamm scheren!!!

Die Teufelsachen sind für den Preis schon wahnwitzig gut und zum Musik hören durchaus geeignet!

Jann
 
ich hab das concept m und bin davon hellauf begeistert

der sound bei filmen ist einfach überragend, und das für so wenig geld

zum musikhören ist das system allerdings nicht sooo recht geeignet, ist ja eigendlich auch klar denn die boxen sind ja nur in etwa so groß wie regalboxen
trotzdem kann es in sachen stereosound mit jedem 900 euro mediamarktprodukt mithalten
 
also ich habe auch in meinem Heimkino Teufel Boxen, ich habe den kauf nie bereut.

Ich hörte früher auch Stereo darüber und es ist mit den angekoppelten Sub gleichwertig mit Standboxen um 1500€

Musikalisch sind sie, lösen gut auf und habe eine schöne Bühne, allerdings würde ich dir zu einem "Theater" Set raten, die kleinen Desigboxen sind schon mehr für die kleine Design-2. Wohnung... also für ab und an ganz OK, für ernsthaftes Stereo eher nicht

Das Theater 1 z.B. kostet kostet ab 579€ und ist sehr gut, das Set gibt es auch mit einem Aktivsub und es kann seeehr laut, schaut garnicht dannach aus ;)

als idealen Spielpartner für deinen 555ES würde ich das Theater 4 empfehlen, klingt richtig erwachsen und ist jeden Cent wert!!

ja zudem hast du 12 Jahre Garantie UND ruf doch mal bei Teufel in Berlin an, wie ich meine LS dort abgeholt habe, hatten sie einen Bereich wo sie B-Ware verkauften, also ne kleine Schramme oder so und damals war das echt günstig (zum Teil 50% günstiger)

joa ich bin sehr zufrieden mit meinem Set

hoffe ich konnte dir helfen?

Gruß Micha
 
Ich bin auch bekennender Teufel-Fan und stimme insbesondere Michael´s Aussagen zu ;). Teufel hat insgesamt (preisklassenbezogen) immer einen sehr guten Gegenwert geboten. Theater 1 oder 2 sollte es aber schon sein zum Musik hören...
 
aso jetzt seh ich sein Preislimit!!! ja dann das Theater 1 Aktiv, was besseres bekommt du für das Geld nicht, das spar liebers 1-2 Monate noch, aber es lohnt sich :thumbsup:
 
Ich bin auch ein Teufel-Freund (ich hatte damals das ECHTE M200 mit M6000)!

...aber bei Surround für 300€, MIT HiFi Ambitionen, geht es in die HOSE (klanglich), dabei bleibe ich.

Mehr Geld mehr Klang und dann auch HiFi inkl. Surround.


Gruß
Hardy
 
selbstbau? ;)

zb. da werden sie geholfen:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... rum_id=104

mach ich jetzt auch, material liegt alles schon zuhausehierfür:
front: 2TB Thannersche Version
http://img131.imageshack.us/img131/4144 ... tlsle7.jpg

center: 2TB minimized edt.
http://img174.imageshack.us/img174/6422 ... rlsdu3.jpg

rears: 10-Öre
http://img238.imageshack.us/img238/861/10replanvm3.jpg

sub: CT220
http://img163.imageshack.us/img163/5353 ... lanmv3.jpg

materialkosten bin ich bei ca. 400...
 
Bin auch Teufel Concept M nutzer und ebenfalls sehr zufrieden damit Filme als auch Musik.

Bei Musik im Stereo betrieb muss man zwar "kleine" einbußen hinnehmen aber

das ist für den Preis von 295€ auch vollkommen akzeptabel wie Ich finde !!!



Aber eines lässt mal ganz klar für Teufel sprechen, und zwar deren


SEHR SEHR GUTER SERVICE !!! Dieser ist echt der Hammer wie Ich schon

feststellen durfte ;)





MfG
Maik
 
Guten Morgen,

also ich danke euch allen für Eure Tips. Ich denke ich werde dann wirklich noch 1-2Monate warten und mir das Theater 1, das 4er iss mir dann doch ein wenig zu teuer und zu schwarz :hippi:, holen.
Also Danke nochmal an Euch alle

Gruß
dr *AL*
 
Hallöle

aja noch was :D wie sieht es mit dem " Teufel System 4" aus, im gegensatz sum "Teufel Theater 1"???

Gruß
dr *AL*

:band:
 
Hallo Alex,

ein Freund von mir hat das Theater 4 an einem kräftigen Yamaha-Receiver, es ist gut. Vielleicht auch abhängig vom Hörraum und den weiteren Komponenten gefällt mir mein altes Theater 2 (das "Ur-System", kein "Nachbau") klanglich besser. Ein anderer Freund hat eines der "Theater 2-Nachbauten" (die letzte, nicht die aktuelle Revision), das System hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Theater 1 kenne ich nur in der "Ur-Version" und das war es aufgrund der kleineren Membranen (13 statt 16er BR in den Sateliten und 25er statt 30er) deutlich schlechter. Aber mittlerweile ist an den Theater 1- und Theater 2-Systemen so häufig etwas geändert worden, dass ich dazu nicht vernünftig Stellung beziehen kann :kopfkratz: .


(Trotzdem) Meine Meinung: Das Theater 2 hat immer sehr gut geklungen, hat ein vernünftiges Konzept mit ausgewachsenen Sateliten (2-Wege BR 16er mit "phasenkorrigiertem" zurückversetztem HT), die auch ohne Subwoofer prächtig gut Musik spielen, was bei den kleineren Systemen erst in Verbindung mit einem Sub der Fall ist. Der 30er Sub bei Theater 2 gibt dann den gewünschten Heimkino-Schub :D. Ich habe mittlerweile sogar zwei davon. Ich würde das Theater 2 dem Theater 1 aus drei Gründen vorziehen: 1) alle Chassis sind deutlich größer 2) der Aufpreis ist relativ gering dafür 3) die "Sateliten" sind ausgereifte vollständige Lautsprecher, die auch ohne Sub sehr gut klingen und nichts mit den "Micro-Kisten" zu tun haben.


Ich habe mich gefreut, zu lesen, dass Du ein Theater 1 anstelle der (in ihrer Klasse auch sehr guten) "Brüllwürfel" nimmst. Das war eine richtige Entscheidung. Meine Empfehlung lautet aber jetzt, wo Du nach dem Theater 4 fragst: Wenn Du bereit bist, noch mehr auszugeben, dann reicht ein Theater 2 anstelle des 4 aus ;).


Und wie immer bei Teufel: Kostenlos zu Hause selbst ausprobieren und dann entscheiden :beer:


Mein "Ur-System" Theater 2 in der jetzigen Ausbaustufen mit Standfüßen und zwei Subwoofern hat damals neu 5.900 DM gekostet :ugly:, heute wird der Theater 2-Nachbau (mit einem Sub) für ca. 750 Euro angeboten. Der hat vielleicht nicht mehr die klanglichen Qualitäten wie früher, das Konzept (u.a. mit dem phasenkorrigierten Hochtöner) ist aber geblieben und das Preis-Lesitungsverhältnis ist fast unschlagbar :king:.


@Hartwig: Ich habe auch das "Ur-System" M200/M6000 gehabt (damals an einem ASR1) :bang: :bang:. Ich habe mit Teufel vor ca. 15 Jahren angefangen und mittlerweile haben sich die Teufel-Systeme im Bekanntenkreis auch in sehr viele Wohnzimmer und Heimkinos geschlichen :D
 
Hallo Sven,

vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung, abber...hmmm. ähh... ich dachte aber eigendlich an das System 4 und nicht an das Theater 4. Aber auf jeden Fall ist das Theater 2 jetzt schonmal nach vorne gerückt. :D

Danke Dir

Gruß
Alex
 
Sorry :keks:. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :hammer:
 
@ Sven: Ach ja... Damals.

Ich fing mit den LT6 von Teufel an.
Dann das M200/M6000 an einem der Prototypen von Abacus (Rieder-Amp!). Später 2* Mission Cyrus mit PSX...

Allerdings ließen sie etwas nach, als der Chassisproduzent von Isophon auf "Fernost" geswitched wurde.

Trotz allem macht der Herr Tschimmel einen sehr guten Job.


Aber jetzt wird estwas zu OT.


Gruß
Hardy
 
Zurück
Oben Unten