@wing
Ja, dass mit dem Auftrennen kann ich mir schonmal "abschminken" … naja ist auch eine Erkenntnis
@kingpin82
Selbstbau kommt nicht in Frage, ich hab genug andere Baustellen. Und ja, ich habe bereits im Eröffnungspost geschrieben, dass gebraucht eine Option ist. Das Problem ist halt: was
Inzwischen bin ich "soweit":
Denon:
5.1 Eingang ab 2005-2006
7.1 Eingang ab 2007-2010/2011
HDMI ab 2008
Marantz:
x001/x002/... Serien mit 7.1 und HDMI 1.1 (außer 3001)
4200 5.1
4300/4400 6.1
ab 4500 7.1
Bei den 2 Herstellern hab ich da also grob einen Überblick. Die Frage bleibt aber dennoch: Wie wirken jeweils die
direct/pure direct/straight/s-direct Schaltungen. Die Manuals sind da nicht immer so ganz eindeutig für mich, weswegen hier andere Erfahrungen/Meinungen interessant wären. Auch, ob zum Beispiel diese Einstellungen gespeichert werden, wenn das Gerät vom Strom getrennt wird.
Ist es eigentlich "ratsam" einen kleinen(!) Sub aus einem 5.1 System an einen Effektausgang zu klemmen? Ich mein bei Denon sind die Stufen doch Volldiskret aufgebaut, dass sollte doch funktionieren oder?
HDMI und Möglichkeit zum Einmessen sind nette Nebenspielereien die ich gern mitnehmen würde, aber haben keine Priorität. Falls wer eine reine 6 Kanal Endstufe in bezahlbar kennt, darf er die hier auch gern posten