Suche Bauvorschlag mit Vifa XT Hochtönern

tupaki

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2004
Beiträge
1.319
Hallo,
die kleinen Fernseh-LS sind ja nun fertig gestellt, Zeit für ein neues Projekt :hammer:
Ich habe hier noch ein Paar Vifa Ringradiatoren liegen, welche demnächst ordentlich verbaut werden sollen.
Die vifaeigenen Bausätze kenne ich zwar (hier gefallen mir die MPR-2-S-XT oder die kleineren MPR-2 XT mit der Option zur Erweiterung der Quintadena-LS) , aber evtl. ist ja der ein oder andere beim surfen auf einen ausgereiften Bauvorschlag gestoßen in dem der XT zum Einsatz kommt.

Gesucht wird eine Standbox, ausreichend für ca. 25m²; Musikrichtung ist Rock, Blues, Jazz, Country.
Auf einen zusätzlichen Bass will ich möglichst verzichten.
Die vom Lautsprechershop und K&T propagierten Alcone-Bausätze kommen nicht in Frage.

Gruß,
Holger

PS Die Zaphaudio und Troels Gravesen Seite kenne ich bereits ;)

PPS Eigenentwicklung scheidet mangels Kenntnis und Equipment aus
 
Hi,

Also ich habe mir vor einem guten Jahr die Pascal XT HighEnd gebaut ...und kann sie dir wärmstens empfehlen!

Gruß Philipp
 
Philipp schrieb:
Hi,

Also ich habe mir vor einem guten Jahr die Pascal XT HighEnd gebaut ...und kann sie dir wärmstens empfehlen!

Gruß Philipp

Des ist aber einer der Alcone Bausätze, die nicht für ihn in Frage kommen.

Warum eigentlich nicht?
Ich meine, ich habe mich auch gegen Sie entschieden.
Aber was ist dein Grund?

Mfg Daniel
 
Hallo Holger,

Das mit der MPR-2-S-XT würde ich mir gut überlegen, wäre mir persönlich viel zu wenig Membranfläche für 25m². Die M-XT kannste bei mir mal hören, wenn du möchtest. Mit zwei verschiedenen Subs, oder ohne...
Wirklich viele Bauvorschläge mit dem XT für Standboxen hab ich bisher aber auch kaum gesehen, Regalboxen dafür umso mehr.
Quintadena ist preislich erst mal recht abschreckend, richtig?

Gruß
Ulf
 
Hallo,
die Quintadena wären erst einmal ein tiefer Griff in die Geldbörse, das ist richtig. Deswegen schrieb ich ja von der Option der Erweiterung...(Nachdem sich das Portmonee <- furchtbare Schreibweise :cry: erholt hat, könnte dann aufgerüstet werden)
Probehören: gerne :beer:

@daniel: große Aluchassis mit hohem Klirr - beides nicht mein Geschmack.
 
Ich hab mir 1999 die MPR2 mit den ersten XT gebaut.
Da mir die Box nicht tief genug ging, habe ich das Gehäuse größer gebaut und anders abgestimmt.

Zudem habe ich die Frontplatte um 7° geneigt und die oberen Kanten über die Fläche bis zum Ansatz des HT abgerundet.

Als Vorbild diente die Audiodata Echelle.

Läuft einwandfrei.

Gruß Dirk

http://www.audiodata-hifi.de/images/ech ... -gross.jpg
 
Hallo Dirk, in wieviel Liter laufen die PLW bei dir und wie groß ist der Raum?
 
Hi,

Raum ca 33-35qm.

Größe identisch der Audiodata echelle. Glaube so 49 l und die -3 Fr auch 35. Kann aber auch 33 gewesen sein. War jedenfalls gleich der Raumgröße.

Gruß Dirk
 
Hallo Holger,

stehe gerade vor dem gleichen Problem!

Nur meine Raum hat knappe 40 qm mit einer Basis von ca. 4m!

Dazu ist die Raumakustic noch sehr bescheiden.

Na ja, zum "späteren" Aufrüsten, vieleicht die Korrekt- XT und dann später nocht pro Seite zwei PLW 18 aktiv angesteuert! Dazu eignen sich die Module von omnes oder hifi- akademie.
Der 17 Vifa mit der Papiermembran ist einfach nur klasse.

Allerdings sind die Scan Speak Vorschläge von der Troels Gravesen Seite einfach nur klasse.
Kannst du dir in Duisburg bei Speaker Heaven anhören.
Allerdings auchpreislich eine andere Liga.

Viel Spaß.

Olli

P.S. Dein Auto würde ich auch gerne mal hören. Hatte gehofft, das du in Essen bist, aber na ja.
 
Hallo Olli,
es war ja ursprünglich geplant, dass ich auch nach Essen komme. Leider kam es dann doch anders... Vielleicht findet dort in diesem Jahr noch ein Treffen statt.

Aktiver Tiefton wäre natürlich auch eine Option. Welches Omnesmodul meinst du du, den DPA oder den OA?

Hat zufällig jemand den Quintadena Test aus der HH 6/99? (Wurde der Quintadena XT auch einmal getestet?) :hippi:
 
Sind die PLW-Chassis in den Vifabausätzen eigentlich speziell für ASE / Lommersum hergestellt? Die Tymphanyseite weist lediglich das PL18WO09 Chassis aus (Welches auch in den englischsprachigen DIY Seiten Verwendung findet), in den ASE Bausätzen kommen PLW 18 225/8 und PLW 18 342/8 zum Einsatz. Eine Übereinstimmung in den Parametern eines dieser Chassis mit dem Tymphany-Chassis ist nicht zu finden? (Abgesehen davon unterscheiden sie sich auch optisch.)
 
Hallo nochmal,

ja das DPA eine beliebige 100 Watt Endstufe dahinter und du kannst den Tiefton an den Raum anpassen wie du es magst.

Soweit ich weiß sind es immer die gleichen Chassis, nur mit anderen Bezeichnungen.
Herr Lommersum empfiehlt für den aktiven Subbetrieb den PLW 18 342/8.

:beer: :bang:
 
tupaki schrieb:
Sind die PLW-Chassis in den Vifabausätzen eigentlich speziell für ASE / Lommersum hergestellt?

Nein, Die Thymphany Bezeichnung PL18WO09-8 ist der PLW 18 340/8. Der PLW 18 225/8 wird schon seit einiger Zeit nicht mehr auf der Hersteller Seite geführt.
Evtl. nicht mehr produziert, weil abgelöst durch den XT? Der 225/8 ist eher Mitteltöner, der 340/8 ist eher Tieftöner (beide einsetzbar als Tiefmitteltöner, aber mit klaren Präferenzen). Der XT ist wiederum eher der Mitteltöner...
Mich würde da sehr ein Vergleich interessieren, der 225/8 spielt imho schon ziemlich genial!

tupaki schrieb:
Hat zufällig jemand den Quintadena Test aus der HH 6/99? (Wurde der Quintadena XT auch einmal getestet?) :hippi:

Die Ausgabe hab ich, nen Vergleich Ur-Q gegen Q-Xt gab's nicht, zumindest nicht in HH

Gruß
Ulf
 
An der MPR2-S-XT bin ich derzeit auch dran, nur mit Vifa M17 statt PLW...

Allerdings mangelt es mir an KnowHow zum umstricken der Weiche...
 
Hä? Wo guckst'n du da? Der 340/8 hat doch keine inverse Dustcap... die hat der 225/8. Und den wirste wie erwähnt auf der Tymphany Seite nicht mehr finden
 
oops, habe auf der deutschen Vifaseite geschaut und bin beim 342/8 gelandet
peinlich.gif
 
bla_cky schrieb:
wie wäre es denn mit der Nykron?...

Mfg Daniel

Gerade erst gesehen. Hast du sie schon einmal gehört? Die Informationsausbeute über Vifabausätze im Netz ist recht mau... :eek:
 
leider noch nicht!
Bin halt auch auf die Box gekommen, weil ich nen Bausatz mit dem Vifa gesucht habe, und ich nicht so recht von den Alcones überzeugt bin/war.
Aber Infos auch alle nur vom lesen. Gehört hab ich noch nichts.

Mfg Daniel
 
Zurück
Oben Unten