Suche Funk Kopfhörer

MadMox

Teil der Gemeinde
Registriert
08. März 2005
Beiträge
43
Hab mich ein wenig bei Funk-Kopfhörern umgesehen. Taugen die Sennheiser RS 120? Sollte so in dem Preissegment liegen.
Was gibts denn außer dem genannten empfehlenswertes?
Und ja, Funk/Blauzahn sollte sein....

Tschööö, Mox
 
Ganz ehrlich.......wieso Funkkopfhörer?! Die sind immer suboptimal, wie ich finde. Habe in letzter Zeit ja auch viel nach Kopfhörern geguckt und gerade Funkkopfhörer fand ich schrecklich! Alleine das hohe Rauschen war für mich der größte Minuspunkt.....

Habe jetzt einen Kopfhörer mit 3m Kabel und ich kann nicht sagen, dass ich dadurch eingeschränkt bin! Das Kabel ist leicht, lang und es gibt kein Rauschen!!!

Jann
 
hi


sony infrarot war für mich mal vor jahren unter dem weihnachtsbaum gelegen :wayne:


(tmr if 33) gibt schlechteres!
hab mir dannach noch einige kabel kopfhörer gekauft

klar ist funk nicht die beste übertragung,
und die technik, die "funkt" muß auch erst mal bezahlt werden
(ohne funk kann man mehr noch in klang stecken)

aber bereut habe ich diesen besitz nie- es gibt einfach auch mal zeiten wo ein funk genügt!



olli





olli
 
ich habe die Phillips SBC HC 8525 im Gebrauch und muß sagen nüschts mit Rauschen ....

Ladestation und und und .... Funkreichweite vom 4. Stock bis in Keller :)
 
Hallo

ich hab hier noch einen AKG hearo 777 quadra rumstehen. Ca 3 jahre alt

Keine 20zig mal benutzt. Der AKG ist noch aus meinem Sohnemanns Babyzeiten.

Hat natürlich nicht mein Keksfresser benutzt, sondern ich, wenn er keine Kekse bekommen hat :hammer:

Gruß

Michael
 
Wie warst du denn zufrieden? Hab da über Störgeräusche wenn der Akku leer wird und schlechte Akkulaufzeiten was gelesen, hab ihn aber selbst nicht gehört/getragen...

Außerdem ist er mir neu zu teuer, muß aber neu und ovp sein. :cry:

Gibts zum Sennheiser Kritikpunkte? Was man halt so wissen sollte?

Wie lang hält denn der Philipps so, Akkumäßig?
Tschööö, Mox :beer:
 
Hy

zuviele Fragen :hammer:

Ich schreibe doch, dass er älter ist :!: :!: :!:

Wenn Du Neuware willst, warum gehst Du nicht einfach zum Händler :wall: :wall: :wall:
 
weils bei uns erstens keinen Händler gibt der was drauf hat in Sachen Hifi, bzw keinen den ich kenne und weil ich zweitens sehr selten Zeit habe an denen ein normaler Händler auf hat.
Außerdem will ich mir vor nem Händlerbesuch mal nen groben Überblick verschaffen, dafür ist son Forum schließlich da, oder?

Und von nem gebrauchten oder Angeboten ausm Forum die ich mir erhoffe war auch nie die Rede. Wollte dich nicht blöd anreden, hab nur im Inet zu deinem Kopförer einen relativ ausführlich Testbericht gelesen, in dem genau das Kritisiert wurde...

Tschööö, Mox
:beer:
 
Also die Akkufrage wegen Philips auf dich. Wie lange hält der denn so durch?

Das andere war auf den AKG vom Triplemaster bezogen. :beer:
 
Achso .... :hammer:

ich nehme die LS fast hauptsächlich wegen Battlefield zocken und das kann schonmal Stunden gehen und musste noch nie wegen Leeren Akku aufgeben ....

also daher ... ich guck mal in die Verpackung was die angeben.


Ich meine es hängt ja auch von der Lautstärke ab ....
es sind auch vorteilhaft Handelsübliche Akkuformen verbaut, keine Extra Teuer Akku ...
 
Hallo,

ich greife hier mal ein altes Thema auf.

Welche Empfehlungen für Funkkopfhörer in der Preisklasse bis ca. 200 Euro gibt es?? Es geht mir nur um Funkkopfhörer ;)

Einen kabelgebundenen Beyerdynamic DT-990 mit einigen Metern Kabeln habe ich seit über 10 Jahren im Schrank liegen :wayne:
 
Ich hätte ja eher ´nen DT880 genommen, aber egal.
Bis 200,- € wird´s schwierig. Der (eigentlich) einzig brauchbare Funkhörer wird schon seit einer Weile nicht mehr produziert (AKG Hearo 999 Audiosphere, insbesondere MkII). Nur noch gebraucht und da zu teils noch saftigen Preisen, siehe auch hier. Vielleicht mal danach in der Bucht oder im HiFi-Forum ausschau halten. Ohrpolster tauschen und durch die digitale Funkübertragung sehr brauchbar Mucke (oder was auch immer) hören.


Falls nicht, dann vielleicht den RSX 700 von Beyerdynamic (UvP 179,-€).

Die Sennheiser finde ich persönlich derart mies, dass ich da eher Vogelgezwitscher Unplugged empfehlen würde. :ugly:
 
Zurück
Oben Unten