BigDaddyyyyyyy2k
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 21. März 2013
- Beiträge
- 282
- Real Name
- Jens
Hallo zusammen,
fahre seit einer Woche einen neuen 5er BMW im Firmenleasing. Da mir Klang im Auto schon sehr wichtig ist, hatte ich mich bei der Konfiguration direkt für das B&W System entschieden - in der Hoffnung meine Bedürfnisse zumindest im kleinen Rahmen zu erfüllen und auf Umbauten im Leasingauto verzichten zu können.
Was soll ich sagen...
Ich habe meinen Audi A6 (siehe auch meinen Baubericht) geliebt und bin nun dermaßen enttäuscht vom Klang und vom Pegel (verzerrungsfreier Pegel), dass ich ernsthaft überlege, dem BMW trotz 1-jährigem Leasing ein Soundupdate zu verpassen.
Ich habe jetzt einige Threads zu den BMWs und dem möglichen RAM System oder Cockpit Professional ab 2019 usw. gelesen. Leider kenne ich mich bei BMW null aus und weiß immer noch nicht, welche Möglichkeiten es gibt und was es braucht.
Kann mir jemand sagen, ob es Upgrade Kits wie z.B. dem Match von ATF gibt, die auch beim BuW System im BMW G61 verwendet werden können?
Welche Möglichkeiten gibt es, einen DSP (idealerweise mit integriertem Verstärker) einzusetzen und damit Laufzeiten und Frequenzgänge anzupassen? Viel Butyl und große Umbauschlachten werde ich da nicht machen. Meine Hoffnung ist aber, dass ich wenigstens die Dynamik, die Bühne und "mehr Luft" in den Hochton bekomme.
Gibt es zu diesem Auto bzw. System bereits Umbauten oder links im Netz, woraus man schlauer wird?.
Aktuell klingt das System eher so, als hätte jemand eine JBL Boombox in eine Keksdose gesteckt und diese auf das Armaturenbrett gestellt :-D
Besten Dank vorab.
Viele Grüße
Jens
Gesendet von meinem CPH2581 mit Tapatalk
fahre seit einer Woche einen neuen 5er BMW im Firmenleasing. Da mir Klang im Auto schon sehr wichtig ist, hatte ich mich bei der Konfiguration direkt für das B&W System entschieden - in der Hoffnung meine Bedürfnisse zumindest im kleinen Rahmen zu erfüllen und auf Umbauten im Leasingauto verzichten zu können.
Was soll ich sagen...
Ich habe meinen Audi A6 (siehe auch meinen Baubericht) geliebt und bin nun dermaßen enttäuscht vom Klang und vom Pegel (verzerrungsfreier Pegel), dass ich ernsthaft überlege, dem BMW trotz 1-jährigem Leasing ein Soundupdate zu verpassen.
Ich habe jetzt einige Threads zu den BMWs und dem möglichen RAM System oder Cockpit Professional ab 2019 usw. gelesen. Leider kenne ich mich bei BMW null aus und weiß immer noch nicht, welche Möglichkeiten es gibt und was es braucht.
Kann mir jemand sagen, ob es Upgrade Kits wie z.B. dem Match von ATF gibt, die auch beim BuW System im BMW G61 verwendet werden können?
Welche Möglichkeiten gibt es, einen DSP (idealerweise mit integriertem Verstärker) einzusetzen und damit Laufzeiten und Frequenzgänge anzupassen? Viel Butyl und große Umbauschlachten werde ich da nicht machen. Meine Hoffnung ist aber, dass ich wenigstens die Dynamik, die Bühne und "mehr Luft" in den Hochton bekomme.
Gibt es zu diesem Auto bzw. System bereits Umbauten oder links im Netz, woraus man schlauer wird?.
Aktuell klingt das System eher so, als hätte jemand eine JBL Boombox in eine Keksdose gesteckt und diese auf das Armaturenbrett gestellt :-D
Besten Dank vorab.
Viele Grüße
Jens
Gesendet von meinem CPH2581 mit Tapatalk