Suche nach preisgünstiger Einstiegsdroge

Thomas

verifiziertes Mitglied
Registriert
04. Juni 2006
Beiträge
4.968
Hallo,
hab mit Car-Hifi nur angefange weil ich zuhause nicht laut hören kann.

Mittlerweile bin ich aber mehr audiophiler als lauthöhrer.
Und letzte Woche hat´s mich voll erwischt.
Habe ein altes Röhrenradio wieder in Betrieb genommen und mich direkt verliebt.

Jetz such ich nach ner Analge.
Die Quelle is erstma egal, da kann ich später noch ausbaun, aber ich will halt unbedingt ein Röhrenverstärker und nette Boxen.

Wird wohl aus der Bcht kommen müssen da ich momentan echt wenig Geld hab und jetz nich noch viel Kohle für Home-Hifi ausgeben will.
Denke so an MAX 150,- für den Amp.

Gruß Raffnix
 
150€ und Röhrenamp sehe ich als ein Ding der Unmöglichkeit! Wirklich, das schafft man nicht einmal mit Selbstbau. Man hat mich vor kurzen auch auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, was Röhren angeht, weil ich einen Verstärker für einen Kopfhörer haben wollte und selbst da gibt es nichts wirklich brauchbares unter 150€!!!

Liebe Grüße,

Jann
 
dynavox vr70 ist da vllt als Einstiegsdroge zu nennen. Und die gibts für etwa 400 Euro.
Darunter ist kaum was zu machen.
Eventuell mal n Selbstbau mit zweifelhafter Zusammensetzung.
Beobachte da selber schon ne Weile.
Gruß

Andy
 
willst du umbedingt röhren haben?? für das preislimit is das sehr sehr schwer!!! aber preisgünstig und sehr gut ist zum Beispiel Atoll oder NAD, bekommt man gebraucht recht günstig und sie kann man durchaus zum "drogen" konsumieren gebrauchen ;) *g*

grüße Micha
 
... dann kann man da wohl nix mache, ...

BIN SÜCHTIG!!!

Wieviel muss ich den für ne gute Dröhnung ausgeben? :D
Was ist denn realistisch um ne nette Anlage zum Musik hören zusammen zu stellen?
Gruß Thomas
 
Ich denk auch mal, 150 Euro für nen Röhrenverstärker ist warscheinlich nicht machbar...
Ich kann dir zwar keinen anderen Verstärker oder Boxen empfehlen, aber dafür hätte ich nen super Tip für nen CD Player, wenn du dir ne gute günstige Anlage aufbauen willst.

Schau mal nach dem Tangent CDP 50, das Ding kostet ca. 80 Euro und klingt einfach spitze!
Die Highender werden jetzt vielleicht die Nase rümpfen, aber der Player lässt wesentlich teurere Player alt aussehen. Ich hab im Homehifi zwar auch nicht so viel Erfahrung, aber ich hab den Tangent vor Kurzem mal an meiner (mittelmäßigen) Anlage mit meinem Yamaha Player und dem NAD (keine Ahnung wie der genau heißt, kostst ca. 400 Euro) von nem Freund verglichen und ich und der Freund mit dem NAD fanden beide den Tangent am besten. Und das war sogar an meiner einfachen Anlage recht deutlich zu hören.

Mfg, Philipp
 
Phillip raus aus meinem Thread, ...
wenn ich den Namen les wird´s immer teuer!! :effe:

Gruß Raffnix *sehnsüchtig auf die HT´s warte...* :thumbsup:
 
und wie wär's mit z.B.

crystal1.jpg

www.spectrumaudio.de



Grüße aus Hamburg

Anselm N. Andrian

losWOLLEND.. ( Flohmärkte / einkaufen / besorgungen ! )

An.....
oder an ..........

SoWIE auch an....

nen SCHÖNES REST-WOCHENende !
 
Wäre der Dynavox VR-70E nicht besser geeignet?
Ich weiß ja wer billig kauft kauft zwei mal, ...
aber vielleicht kann man ja den Zeitpunkt hinaus zögern ... :D

Danke auf jeden Fall schonmal.

Gruß Raffnix
 
Ich weiß gar net, was alle immer mit ihren Röhren haben.....Röhren bringen gar nix, wenn man nicht die richtigen LS dazu hat. Und ssssssssooooooooo anders klingen die nun auch net. Im Auto leben die meisten auch ohne Röhren!

Schau dir mal NAD, Rotel, Marantz an, die bekommt man für gutes Geld bei EBay und klingen tun sie sicher gut!!!

Liebe Grüße,

Jann
 
TurboOmega schrieb:
Ich weiß gar net, was alle immer mit ihren Röhren haben.....Röhren bringen gar nix, wenn man nicht die richtigen LS dazu hat. Und ssssssssooooooooo anders klingen die nun auch net. Im Auto leben die meisten auch ohne Röhren!

Schau dir mal NAD, Rotel, Marantz an, die bekommt man für gutes Geld bei EBay und klingen tun sie sicher gut!!!

Liebe Grüße,

Jann

Danke, ... auch ein interessante Ansichtspunkt.

Aber woran liegt es das die alten Radios soo viel besser klingen, ...
da klingt die 500€ Sonyanlage von Mama als ob einer ständig auf nen Blechtopf schlägt (weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll)

Gruß Raffni, ... der genug Stromversorgungssachen gebastelt hat und jetz ma in die Heia geht, ...
Nacht, morgen, ... sucht euch was aus :D
 
Kann viele Gründe haben.....ich kann genauso fragen, wieso alte Breitbandlautsprecher bei EBay mittlerweile für 50-60€ das Stück verkauft werden.....die Zusammensetzung machts! Du kannst teure LS kaufen und dir einen teuren Verstärker kaufen und alles zusammen klingt wie Büchse........dann kannst Selbstbaulautsprecher bauen, einen "günstigen" NAD oder Rotel-Verstärker kaufen und die Kombi bietet auf einmal eine Brillianz, die man im Auto lange suchen müsste. Ich glaube Tadzio war das mal, der sagte: "Die Kette der Komponenten machts" und damit muss ich im 100% Recht geben!

Jann <---der bald seine Selbstbaulautsprecher bekommt *freu*
 
Jedem wie ER's mag..
Die RöhrenVERSTÄRKER haben schon Ihren ganz EIGENEN Charm . Ich seh's nicht das SIE nicht hervorragend auch an "relativ" minder Wirkungsgrad schwachen LAUTSPRECHERN funktionieren / klingen können .
Nicht das ich etwas gegen NAD'S oder Rotel's hätte.. Nur an z.B. die ZwIN Power ( Doppelnetzteil ) frühen "NACHRÖHRENZEITIGEN" Receiver / Amp's kommen die NIE ran.. Null.....
Aber das steht auf nem anderem " Blatt " und ist nicht das Thema vom Thread .

Wenn es "aber" um BREITBÄNDER geht ... Die RICHTIGEN.. "KLANGFILM" oder OLD ( VERY! )
School .... Isophon , SABA , Lorenz (sowie Schaub) , Phillips , Körting , Loewe Opta , Jensen , Graetz , Grundig , Siemens / Halske , Zeiss Ikon , Wigo (nun LPG-Neu Ulm)....

Die sind auf jeglichsten FALL nicht für 60€ronen oder "ähnliches" zu bekommen...
Insbesondere die "Klangfilm" und die restlichen genannten "EXOTEN"..

Aber GLÜCK muss der Mensch haben...
Oder zum RICHTIGEM ORT zur RICHTIGEN Zeit sein.........

Schnäppchen liegen noch ÜBERALL !!

VR-70E.jpg

www.spectrumaudio.de

Für Thomas / Raffnix....

BESTE Grüße aus Hamburg

Anselm N. Andrian
 
Raffnix schrieb:
Phillip raus aus meinem Thread, ...
wenn ich den Namen les wird´s immer teuer!! :effe:

Gruß Raffnix *sehnsüchtig auf die HT´s warte...* :thumbsup:

Du hast aber schon gesehen, dass der Player ganze 80 Euro kostet, oder? :eek:
Und keine Angst, ich hab keine Homehifi Sachen zu verkaufen, musst also nicht schon wieder bei mir einkaufen gehen. ;)

Mfg, Philipp

P.S. Mit n bisschen Glück sind die HTs heute schon bei dir (bzw. bei Omma). Habs mit DHL geschickt, die sind ja recht fix.
 
Echt sehr lecker, ...
kann mir jemand sagen was ich für nen Amp hören sollte und mit welchen LS?
Suche was mit dem ich auch ma LEICHT pegeln kann und das nicht merklich über der 500€ Grenze liegt.

Gruß Raffnix
*u.a. auf Anselms Vorschlag gespannt bin*
 
Hallo,
kann nur gute Dinge über den Advance Acoustic MAP-103 berichten.
Ist zwar kein Röhren AMP ,klingt aber für einen 400 Euro AMP oberlecker.
Grosser Ringkerntrafo,ordentliche Klemmen ,fast Dual Mono Aufbau.Hochwertige Bauteile usw..
Alle CD/I-PoD-Stations/DVD-Player dieser Firma haben Röhren Ausgangsstufen.Selbst die I-POd Station klingt richtig gut!!
Siehe www.advance-acoustic.de

Mfg Quincy
 
Hallo,
war heute ma in nem Hifi-Studio in Mainz (kennt das wer is unten in der Nähe vom Schloss).
Da wurde mir dann von der Röhre aus kostengründen abgeraten.

Hab dann folgendes gehört:
advance acoustics MAP-103

Klang für mich schon recht nett, warm und harmonisch.
Bühne war zu Beginn für´n Ar... was aber dann doch nur am Song lag.

Ansonsten war echt nett und überzeugend.
Aber bei einem Preis von ca 450 Euros sollte er das natürlich auch.

Hat den von euch schonmal wer gehört und kann mir was vergleichbares nennen oder etwas zu dem hersteller verraten?

gruß Raffnix
 
Zurück
Oben Unten