Suche nen guten CD Player

shattered_dream

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.241
Joah, nachdem mein Kenwood CD-Player endlich das zeitliche gesegnet hat, kann ich endlich den Kauf eines neuen CD-Player vor der Herrin des Haus rechtfertigen :D :D
Und soll diesmal was relativ hochwertiges sein... So Neupreis bis 500 Teuro, darf aber auch gerne was gebrauchtes sein.... Was würdet ihr da empfehlen? War da in letzter Zeit ma bei unserem ACR fuzzi, und der hat auch Home Hifi.
Und der hat mir die Cambridge Audio Azur vorgeschlagen.... Hat das teil nen Taug? Oder gibt´s da besseres? Anderes?
 
Hi,

habe letztens hier einen NAD C540 angeboten, ist leider schon weg.
Kann Dir aber den NAD empfehlen oder C541/542, oder auch den Rotel RCD-1070/1072, diese gibt es jedoch eher gebraucht zwischen 400 und 500 Euro und ist bezahlbares High End.
Ich bin vom NAD auf den 1070 von Rotel umgestiegen wegen der Optik da ich den passenden Vollverstärker aus der Serie schon hatte.
Auch nen Tip wär der Planet Rega.

Gruss Matze
 
Zum Thema Cambridge Audio:

Meine geliebte Laufwerk-Wandler-Kombi zu Hause ist von Arcam Audio, ich glaube, so hiess Cambridge früher...

Ich mag sehr gerne wie sie spielen, ich hab die damals für 480 Euro geschossen...
Sehr schön in der Bedienungsanleitung die Bemerkung (auf Englisch):
Zur Verbesserung der Hochtonwiedergabe wird empfohlen, die Displaybeleuchtung auszuschalten... (ist in 3 Stufen regelbar, die Beleuchtung)....

Keine Ahnung, ob die neuen Cambridge Sachen was taugen, aber ich meine der Chefingenieur ist der gleiche geblieben....

Auf den Punkt gebracht: Ich würde es unter Vorbehalt empfehlen....

Gruss,
Jörn
 
Hi,

mein letzter, den ich um deinen gewünschten Preis leider verkauft hatte :cry: war der Vincent CD-S6.

Wenn du um 500 € an so einen rankommst, wirst du denken: :stupid: das gibts doch gar nicht!

Ich hab ihn mit ner STAX-Kombie (Kopfhörer, Kopfhörerverstärker) besessen. Das war der WAHN. Hat (fast) alles andere in den Schatten gestellt, was ich jemals gehört hab. (Fast alles, denn ich durfte mal ne 12.000€ Anlage mit Cabasse Lautsprecher (Baltic II + Thor II) in passendem Raum anhören. Das war der Hammer, da kannst du Surround vergessen, die haben ebenfalls so spielen können, dass man Geräusche von hinten links nach vorne rechts hört (Wind).

Mfg Lupoappe
 
Harman Kardon HD 970.

Dazu Oehlbach silver Cinchkabel.

Deutlich unter 500€ und SEHR angenehm.


Gruß
Hardy
 
Audionet ART V2 (gebraucht ca. 1.500 €) oder neu der Art G2 (wohl deutlich über 3.000 €)

Höre seit 1 3/4 Jahren mit nem ART V2 und kann das Teil nur uneingeschränkt empfehlen...

Hatte vorher Linn (Karik, Ikemi, später Classik Movie), NAD (noch die "gute alte" Serie), nen Arcam 7SE, und andere, der ART hat sie alle in allen Bereich geschlagen - unglaubelich Dynamik, Auflösung - für mich der perfekte Player im (gerade noch) bezahlbaren Bereich...
 
Zurück
Oben Unten