Suche neuen Sat Receiver

crossshot

verifiziertes Mitglied
Registriert
27. Aug. 2007
Beiträge
2.321
Real Name
Chris
Hallo zusammen,

ich suche relativ undringend einen neuen Sat Receiver und vielleicht hat jemand mit bestimmten Geräten schon gute Erfahrungen.

Das Gerät muss/soll folgendes können:

- keine Zeitverzögerung beim Umschalten (wer verzögert scheidet direkt aus, denn das nervt)
- Sky fähig
- HDMI
- einen Scart-Anschluss (nicht zwingend)
- Festplatte intern/extern - alternativ Anschluss an den PC möglich?! (ich möchte digital Aufnehmen können)
- Audio Out (Chinch)

Da ich nicht sehr bewandert bin was das Thema HD-Fernsehen angeht - wie muss man sich darauf vorbereiten? Ich hab irgendwann mal vor das zu nutzen, aber derzeit noch kein gesteigertes Interesse, aber der Receiver soll es können.

Preislich bin ich eigentlich nicht bereit mehr als 150 EUR auszugeben - eher weniger.

Was mir wirklich wichtig wäre: ich will endlich wieder aufnehmen können. Mein DVD Recorder hat leider das Zeitliche gesegnet und daher möchte ich die vorhandenen Mittel zum Aufnehmen nutzen. Tolle wäre es, wenn man auf eine Netzwerkfreigabe aufnehmen könnte, da genug Speicher im Netzwerk vorhanden ist. Geht's sowas? Alternativ wäre der direkte Anschluss einer Festplatte auch ok, allerdings wenn intern dann nur mit spin-down Funktion, sonst wird's nervig.

Dann mal her mit eurem Wissen :D
 
Nach einer wahren Odyssee von mehreren Xoros, Kathreins und Technisat bin ich bei einem Technisat Digicorder Isio S gelandet. Ist nicht Dein Budget, ich weiß, aber alles andere war schnullibulli - und 800 Ocken (+) für eine Dreambox wollte ich auch nicht ausgeben.

Und was mal gar nicht ging: bei allen Geräten außer dem Techisat gab es einen mehr oder weniger lauten Schaltknacks, wenn die Receiver zwischen Stereo und Dolby umgeschaltet haben.
 
Eine DM800 HDse kostet nicht so viel, jedenfalls ohne HDD.
Gibt aber auch gut Alternativen wie die AzBox.
Die ganz günstigen Receiver find ich persönlich nicht so gut, ein paar € muss es schon kosten.
Hab den gebrauchtkauf meiner DM800 HDse nicht bereut, auch wenn es billigeres gibt.
 
KEINE Umschaltzeit gibt es nicht, aber die ist je nach Receiver mal länger, mal kürzer. Bei günstigen Receivern ist sie oft gefühlt unendlich lange...

Wenn Du auch HD+ oder Sky aufnehmen möchtest und/oder Aufnahmen ins Netzwerk und/oder die Aufnahmen auch auf anderen Geräten als auf dem Receiver selbst anschauen/verarbeiten möchtest, führt eigentlich kein Weg an Enigma2 vorbei.

150€ sind da vielleicht gerade so noch OK. Deutlich mehr Auswahl gibt bei höherem Budget.


Wobei ich nicht mehr aufs NAS aufnehme. Hab das Gefühl wenn jetzt zB ne HD Aufnahme läuft und dann noch jmd aufs NAS zugreift, dass es teilweise knapp werden kann.
 
Danke euch schon einmal für den Input.

Das mit der Umschaltzeit ist für mich eben ein wichtiger Punkt. Mein Schwager aber auch mein Vater und meine Schwester haben Receiver da könnte ich reinhauen. Umschaltzeiten von 2-3 Sekunden sind normal - da werde ich wahnsinnig. Wir haben jetzt noch einen alten TechniSat Receiver (ziemlich alt) und der schaltet ziemlich - ich nennen es mal - smooth um. Das Bild braucht vielleicht eine halbe Sekunde bis Sekunde aber damit kann ich gut leben.

In das Thema Enigma muss ich mich wohl mal einlesen, dann das sagt mir gar nichts. Damit hatte ich bisher noch keine Berührung.

Was das Aufnahmen angeht, würde ich gerne auf die Festplatten meines homeservers aufnehmen (<6 TB). Eine NAS habe ich nicht.

Was mich bei dem Gerät von Markus nur stutzig macht: reicht 10/100 Mbit aus?
 
Hi,

enigma ist halt ein betriebssystem, dass für verschiedene linux-fähige receiver verfügbar ist. unter anderem eben für die dreambox.
also am ende unterscheidet sich eine >400 euro dreambox nicht von meinen 150 euro giga blues. Gleiche UI und auch in Sachen Umschaltzeit gibt es keinen Unterschied.

Was die 10/100 Mbit angeht. Reicht. Ich habe anfangs auch über das Netzwerk aufgezeichnet. Das geht problemlos.
Also 2-3Sekunden Umschaltzeit sind wohl leider noch im Rahmen. Von non-hd auf non-hd geht es in max. einer sekunde, von nem hd sender auf nen anderen hd sender dauert es aber gerne mal 2 sekunden. das ist bei der dreambox aber auch nicht anders. möchte nicht ausschließen, dass es vielleicht eher an der hd+ bzw. sky karte liegt ...
 
Ich denke ich muss es einfach testen. Eieiei man lernt nie aus mit dem ganzen Technik geraffel :D
 
ich schiebs mal in den richtigen Bereich...
"Bau und Erfahrungsberichte" passt nicht zu seinem Suche Thread ;)
 
Hi,

ich kann die Dreambox auch nur empfehlen, wenn man sich damit auseinandersetzt gibts keine bessere Alternative.
Die DM800 HDse gibt es auch als Lizenznachbau aus Hong Kong für gut 150€ zu haben.

Umschaltzeit auf HD Kanälen bzw besonders auf verschlüsselten HD Kanälen hast du immer, das geht gar nicht anders.
Aber manche können es schneller als andere generell aber würde ich sagen unter 1-2 sekunden geht in HD gar nix!

Bei nicht HD nicht verschlüsselt ist die Dreambox natürlich schneller als 1 sekunde.

Der einzige Nachteil der Dreambox ist wirklich das man sich mit Ihr auseinandersetzen muss, man muss lernen wie man Sie flasht,
welche Software spielt man drauf, das alles benötigt einarbeitungszeit.
Wenn du die nicht hast oder investieren willst und niemanden hast der dir das macht dann lass es besser bleiben!

Gruß
Michael
 
Hallo,

ich würde nie mehr so ne Technisat Kathrein ect kaufen. Die hinken immer voll hinterher wenn es Bug´s ind er Software gibt und man muss sich alles mögliche in Gängelungen gefallen lassen.

Bei uns läuft seit 2 Jahren eine Clarktec ( jetzt Xtrend ) ET 9000, Nachfolger 9200 bzw. 9500 ist jetzt aktuell.

Die läuft auf Linux Basis und es ist ein Open PLI drauf.

Ja mann muss am Anfang etwas Zeit investieren, Ja das ist damit Verbunden das man sich damit beschäftig, dafür weis man wie sie arbeitet danach.

Und das Teil macht ein RICHTIG gutes Bild. Dagegen kannst Du so ne Technisat/Humax Büchse verbrennen.
Ich gebe in 1080i aus und lasse den TV Deinterlacen. Das führt zu einem echt genialen Bild.
Es gibt immer mehr "Freie" HD Sender die sehr gut Ausstrahlen und die 50€ für HD+ finde ich auch noch O.K.
Für die wo das sparen wolen gäbe es auch "Cardsharing"
Sky ginge auch.
Ist Netztwerkfähig, direkt Updates über den Feed von Open PLI
Festplatte einfach einbauen, ich habe eine 2TB Samsung drinn.

Kein Lüfter , daher nix Geräuschle und die Festplatte drinn ist super leise.

Läuft wirklich absolut Zuverlässig, ist ein Twin Tuner und die Ausstattung ist durch das OpenPli / Linux genial.

Kostet um die 300€ und ist JEDEN CENT WERT!

Grüße

Dominic
 
Ich sehe das ähnlich wie Dominic. Bei mir läuft seit einiger Zeit eine VU+ Duo mit VTI-Image. Ich kann mich eigentlich über nichts beschweren. Der Lüfter dürfte leiser sein, hört man aber bei laufenden Fernseher eigentlich nicht.
Da gerade der Nachfolger erscheint könnte die jetzt günstig zu haben sein.
Mir gefällt sie auch besser als die kleine Dreambox (hat mein Vater), allein schon wegen dem Formfaktor des Gehäuses.

mfg Christian
 
Die VU Duo habe ich auch. 2 Nachteile:
-Bild in Bild läuft nicht so wirklich
-HbbTV ist schon arg zäh und ruckelig

Ansonsten perfekt. Wüsste nicht warum man mehr für eine Dreambox ausgeben sollte.
 
Stimmt. Beides Funktionen, die ich nicht brauche ;) Bild in Bild habe ich noch nie getestet (wofür auch), von HbbTV war ich auch inhaltlich super enttäuscht. Ungeheur sinnbefreit meiner Meinung nach.
Aber es sind wirklich Nachteile der VU+. Wobei die vielleicht per Softwareupdate behoben werden.
 
So, hat jetzt noch etwas gedauert, da eine zentrale Unicable Sat-Anlage im Haus installiert wurde. Ergo muss der neue Receiver auch Unicable unterstützen.

Bestellt habe ich nun einen Atemio AM 510 HD TitanNit Edition Receiver.
http://www.alternate.de/Atemio/Atem...at-Receiver/html/product/973158/?event=search

Hat alles was ich brauche und ist absolut im Budget.

Bericht folgt, sobald die Box (hoffentlich morgen) geliefert und angeschlossen ist.
 
Zurück
Oben Unten