Suche schwarzen Akustikstoff

bj1981

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
1.844
Hallo Leute,

für meine Home-LS den Omnes Hotsprot habe ich eine Abdeckung mit Akustikstoff gebastelt. Dieser ist jedoch viel zu lichtdurchlässig, gibt es auch schwarzen Akustikstoff der nicht lichtdurchlässig ist, aber die Eigenschaften von Akustikstoff besitzt?

Grüße Björn
 
hallo

ich habe den stoff von dietz hier liegen. der ist schon sehr dicht im vergleich zu anderen stoffen die ich bisher hatte. ok man kann eine glühlampe noch erkennen wenn man den stoff davor hält aber direkt durchgucken kann man nicht solange man halt nicht gegen eine lichtquelle hält.
 
zwar etwas ot, aber....

welche hotsprot hast du den gebaut?
kannst du schon klanglich was darüber berichten.
überlege mir grade die variante mit dem breitbänder....
 
Ich habe die Hifi-Forum-Variante gebaut mit dem Omnes.

Es scheint durch den BB schon etwas im Hochtonbereich zu fehlen und richtig laut geht auch nicht.
Spielt aber sehr tief und gefällt mir klanglich soweit ganz gut, aaaaber würde es so nicht nochmal bauen, ist viel zu groß fürs Wohnzimmer.

Preis/Leistung ist ganz gut.

@hurricane2003 ist der Stoff Blickdicht bei weiem Hintergrund?
 
(Akustik)Stoff gibt's z.B. hier in HAMBURG im KAUFhaus..
(nicht "unbedingt" als ein solcher DEKLARIERT aber funktioniert herVORragend... "Ähnlich" B & O" )
zu kaufen bei.....

z.B. bei
ALTERHAUS...
oder bei KARSTADT..
Natürlich auch bei Sattlerein / Polsterein / DEKO-stoff-Läden.... oder......


erFreute schöne herzl. Grüße aus
p1020519.jpg

HAMBURG


Anselm Andrian
( Danke an den BILDER-speicher "menschen" )


Weiter im Thread !
 
hallo

also bei normaler raumbeleuchtung ist der stoff blickdicht solange kein licht von hinten kommt. selbst weisse reflektierende oberflächen wie ein küchenschrank stellen kein problem da solange man keine starke beleuchtung direkt draufhält. sollte also passen.
 
Servus,

Welche Größe brauchst du?
Ich hab noch was über vom Steven Sailer, der ist wesentlich schöner als der vom Dietz. Sieht ein bisschen aus wie der Akustikstoff den Focal beim BE verwendet...

Gruß Gerhard
 
Wie stramm hast du den Akustikstoff denn gespannt? Das sollte natürlich nicht zu stramm sein, sonst kann man wirklich noch gut durchsehen.

Gruß
Konni
 
Also er ist nicht total stramm, er ist so dass er nicht rumschlabbert.

Grüße Björn
 
Ab zum Carhifi Händler oder normalen Hifi Händler, ersatzweiße auch zum Textilwarengeschäft und probefummeln ;)
 
vielleicht auch einfach 2 schichten verwenden? nicht schön, aber sollte klanglich noch im vertrettbaren rahmen sein.

Phil
 
hallo björn,

muss dich leider enttäuschen soo viel hab ich leider nicht mehr!
Du kannst dich an Steven Saile wenden, der Akustikstoff ist zwar schweieteuer aber sehr gut.

Gruß Gerhard
 
Zurück
Oben Unten