Moin zusammen,
unser neues Auto ist da - ein VW T6 Caravelle.
Grobe Randbedingungen sind ein unsichtbarer Einbau, Dämmung von Türen und Verkleidungen und Einbau an den originalen Einbauplätzen.
Der Sound braucht nicht unendlich laut, aber souveräner Bass und klare und sanfte Höhen - das was an den originalen Plätzen möglich ist.
Als DSP-Endstufe soll die vorhandene Audison AF M8.14 bit dienen. Betrieb soll 2 x HT, 2 x TT gebrückt und 1 x gebrückt für den Subwoofer. Ich habe auch noch die ESX VX2000 als Subendstufe, würde die aber nur einbauen, wenn es einen Vorteil bringt - siehe Subwoofer.
Subwoofer: Liegen habe ich noch einen Arc Audio Arc 10 Chassis. Erste Frage: Lohnt es sich, dafür ein Gehäuse zu bauen, welches unter dem Beifahrersitz Platz finden soll oder "reicht" der Arc 8 / FF8 im T6 Gehäuse am selben Ort? Ein anderer Ort kommt nicht infrage.
Lautsprecher: Da soll einmal alles neu. Mir ist jedoch ein verdeckter Einbau hinter den Verkleidungen in Tür und A-Säule wichtig. Im T6 passen 20 cm in die Tür. Gibt es sinnvolle Kombinationen 20 cm für die Tür plus HT am originalen Einbauort? Oder sollte ich dann besser an einen 18 cm (z.B. der Hertz ML 1800.3) oder an einen 16 cm denken?
HU ist momentan noch das Composition Audio. Funktional würde es mir reichen. Ist es klanglich zu gebrauchen?
Dankeschön und einen schönen Sonntag.
unser neues Auto ist da - ein VW T6 Caravelle.
Grobe Randbedingungen sind ein unsichtbarer Einbau, Dämmung von Türen und Verkleidungen und Einbau an den originalen Einbauplätzen.
Der Sound braucht nicht unendlich laut, aber souveräner Bass und klare und sanfte Höhen - das was an den originalen Plätzen möglich ist.
Als DSP-Endstufe soll die vorhandene Audison AF M8.14 bit dienen. Betrieb soll 2 x HT, 2 x TT gebrückt und 1 x gebrückt für den Subwoofer. Ich habe auch noch die ESX VX2000 als Subendstufe, würde die aber nur einbauen, wenn es einen Vorteil bringt - siehe Subwoofer.
Subwoofer: Liegen habe ich noch einen Arc Audio Arc 10 Chassis. Erste Frage: Lohnt es sich, dafür ein Gehäuse zu bauen, welches unter dem Beifahrersitz Platz finden soll oder "reicht" der Arc 8 / FF8 im T6 Gehäuse am selben Ort? Ein anderer Ort kommt nicht infrage.
Lautsprecher: Da soll einmal alles neu. Mir ist jedoch ein verdeckter Einbau hinter den Verkleidungen in Tür und A-Säule wichtig. Im T6 passen 20 cm in die Tür. Gibt es sinnvolle Kombinationen 20 cm für die Tür plus HT am originalen Einbauort? Oder sollte ich dann besser an einen 18 cm (z.B. der Hertz ML 1800.3) oder an einen 16 cm denken?
HU ist momentan noch das Composition Audio. Funktional würde es mir reichen. Ist es klanglich zu gebrauchen?
Dankeschön und einen schönen Sonntag.