Tipps für Home-Hifi (Stereo) gesucht

pollox2001

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2005
Beiträge
1.070
hallo!

bin home-hifi-newbe!
da ich meinem sharan auch nur alte teile verbaut habe, und damit gute preis/leistung erfahrungen gemacht habe, möchte ich das auch für mein stereo-projekt@home wieder so machen.

als eckdaten: wohnzimmer 35 m², vorhanden: NISCHT
mein einziger anspruch: die komponenten sollten optisch passen
da alles nach und nach gekauft werden soll, sollten die einzelnen komponenten 200-300 euro nicht überschreiten.

vielen dank schonmal, torsten
 
Naja, ist ja sehr allgemein gehalten, da würde wohl alles passen. Überlege dir welche Komponenten du fernbedienen möchtest, somit scheidet schon mal vieles "altes" aus...

--> www.audio-markt.de ?
Bzw. ein paar alte Stereo / Audio usw. lesen...
 
fernbedienen :hammer:
habe doch 3 kinder, die können sich mal langsam an das arbeiten gewöhnen :keks:
mal im ernst, ich habe weder fürn fernseher, noch sat-reciever ne fb, also brauche ich die für musik auch nicht.
ich würde gerne meine cd´s hören, keine mp3
radio soll auch mal laufen können,
verstärker, NA KLAR
plattenspieler wäre nicht schlecht, da solls nicht so teuer sein
zu den lautsprechern, die sollen halt das wohnzimmer beschallen, nur zum musik hören, zum party-machen gehe ich in´s auto ;)

gebt mir mal nen paar geheim-tipps :bang:

danke, torsten
 
Hallo Torsten,

kommt immer auf den Anspruch an, aber ich werfe mal ein paar Sachen in die Runde :D :

- Player: Denon DVD, gibt es schon für sehr wenig Geld, und spielt sogar Musik ;) z.B. DVD 1500, etc... Preis zw. 20-100 Euro
- AMP Strereo: die alten Pioneer waren sehr gut, z.B. A-616, Sansui, etc... (unter 200 euro mit etwas Zeit und Mühe zu bekommen)
- AMP 5.1: die Denon bieten sehr viel fürs Geld, sind erstaunlicherweise sehr Wertstabil (im Gegensatz zu den DVD Playern), aber auch teilweise unter 300 euro zu bekommen.
- LS: am besten Selbstbau, Needles, die Viecher, etc.. (unter 100-150 euro, je nach Holz) Einfach mal bei Strassacker nachschauen..

Es ist natürlich nur eine sehr(!) kleine Auswahl der Komponenten....

Gruss
Andreas
 
In der K+T vom März sind paar "recht" günstige Standboxen vorgestellt worden: Basis 3, kostenpunkt unter 300€ ohne Holz, die sind beim Lautsprechershop.de (strassacker) erhältlich. Liest sich auf jeden Fall vielversprechend.

Gruß
 
hallo!

danke erstmal für die anregungen :thumbsup:
bei mir wird es wohl eine pioneer-kombi werden.
als verstärker A-757 oder höher.
passenden tuner dazu, nur beim cd-player weiss ich nicht, wonach ich da suchen soll.
preislich maximal 200,00.
zu den lautsprechern komme ich dann noch ;)

mfg, torsten
 
Zurück
Oben Unten