Tipps und Tricks im Umgang mit Kupfer

Kain88

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Dez. 2014
Beiträge
453
Real Name
Daniel
Hallo zusammen,

da mir die aktuelle Kabelsituation in meinem Kofferraum nicht gefällt, möchte ich mir einen Stromverteiler aus Kupferschienen bauen.
Da ich aber noch nie wirklich Kupfer verarbeitet habe, möchte ich euch um Tipps und Tricks bitten, wie ich am Besten die Schienen schneide, bohre und Gewinde setze.

Danke euch!
 
Schienen zurecht SÄGEN. Eine Stichsäge mit passendem Aufsatz wäre nicht verkehrt.

Loch bohren mit einem BOHRER. Ein Akkuschrauber mit passendem Aufsatz wäre nicht verkehrt.

Gewinde schneiden mit einem GEWINDESCHNEIDER.

Du kannst auch Einschlagmuttern verwenden,dann brauchst du ins "weiche" Material keine Gewinde schneiden.
Loch ins Kupfer,und dann das gleiche Loch weiter ins Holz. Dann setzt du einfach von hinten eine Einschlagmutter oder Rampamuffe.

Damit die Einschlagmuttern nicht über stehen kannst du am Ende entweder eine dünne Holzplatte aufkleben/verschrauben,oder mit einer Oberfräse die jeweiligen Stellen "versenken" damit nix über steht.

Ich hoffe ich konnte helfen......
 
:lolschild:
Danke für den Hinweis mim Bohrer.:keks:
Thema Stichsäge hatte ich jetzt z.B. nicht auf dem Schirm und die Verwendung von Einschlagmuttern statt Gewinde find ich gar nicht mal als schlechte Idee.

Danke für die Tipps, die haben geholfen.
 
Beim Bearbeiten von kupfer am besten immer schneidöl verwenden.
Lässt sich deutlich besser arbeiten und das ergebnis sieht auch besser aus.

Gruß erkan
 
es gibt auch einschlagmuttern extra für kupfer ! benutzen wir bei uns in der Firma auch
 
Und am besten das Kupfer anschließend lackieren (ausser den Kontaktstellen, diese müssen dann aber sofort luftdicht kontaktiert werden), oder im Idealfall vergolden.
Kupfer oxidiert sehr sehr schnell und dadurch wird der Übergangswiderstand drastisch erhöht - für uns Fuzzis doch sehr wichtig.

Aus fuzziistischer Idiologie und Sichtweise oxidiert Kupfer und Aluminium sogar so schnell, dass es noch vor dem direkten Lackieren nicht mehr fuzziwürdig wäre.

Das gelingt nur beim Vergolden unter Edelgas- bzw. sauerstoffarmer Umgebung.

Und eigentlich nimmt man dafür Reinsilber, das man dann vergoldet - nur dann kommen auch die geheimen und geheiligten ayatischen und emmatistischen Supertöne durch die Endstufen, sonst geht das nicht...

:uglystupid: :beer:


[/Scherz] (sollte da jemand gezweifelt haben)
 
@ Brain Runner
Verdammt..
Was mach ich jetzt mit meinen ganzen Kupferschienen?
Möchtest du etwa sagen, dass meine ganzen Kondensatorbänke sinnloss ind durch die Kupferleitungen=? :ugly::lolschild:
 
Zurück
Oben Unten