Hat jemand schon mal Tixotropiermittel und Füllmaterial (z.B. Glasbubbles) verwendet um ein GFK gehäuse zu verstärken???
Mich würde mal interessieren, ob es dann auch akkustisch tot wird, oder ob es einfach stabil wird? Hab's mal in einem HOW-TO Video gesehen wo einer ein GFK gehäuse mit Formvliess und anschliessen Tixotropiermittel und Glasbubbles von innen aufbringt. Wäre doch einfacher und schneller als mit GFK Matten das ganze zu verstärken.
Gibt's da Erfahrungen?
Mich würde mal interessieren, ob es dann auch akkustisch tot wird, oder ob es einfach stabil wird? Hab's mal in einem HOW-TO Video gesehen wo einer ein GFK gehäuse mit Formvliess und anschliessen Tixotropiermittel und Glasbubbles von innen aufbringt. Wäre doch einfacher und schneller als mit GFK Matten das ganze zu verstärken.
Gibt's da Erfahrungen?