TT Kofferraum Problem: Kabel verlegen

yahooooo

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Okt. 2006
Beiträge
125
Mahlzeit!

Erstmal das Problem im Bild:

kofferraum_leer.jpg


Beschreibung: Die Sache mit den Kabeln gefällt mir noch nicht wirklich. Wie ihr seht, habe ich einen kleinen doppelten Boden in meinen Kofferraum gezimmert. Der geht nicht komplett durch, weil ich noch Platz für Einkäufe und insbesondere Getränkekisten haben wollte; würde der Boden komplett bis nach hinten durchgehen (wie beim Quattro zB), dann ginge die Klappe nicht mehr zu. Zwischen den Sitzen und dem "Kasten" mit dem Cap und der Endstufe ist noch so eine Stufe (erkennbar am leicht anderen Stoff). Die ist im Weg. Ich würde im Hinblick auf Rückrüstbarkeit ungern da durchbohren. Die Kabel kommen jeweils links und rechts vom Schweller hoch.

Frage: Wie würdet ihr das lösen? Wie würdet Ihr die Kabel verstecken/verdecken?

ps: die Freileitung da gehört zum Subwoofer und ist - weil der Sub gerade nicht drin ist - nur so über die Lehne gehängt.
 
Gehts da nirgends rechts oder links unter der Verkleidung zu den "Rücksitzen".
Unter den Teppich fummeln hast schon probiert?
 
Hallo Christian,

in der Regel hast du bei jedem Fahrzeug die Möglichkeit an der Rücksitzbank ins Seitenteil zu gelangen.
Vom Seitenteil bis in den Kofferraum ist es gar nicht mehr so der schwere Weg.
Von den Kofferraum Seitenteilen bis in deine Erhöhung sollte sich definitiv ein Weg finden lassen.

Falls dies nicht der Fall sein sollte, Steuer doch einfach mal den Fachmann deines Vertrauens an. Der wird dir bestimmt preisgünstig weiterhelfen.

Manchmal sind es die Einfachsten Lösungen die man nicht sieht.


Mfg

Dennis
 
In die Seitenteile kommt man wohl. Die sitzen allerdings recht stramm, so dass ich mir da Sorgen um die Kabel machen würde. Aber ich hab hier noch so feste Schläuche (stabileres Wellrohr). Vielleicht geben die genug Schutz. Die Seitenteile an sich möchte ich aber ungern wieder abmachen, da die nur geclipst sind und da gern mal die Halterungen abreißen.
 
Also, ich ahbe bei meinem TT die Kabel alle hinter die Seitenverkleidung gelegt, da ist Platz ohne Ende, einfach mal die beiden Kofferraumverkleidungen und die Seitenverkleidungen raus machen, dann siehst du schon, wieviel Platz dort ist, ein Bild kann ich ggf. mal nachreichen, wenn ich zuhause auf dem Rechner finde.
Kannst ja auch eine kleine Ecke an den Verkleidungen raus machen, das sieht man später nicht mehr, da ja der etwa 7-10 mm hohe Original Kofferraumboden drauf liegt.
 
ich kenne solche "Buckel" auch, meistens sie aber mit Löchern aus Gewichts- und Stabigründen
versehen wo bombig das Kabel durchgeführt werden kann ...

natürlich unterm Teppich ....
 
diese Buckel sind beim TT aber ohne Löcher.... Ich kann heute abend mal Bilder von meinem Umbau posten, dort sieht man das ganz gut, mal sehen ob sie nicht auf TTFAQ liegen...
 
So. Nach 5min Kopf hin- und herdrehen hab ichs auch gecheckt, wie herum das Bild gehört. Genau solche Schläuche hab ich hier auch liegen. Wie hast Du denn den "Durchbruch" gelöst?

Ich hatte mir eigentlich schon zwei Alternativen überlegt

1.) Einen Kabelkanal in eine MDF-Platte fräsen und die Platte dann als Deckel oben draufzulegen - jeweils eine links und eine rechts, bezogen mit dem Stoff. Material müsste ich noch da haben.
2.) Den Kasten vergrößern, so dass der Deckel bis an die Sitze geht. Der Deckel bekommt hier noch entsprechende Kabelkanäle eingefräst. Die Variante ist mir aber eigentlich zu teuer, da ich dafür wieder Stoff und eine größere MDF-Platte brauche..
 
beide Varianten habe ich auch überlegt, bei mir wird es wohl Variante 1, bin ja leider auch noch nciht fertig.
Variante 1 deshalb, da ich eh die Original Abdeckung gegen eine neue ersetzen wollte/muß da ich meine Endstufe ja an das Heckabschlußblech befestigt habe....
Wenn du aber eh so eine Stufe drin hast, dann würde ich die einfach weitermachen, also Variante 2, ist einfacher, denke ich
 
So. Die Stufe soll eigentlich schon bleiben, denn sonst (durchgehend wie beim Quattro) krieg ich hinten keine Kisten mehr rein.
 
Zurück
Oben Unten