Hi
Ich glaube zwar nicht das es eine Vorschrift dafür gibt, habe noch nie was von gehört oder gelesen aber muss die Batterie auf eine bestimmte Art befestigt sein ?
Bei mir stand die orginale in einer Art Sockel und war mit einem Stück etwas dickerem Blech fixiert. Den Sockel konnte ich für meine Optima nicht verwenden, deshalb liegt die Batterie jetzt mit den Polen nach vorne zur Front hin. Das Stück Metall konnt ich weiter verwenden, musste es allerdings etwas biegen..
Sie ist für den normalen Betrieb des Autos fest genug. Hat sich kein mm verschoben nur bei einem Überschlag oder Unfall könnte sie sich lösen aber interessiert das den Tüv ? Die Frage liest sich etwas komisch ich weiß..
Ich glaube zwar nicht das es eine Vorschrift dafür gibt, habe noch nie was von gehört oder gelesen aber muss die Batterie auf eine bestimmte Art befestigt sein ?
Bei mir stand die orginale in einer Art Sockel und war mit einem Stück etwas dickerem Blech fixiert. Den Sockel konnte ich für meine Optima nicht verwenden, deshalb liegt die Batterie jetzt mit den Polen nach vorne zur Front hin. Das Stück Metall konnt ich weiter verwenden, musste es allerdings etwas biegen..

Sie ist für den normalen Betrieb des Autos fest genug. Hat sich kein mm verschoben nur bei einem Überschlag oder Unfall könnte sie sich lösen aber interessiert das den Tüv ? Die Frage liest sich etwas komisch ich weiß..