µ Precision @ Home im Doppelkammergehäuse

SV707

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Sep. 2005
Beiträge
89
Eventuell kennt sich jemand mit folgendem Thema aus.

Bin dabei für meine Serie7 TMT ein Gehäuse zu bauen.

Das Originalgehäuse lt. µP Homepage ist als Doppelkammergehäuse aufgebaut.

Kann ich mir das nun so vorstellen, dass im inneren des Gehäuse eine Trennwand angebracht ist mit Durchlass in den größeren Bereich in dem das Bassreflexrohr montiert ist.

Nun stellt sich die Frage:
Wie groß die erste Kammer sein sollte?
Wie groß und an welcher Stelle der Durchgang (direkt am BR Rohr sollte dieser bestimmt nicht sein oder?) sein sollte?

Welchen Vorteil bietet so ein Bauprinzip?

Gruß
Steffen
 
Die Gehäuse gibt es übrigens auch fertig oder roh direkt beim Thomas ...

Gruß
Konni
 
@ Konni

kennst du zufällig ca. den preis? ohne gleich anrufen zu müssen...... :D
 
@Urs

Ob der mir (für ihn unbekannte Person) einfach so gibt???

Ein Kumpel von mir ist Schreiner. Der baut mir alles nach meinen Wünschen. Rotgussring usw hab ich eh schon alles vorliegen.

Aber um nochmal auf das Doppelkammer Bauprinzip anzusprechen. Welchen Vorteil bringt das?

Gruß
Steffen
 
Frag doch einfach nach ;) Wirst du schon sehen... Ist ein sehr freundlicher Mensch... Beissen tut er eigentlich nicht, wäre durchs Telefon auch sehr schwierig :keks:
dann kriegst dus erklärt und entweder schickt er dir grad nen gehäuse oder gibt dir nen Vorschlag usw. Viel mehr als Nein sagen kann er ja ned :D

TEL : 02825-539251

Grüssle Weingeist
 
für DEN preis der gehäuse (aus multiplex) und die arbeitszeit, lohnt der selberbau so gut wie nicht :taetschel:
und der schreiner arbeitet SEHR sauber :bang:

bedenke, das auch alle ausfräsungen schon dabei sind

070525%20LS%20Gehaeuse%20schw%2008k.jpg


070703%20LS%20Gehaeuse%20rot%2011k.jpg
 
Hallo Die Fertigen gehäuse kann ich nur empfehlen hab sie auch zuhause

gefällt mir sehr gut

1239.jpg


1243.jpg


1244.jpg


1245.jpg


1241.jpg


gruss JJ
 
Ist das der Z HT?

Kam das Gehäuse schon mit der Bohrung oben für die Kugel oder hast du die selbst positioniert?
 
@Viktor: Kaum, das müsste rein vom aussehen der 5er sein ;)

Grüssle Weingeist
 
Viktor schrieb:
Ist das der Z HT?

Kam das Gehäuse schon mit der Bohrung oben für die Kugel oder hast du die selbst positioniert?
Das sind Serie 5 Hochtöner. Die sind bei allen Home-HiFi-LS vom Thomas verbaut ... passen sehr gut zu den Görlichen, wie ich finde.

Gruß
Konni
 
Wie weit sollen die LS denn von der Wand weg? Oder wie weit können die an die Wand gestellt werden?
 
hinten sind auf jeden fall die BR Öffnungen, also nicht direkt an die wand
(weshalb ich meine schwarzen gehäuse wieder abgeben werde, wenn die roten fertig sind)

mit der entfernung kannst du noch spielen und damit den bass gut beeinflussen
 
MacMorty schrieb:
hinten sind auf jeden fall die BR Öffnungen, also nicht direkt an die wand
(weshalb ich meine schwarzen gehäuse wieder abgeben werde, wenn die roten fertig sind)

mit der entfernung kannst du noch spielen und damit den bass gut beeinflussen

ca 10cm weg

bei mir ist der 5er HT normal nehme ich das gitter runter aber wenn ich nicht zuhasue bin und freunde da sind sind sie drauf

gruss JJ
 
normal nehme ich das gitter runter aber wenn ich nicht zuhasue bin und freunde da sind sind sie drauf

Hallo JJ,

ich hätte eher Angst um die Görliche (wenn Besuch da ist), als um den 5er HT! :D

Gruss
Andreas
 
wegen der görliche könnte man nen altes DLS gitter von den 16 ner ultimate nehmen (mit knetgummi festmachen), paßt genau
... und ist auch gut gegen kleine vorwitzige kinderfinger, die überall hereinpieksen wollen :D :taetschel:
 
Hey...

ich bin derzeit auch auf der Suche nach neuen LS für meinen Technics SA-AX730 Receiver...

Da es kein wirklicher Surround Receiver ist werden es auch 2 "einfache Stero LS-Boxen" werden...

Da ich im Auto mit meinen µ-P 7.28MKII mehr als zufrieden bin, überlege ich auch eine Home Lösung mit den µP 7.28 MKII zu realisieren! Dazu dann evtl. einen Serie 5 TMT im BR Gehäuse!

Kann mal einer einen Preis für diese Gehäuse nennen!!?? Wäre super...

Gruß Kai
 
@Hifi-Fan: Kurzes Telefon bei WWAT (dauert weniger als der Beitrag schreiben) und du weist die Preise, Lieferfristen und was sonst noch immer du wissen musst... ;)

Grüssle Weingeist
 
Zurück
Oben Unten