Blechtröte
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 31. Juli 2016
- Beiträge
- 70
- Real Name
- Frank
Hallo ich wollte meine bestehende Anlage einwenig erweitern lassen. Die ganze Anlage wurde von einem Profi eingebaut und eingestellt. Klanglich finde ich spielt sie schon sehr schön. Im Moment sind folgende Komponenten verbaut.
Radio Alpine BT 195 CDE
Frontsystem Ground Zero GZUC 650SQX eingebaut/gedämmte Türen vom Fachman. Höchtöner stehend zum Fahrer ausgerichtet.
Endstufe Rockfort Fosgate R 600-4D Prime
Subwoofer JL Audio 10W3 v3 /4 500 Watt RMS in spielt in ca 17 Liter geschlossenem Gehäuse.
Ich möchte durch eine zusätzliche Endstufe ( Substufe ) das ganze auf 3 Wege aktiv umbauen lassen und die Anlage zusätlich um ein DSP von Helix erweitern. So meine Frage welche Endstufe für denn Subwoofer würdet ihr mir emfehlen. Im Moment bekommt der Sub ( Kiste steht auf dem Rücksitz ) ca 300 Watt von der Rockford. Was eigendlich für meinen Geschmack schon recht ordentlich Krach macht.Nun lese ich immer von einem Kontrolliertem spielen bei Subwoofer,wieviel Watt für denn Subwoofer bräuchte ich in meinem Fall um dies zu erreichen ? Und welche Endstufen mit welcher Leistung wären für mich Interessand ? Ein Monoblock, oder doch lieber eine Zweikanal gebrückt ? Ich bräuchte halt mal eure Meinung zu der Endstufen Frage denn DSP muß ich eh vom Fachmann einbauen /Einstellen lassen. PS : Bringt so ein DSP wenn er richtig eingestellt ist wirklich klanglich so einen großen Satz nach vorne ?
Gruß Frank
Radio Alpine BT 195 CDE
Frontsystem Ground Zero GZUC 650SQX eingebaut/gedämmte Türen vom Fachman. Höchtöner stehend zum Fahrer ausgerichtet.
Endstufe Rockfort Fosgate R 600-4D Prime
Subwoofer JL Audio 10W3 v3 /4 500 Watt RMS in spielt in ca 17 Liter geschlossenem Gehäuse.
Ich möchte durch eine zusätzliche Endstufe ( Substufe ) das ganze auf 3 Wege aktiv umbauen lassen und die Anlage zusätlich um ein DSP von Helix erweitern. So meine Frage welche Endstufe für denn Subwoofer würdet ihr mir emfehlen. Im Moment bekommt der Sub ( Kiste steht auf dem Rücksitz ) ca 300 Watt von der Rockford. Was eigendlich für meinen Geschmack schon recht ordentlich Krach macht.Nun lese ich immer von einem Kontrolliertem spielen bei Subwoofer,wieviel Watt für denn Subwoofer bräuchte ich in meinem Fall um dies zu erreichen ? Und welche Endstufen mit welcher Leistung wären für mich Interessand ? Ein Monoblock, oder doch lieber eine Zweikanal gebrückt ? Ich bräuchte halt mal eure Meinung zu der Endstufen Frage denn DSP muß ich eh vom Fachmann einbauen /Einstellen lassen. PS : Bringt so ein DSP wenn er richtig eingestellt ist wirklich klanglich so einen großen Satz nach vorne ?
Gruß Frank