unterschiedliche Genesis B40 - technisch gleich?

dasFX

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Nov. 2006
Beiträge
765
Hallo,

Ich hab jetzt meine zweite B40 bekommen und hab gemerkt, daß sich die Beiden ein wenig unterscheiden. anscheinend sind das unterschiedliche Mk´s, oder?

So schaut der Größenvergleich aus. Zur kleinen gehört übrigens noch ein kleines eckiges Schildchen. Bei der Größeren war leider keins dabei... :cry:

400_3630323032613738.jpg


Was mich natürlich am meisten interessiert: Sind die beiden technisch identisch?
Welche Stufe ist welche?

Hoffe auf schnell Hilfe (wie immer... :D )

Grüße,
Felix
 
Gab es nicht mal so OEM-Brabus (???) B40´s ?

Kann es sein, dass es eine solche ist?


Wie sehen sie denn INNEN aus?
Identisch?


Grüße,
andreas.
:beer:
 
Meine Q200 und die Dual Mono, ...
da selbe spiel :wall:

Gruß Raffnix
 
Raffnix schrieb:
Meine Q200 und die Dual Mono, ...
da selbe spiel :wall:

Gruß Raffnix

Eine ist halt Serie 2 und eine Serie 3, das sollten einem vorher bekannt sein, wenn man sowas kauft ;)

Wuerde auch auf die Brabus-Stufe tippen, denn eigentlich gabs die B40 nur in einer Serie. Hat eine evtl auch etwas andere Anschluesse oder wurde da was rumgelötet vom Vorbesitzer?


GRuß
 
Moin!
ich denke er meint einfach den kleinen unterschied in der kühlkörpergröße zw. serie 2 und serie 3 amps, die man als laie ja auf jeden fall von den bildern her gleich einschätzt...aber dann lassen sie sich nicht mehr so schön montieren.
ich persöhnlich habe ne DM und ne sa 50 im stereo 100 gehäuse...dadurch wird sie bedeutend weniger warm als z.b. die DM und passt optisch 1a :-)
tschau
 
Also die Anschlüsse sind komplett identisch!

Von Aussen kann man auch nix nachträglich gemachtes erkennen...

Aber wie soll ich die Teile aufschrauben. Was ich gemerkt habe, sind das ja 10er Torx Schrauben. Aber die sind ja total weit versenkt. da komm ich mit dem Bit nicht rein...

Auf der Rückseite stehen die jeweiligen Seriennummern. Helfen die Euch weiter?

Die Kleine hat:
B40 11192
und die Größere:
B40 11275

Grüße,
Felix
 
Hallo,

die Brabus-Variante ist das nicht, die hatte einen speziellen "Kombianschluß" für Strom + LS.

Es gibt / gab von fast allen Genesis-Endstufen diverse Modifikationen, Veränderungen, die sich nicht immer im Namen niedergeschlagen haben.

Gruß Thomas
 
Weiß nun wer ob die Teile innen gleich sind, oder muss man die Stufen unbedingt aufmachen?

Müsst mir eben erst mal das passende Werkzeug besorgen... :(
 
Das wollt ich hören!

Dankeschön! :beer:

...nur wegen der Optik störts halt ein wenig...

Ist das jetzt eh 100%ig, daß die Innen gleich sind?

Wollt nämlich eine pro HT nehmen - da sollten die Stufen ja schon gleich sein...
 
Stressfaktor schrieb:
Raffnix schrieb:
Meine Q200 und die Dual Mono, ...
da selbe spiel :wall:

Gruß Raffnix

:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
Muss ich das jetzt verstehen, oder darf ich das so handhaben wie sonst auch bei Deinen Postings? :taetschel:

Für dich... :keks:
Verschiedene Größen

Und wenn du ein Problem mit mir hast kannst dich mir gerne via PN mitteilen

Mit super freundlichen Grüßen Raffnix
 
der stressi hat bestimmt kein prob mit dir persönlich :keks: gell, stressi?!
aber mir geht's genauso wie ihm: aus deinen postings werde ich größtenteils auch nich wirklich schlau :kopfkratz:
haben immer sehr oft offtopic-charakter :ka:

super freundliche grüße zurück
raffbislwas :hippi:
 
*demSchmddieRechtGeb* :beer:

Dass eine Genesis Q200 und eine Genesis DualMono verschieden groß sind, ist mir bekannt :keks:
Die Frage ist nur, was DICH daran stört :kopfkratz:

Beim Themenersteller handelt es sich schließlich darum, dass er zwei Exemplare der selben Serie hat, diese aber unterschiedliche Gehäuse haben.
Bei Dir hingegen ist es ja so, dass die Q200 Serie 2 und die DM Serie 3 ist...

Deswegen verstehe ich Dein Post (wie so oft) nicht wirklich.



Grüße,
andreas.
:beer:
 
nabend,

ich hab hier zwei SA30 liegen, die eine hat optisch ne grüne led und die andere ne weiße..
ich hab die hier nur liegen weil des auto noch net so weit is...
könnte sich das stark bemerkbar machen am ht??
weil ich auch pro ht ne sa30 nehmen wollte..
 
Ich gehe davon aus, dass die mit dem großen (Serie 3-)Kühlkörper mal irgendwann einen Schaden am KK erlitten hat. Da es von den alten Gehäusen keinen Ersatz mehr gab, wurden dann einfach die neuen hergenommen.

Da die Seriennummern auch dicht beieinander liegen, gehe ich nicht davon aus, dass sie innen unterschiedlich sind.

Gruß
Konni
 
....die sind innen gleich.

Hatte auch beide.
Nur bei mir waren die Schilder noch drauf.

Unterschied:
Bei einer stand Genesis drauf.
Bei einer DLS-Genesis....
 
Danke für die vielen Antworten!

Hab jetzt jedenfalls mit dem Herrn Hoffmann telefoniert...
Sehr netter Mensch!!
Leider konnte er mir aber auch net wirklich helfen. Er meinte, daß die Stufen wahrscheinlich techn. gleich sind, ich sie aber dennoch öffnen soll...

Sodala werd jetzt mal nen Torx T10 Schraubendreher besorgen - mit Bitaufsätzen kommt ja net rein...

...und wenn ich schon dabei bin, schau ich gleich wegen einem Schildersatz und Polierzeugs... :)

Grüße,
Felix
 
Hi,
dieser Torx sollte in jeden Werkzeugkasten eines Genesisbesitzers gehören.
Am Besten ist T10/80 von WIHA.
 
Zurück
Oben Unten