Hi Leute,
nach einem stressigem Jahr Baustelle im eigenen Haus versuche ich schon seit einiger Zeit meine Anlage wieder so zum laufen zu bekommen wie in meiner alten Wohnung,
was aber irgendwie nicht gelingen will.
Das "Problem" ist, dass mir die gesamte Attacke fehlt. Selbst wenn der Pegel weit über Zimmerlautstärke liegt fehlt der Punch, das schnalzen des Mitteltonbereichs.
Ich bekomme auch keine gescheite Bühne, alles difus und nicht zu orten. Verpolt ist nichts, hab ich schon geprüft. Ich weis dass die Aufstellung der Lautsprecher nicht optimal ist, aber vielleicht kann man ja was verbessern? Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.
Bilder aus der alten Wohnung habe ich leider nicht, dort war die Aufstellung aber ähnlich, der Raum war breiter und höher, der linke LS stand auch in der Ecke, der rechte stand frei im Raum, aber auch direkt vor einer Wand.
Zum Equipment:
AVR: Denon AVR-1912
FRONT: Wharfedale Diamond 9.5
SUB: Canton Plus C an Buddy-Tec Aktivmodul (Bei Musik fast immer aus)
Nicht so wichtig, da es mir hier rein um den Stereo-Betrieb geht:
CENTER: Wharfedale Diamond 9.CS
REAR: Wharfedale Diamond 9.2
Als Zuspieler dienen:
- CD-Player Denon DCD-715 via Toslink
- HTPC mit Nvidia GT520 via HDMI
Die Einstellungen:
Ich habe schon mehrfach mit Audyssey eingemessen, meist mit 3 Messpunkten.
Sitz mittig direkt vor dem TV, dann auf dem Platz links daneben, anschließend auf dem Platz rechts daneben
Das sind die Einstellungen original von der letzen Messung:
MultEQ XT - Audyssey
Dynamic EQ - EIN
Ref-Pegel-Offset - 10dB
Dynamic Volume - AUS
LS-Konfig.:
Front - Groß
Center - Klein
Subwoofer - Ja
Surround - Groß
Abstände:
Front L - 3.18m
Front R - 3.03m
Center - 2.76m
Subwoofer - 6.03m
Surround L - 1.80m
Surround R - 1.59m
Pegel:
Front L - -2.5dB
Front R - -2.5dB
Center - -2.5dB
Subwoofer - -8dB
Surround L - +0.5dB
Surround R - -1.5dB
Übergangsfrequenz:
Front - 40Hz
Center - 60Hz
Surround - 40Hz
EQ:
Front L
63hz - -4
125hz - -0.5
250hz - -0.5
500hz - +2.5
1khz - +2
2khz - +1
4khz - +2.5
8khz - +2.5
16khz - 0
Front R
63hz - -4
125hz - -0.5
250hz - +3
500hz - +3
1khz - +1
2khz - +1.5
4khz - +3.5
8khz - +3
16khz - -0.5
Center/Surround lass ich mal aussen vor
Bass-Eintell:
Subwoofer-Modus - LFE+Main
LFE-Tiefp-Filt - 80Hz
Einstellungen für 2-Kanal Stereo/Direct
Einstellung - Erweitert
Front - Groß
Subwoofer - Ja
Subwoofer-Modus - LFE+Maain
Übergang - 120Hz
Abstand FL - 0.07m
Abstand FR - 0.03m
Kanalpegel FL - 0dB
Kanalpegel FR - +0.5dB
So viel zu den Einstellungen.
Fehlende Infos werden gernstens nachgereicht.
Lautsprecher tauschen hatte ich schon mal im Kopf, nur gegen was? Preislimit für das Paar wären 300€
nach einem stressigem Jahr Baustelle im eigenen Haus versuche ich schon seit einiger Zeit meine Anlage wieder so zum laufen zu bekommen wie in meiner alten Wohnung,
was aber irgendwie nicht gelingen will.
Das "Problem" ist, dass mir die gesamte Attacke fehlt. Selbst wenn der Pegel weit über Zimmerlautstärke liegt fehlt der Punch, das schnalzen des Mitteltonbereichs.
Ich bekomme auch keine gescheite Bühne, alles difus und nicht zu orten. Verpolt ist nichts, hab ich schon geprüft. Ich weis dass die Aufstellung der Lautsprecher nicht optimal ist, aber vielleicht kann man ja was verbessern? Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.
Bilder aus der alten Wohnung habe ich leider nicht, dort war die Aufstellung aber ähnlich, der Raum war breiter und höher, der linke LS stand auch in der Ecke, der rechte stand frei im Raum, aber auch direkt vor einer Wand.
Zum Equipment:
AVR: Denon AVR-1912
FRONT: Wharfedale Diamond 9.5
SUB: Canton Plus C an Buddy-Tec Aktivmodul (Bei Musik fast immer aus)
Nicht so wichtig, da es mir hier rein um den Stereo-Betrieb geht:
CENTER: Wharfedale Diamond 9.CS
REAR: Wharfedale Diamond 9.2
Als Zuspieler dienen:
- CD-Player Denon DCD-715 via Toslink
- HTPC mit Nvidia GT520 via HDMI
Die Einstellungen:
Ich habe schon mehrfach mit Audyssey eingemessen, meist mit 3 Messpunkten.
Sitz mittig direkt vor dem TV, dann auf dem Platz links daneben, anschließend auf dem Platz rechts daneben
Das sind die Einstellungen original von der letzen Messung:
MultEQ XT - Audyssey
Dynamic EQ - EIN
Ref-Pegel-Offset - 10dB
Dynamic Volume - AUS
LS-Konfig.:
Front - Groß
Center - Klein
Subwoofer - Ja
Surround - Groß
Abstände:
Front L - 3.18m
Front R - 3.03m
Center - 2.76m
Subwoofer - 6.03m
Surround L - 1.80m
Surround R - 1.59m
Pegel:
Front L - -2.5dB
Front R - -2.5dB
Center - -2.5dB
Subwoofer - -8dB
Surround L - +0.5dB
Surround R - -1.5dB
Übergangsfrequenz:
Front - 40Hz
Center - 60Hz
Surround - 40Hz
EQ:
Front L
63hz - -4
125hz - -0.5
250hz - -0.5
500hz - +2.5
1khz - +2
2khz - +1
4khz - +2.5
8khz - +2.5
16khz - 0
Front R
63hz - -4
125hz - -0.5
250hz - +3
500hz - +3
1khz - +1
2khz - +1.5
4khz - +3.5
8khz - +3
16khz - -0.5
Center/Surround lass ich mal aussen vor

Bass-Eintell:
Subwoofer-Modus - LFE+Main
LFE-Tiefp-Filt - 80Hz
Einstellungen für 2-Kanal Stereo/Direct
Einstellung - Erweitert
Front - Groß
Subwoofer - Ja
Subwoofer-Modus - LFE+Maain
Übergang - 120Hz
Abstand FL - 0.07m
Abstand FR - 0.03m
Kanalpegel FL - 0dB
Kanalpegel FR - +0.5dB
So viel zu den Einstellungen.
Fehlende Infos werden gernstens nachgereicht.
Lautsprecher tauschen hatte ich schon mal im Kopf, nur gegen was? Preislimit für das Paar wären 300€