Verkabelungsfragen (AA, µ-d, Hollywood)

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
hallo und guten morgen :)

zuerst mal was vorhanden ist:

- Nakamichi CD40-Z
- Alpine PXA-H700
- 3x µ-dimension 15.2
- 4x AA 130
- 2x A25
- 1x Hollywood Edge 10"

Die Frage betrifft jetzt hauptsächlich 2 µs und die front

Der Plan war, je eine µ pro Seite zu verwenden und daran eben 1 A25 und 2 A130 anzuschließen um damit eine komplette Seitentrennung zu bekommen. Oder wäre es eher sinnvoll, die Lautsprecher zu trennen ... Also pro µ die A25 und A130?

Desweiteren wären Kabelempfehlungen interessant :)

@frieder: Voodoo ist mir leider zu teuer :)

Folgende Kabel würden gebraucht werden:

NF-Kabel Naka <-> Alpine
NF-Kabel Alpine <-> 3x µ
LS-Kabel 3x µ <-> A130, A25, Edge

Geplant ist bisher eine Verkabelung mit Basic Silverline LS-Kabeln und Stinger Expert NF-Kabeln

Wäre eine Verkabelung zwischen Alpine und Naka per Voodoo oder dergleichen (also sehr hochwertigen Kabeln) sinnvoll? (Über Sinn lässt sich streiten ich weiß, aber mehr als diese Verbindung werde ich mir nicht leisten können :) ) Das wären eben ca 3-4 m ... Vom Prozessor aus wären es zu den Endstufen dann jeweils 50 cm ... gibt es da Preisangaben?

Hoffe es war nicht zu viel an Text und verständlich .. falls nicht werde ich meine geistigen Verwindungen versuchen zu erklären ;)

Danke
Mfg
 
Kurz von mir eine Anmerkung zum PXA-H700

Ich habe das Teil letztens gerade mit einem Sony CDX-C90R per NF Strippe angeschlossen, dann habe ich den Eingang des Prozzis auf Analog 1 eingestellt und konnte es kaum glauben was da für ein Rauschteppich da war. Das probier mal bitte erst bevor du alles einbaust, ich könnte damit nicht leben. Entweder du speist den 700er digital oder gar nicht, zumindest bei meinem kann ich das so sagen.
 
das dachte ich mir, dass das kommt :(

was gäbe es denn für ein radio mit digi-ausgang, welches sonst keine ausstattung hat, nur klang?

denn an ausstattung hat das pxa ja alles was man braucht
 
Zum Beispiel das 7944R von Alpine, besagtes Sony(Hatte den Elektrisch/Optischen Adapter nicht,deswegen habe ich es Analog probiert), gibt aber sicherlich noch mehr.
 
hm ... ich bin mit dem naka eh nicht so zufrieden, da es die hälfte der cds nicht gescheit liest :(

zu teuer sollte das andere aber dann auch nicht sein ... 7944 is doch etwas älter oder?

hab nur oft schon gehört dass man das am besten mit dem pxa hernehmen sollte ...
 
Das 7944R ist schon etwas älter aber klanglich immer noch erste Wahl! Solltest du so um die 200€ bekommen.
 
kannst auch ein 7939 nehmen, das ist eine generation vor oder nach den 7944 gekommen und ist auch hammergenial

als LS leitung im normalen bereicht, was MT + HT angeht, habe ich das SCP 2,5 mm2 liegen und bin sehr zufrieden, wenn du für 4x13 dann 4 mm4 nehmen solltest, ist es noch einges besser
das kabel bekommst du in jedem laden, der auch Genesis vertreibt, also vielleicht den Michi aus München anschreiben, der es auch verschickt http://www.bc-bs.de oder über den vertrieb http://www.wwat.de nachschauen, dort ist ein händlerverzeichnis vorhanden.
das voodoo gibt s auch über das o.g. händlernetz zu beziehen, frag MICH aber nicht nach dem preis

im bass gibt es bestimmt auch andere kabel die etwas günstiger sind, aber fast genausogut klingen, da dann bitte auf ausreichenden querschnitt achten und nicht nur 2,5 mm2 legen.

als Chinchkabel könntest du auch AUSPROBIEREN das DLS Ultimate oder DLS pro, was "etwa!!s weicher" wäre.
beide Kabel sind zu vernünftigen preien unter 100 € /5m zu bekommen

gruß, morty
 
Zurück
Oben Unten