Verstärker mit High-Level-Input

christian77

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2009
Beiträge
171
ich suche Verstärker mit High-Level-Input und gutem Klang und bin noch auf der suche/Entscheidungsfindung, hat aber noch Zeit
 
Die LRX 5.1 müsste doch einen High in haben :kopfkratz:

Wofür ist die Amp denn gedacht?
 
Clarion APA-4360 hat die auch oder?
 
Da gibt es sehr viele inzwischen...und auch viele extrerne gute HiLo-Wandler.
Solltest also Deine Suche etwas detailierter machen ;)
 
ich suche keine abartige leistung, will nur mein Frontsystem verstärken, dsp-funktionen sowie lzk weiterhin über das Radio laufen lassen, wenn möglich nicht so gross, so ca 4x50w
nen HiLo-Wandler möchte ich nicht, sollte alles in einem Gerät sein
aber halt klanglich top
 
Das stimmt, die Auswahl ist mittlerweile sehr groß auch an klanglich sehr guten Geräten
Eton PA
Mosconi Gladen One
diverese Audison
usw.

Evtl sind für dich sogar die Helix PPxx-Sachen was.

:thumbsup:
 
Hertz HCP4 200€ oder HCP4D 300€
high-Level Eingänge, Auto-Turn-On, kompakt
 
christian77 schrieb:
ich suche keine abartige leistung, will nur mein Frontsystem verstärken, dsp-funktionen sowie lzk weiterhin über das Radio laufen lassen, wenn möglich nicht so gross, so ca 4x50w
nen HiLo-Wandler möchte ich nicht, sollte alles in einem Gerät sein
aber halt klanglich top

Huhu,

irgendwie verstehe ich Dein Konzept nicht so ganz. Hast Du ein original Radio mit DSP? Oder doch ein Nachrüstradio? Ist der DSP extern oder intern? Beim Nachrüstradio würde ich mit Cinchkabeln in die Amp gehen...

Gib doch mal ein paar Infos ;)
 
könntest auch ne isotec nehmen...
und wie vorhin von mir schon erwähnnt vielleicht noch die st-x serie von zapco (weiß nur net wann die hier bei uns erhältlich ist)
vielleicht kann oki da mehr sagen...

für die profile serie von genesis soll es auch nen high low adapter geben!
 
Hallo,

@Jens: also meine PA800.4 hat definitiv welche, auch wenn ich die nicht nutze:

http://www.etongmbh.de/uploads/tx_pbpro ... 60_web.pdf

Der Verstärker verfügt über einen bzw. zwei Cinch Stereoeingänge. (6;7 und 11;12). An diese Anschlüsse können auch die Lautsprecherausgänge des Radios direkt angeschlossen werden.

Bei der MA ist lediglich das passende CinchAdapterStück schon dabei (hab ich noch da).

Die älteren Serien hatten keine, aber die werden ja auch nicht mehr hergestellt.

Viele Grüsse
 
Vorhandenes nachrüstradio mit equalizer, Laufzeitkorrektur und Bluetooth. Ht und tmt einzeln angesteuert, passiv getrennt. A25g2 und a165g, dazu soll ein kleiner sub mit Verstärker, deshalb kleiner Verstärker fürs frontsystem mit High Level Input.
 
Gbts ein Radio das Laufzeitkorrektur und brauchbaren EQ hat, aber keine 3 Paar Cinchausgänge? :kopfkratz:
 
Fortissimo schrieb:
Gbts ein Radio das Laufzeitkorrektur und brauchbaren EQ hat, aber keine 3 Paar Cinchausgänge? :kopfkratz:

Das habe ich mir auch gedacht :stupid:

Die LZK müsste doch bei den Cinch genauso funktionieren wie bei den High-Ausgängen.

Welches Radio ist es denn nun?

Viele Grüße

Michael
 
ich möchte die equalizer-einstellungen sowie die laufzeit behalten, das funktioniert aber nur über die Lautsprecher-Ausgänge, nicht über dich chinch-buchsen. wenn ich die chinch-buchsen benutze, brauche ich wieder einen dsp für laufzeit.
das radio ist ein kennwood bt61u, glaub ich.
 
Zurück
Oben Unten