Nachdem sich meine Phoenix Gold Subwoofer ausm Auto nicht so gut verkaufen ließen wie geplant (also eher bisher gar nicht
), hab ich mir überlegt, dass ich die ja auch mit Sicherheit an meiner Heim - Stereo Anlage benutzen kann.
Leider hab ich keine Ahnung wie ich das Amptechnisch bewerkstelligen soll.
Ich will das ganze erstmal ausprobieren, daher will ich keine Unsummen investieren.
Aktivmodule in dem Leistungsbereich (300W/4Ohm pro Sub hätt ich gern...) sind mir zu teuer.
Jetzt hab ich mich mal im günstigeren PA Bereich umgeschaut, da gibts ja unter 200€ schon einiges.
Bräuchte ich nur noch ne kleine Aktivweiche die so bei 50 - 60Hz trennt (oder wo soll sie?).
Da ging meine erster Gedanke in richtung reckhorn Weiche (Der Amp ist auch cool aber da bräucht ich ja zwei...)
Die Lautsprecher,die unterstützt werden sollen sind die Vifa Visletto mit einem zusätzlichen TT (Auch der 17er, der als Basis für die Coaxe dient), angetrieben von einer Musical Fidelity P180 Endstufe.
![Hammer :hammer: :hammer:](/data/assets/smilies/bonk.gif)
Leider hab ich keine Ahnung wie ich das Amptechnisch bewerkstelligen soll.
Ich will das ganze erstmal ausprobieren, daher will ich keine Unsummen investieren.
Aktivmodule in dem Leistungsbereich (300W/4Ohm pro Sub hätt ich gern...) sind mir zu teuer.
Jetzt hab ich mich mal im günstigeren PA Bereich umgeschaut, da gibts ja unter 200€ schon einiges.
Bräuchte ich nur noch ne kleine Aktivweiche die so bei 50 - 60Hz trennt (oder wo soll sie?).
Da ging meine erster Gedanke in richtung reckhorn Weiche (Der Amp ist auch cool aber da bräucht ich ja zwei...)
Die Lautsprecher,die unterstützt werden sollen sind die Vifa Visletto mit einem zusätzlichen TT (Auch der 17er, der als Basis für die Coaxe dient), angetrieben von einer Musical Fidelity P180 Endstufe.